Salsa Warbird Carbon

Colt__Seavers

Fahrradenthusiast
Registriert
4. Oktober 2005
Reaktionspunkte
13.945
Ort
Rostock
Hallo liebe Gravelgemeinde,

leider lese ich hier nichts von Erfahrungen zum Warbird Carbon. Kann da jemand Abhilfe schaffen?
Geometrie scheint bequem, Reifenfreiheit bis 45mm bei 700c und schön komfortabler Hinterbau.
 

Anzeige

Re: Salsa Warbird Carbon
Leider hab ich auch nichts beizutragen, außer Interesse ... Salsa hat ja jetzt den Verkauf wieder freigegeben – nachdem es wohl Probleme mit der Gabel gab – und ich wäre schon auch interessiert, mal eins probezufahren. Fragt sich nur, wo?!

Und natürlich wäre es spannend, Vergleiche zu anderen Carbon-Gravelern mit 650B-Rädern zu sehen, z.B. dem Bombtrack Hook EXT-C, dem Traildonkey 3, dem Open Up, 3T Exploro, Wilier Triestina Jena, Ibis Hakka oder Kona Libre.
(Mir ist jetzt schon klar, dass die durchaus unterschiedlich sportlich und Bikepacking-freundlich sind, aber Erfahrungsberichte wären halt toll.)
 
Ich hätte mich neulich fast für den aktuellen Carbonrahmen entschieden. Ich kann das aber aufgebaut, ebenso wie die Bombtracks in meiner Größe nirgends mal anfassen oder Probe fahren. Da sind mir 1400-1800€ für die Rahmen einfach zu unsicher angelegt, das 1kg Unterschied zum Alubike (was ich mir jetzt bestellt habe), kann ich noch problemlos an den Hüften einsparen. Dazu sind die alle immer nur trist mattschwarz ohne Akzente... Wirklich schade denn das Warbird hat wirklich alle Features am Rahmen die ich mir gewünscht hätte. Leider noch zu allem Überfluss nirgends erhältlich (das Frameset)...

Denke das sind so einige Gründe warum man wenig liest? Preis, Verfügbarkeiten usw...
 
Ich find's unerklärlich und schade, dass das Warbird Carbon - im Gegensatz zu nahezu allen anderen Salsa Modellen - den mittlerweile ikonischen „Salsa“-Schriftzug nicht links und rechts auf dem Unterrohr trägt.

Schön, schön, sie waren bei der Radgattung sehr früh dabei, aber mittlerweile gibt es soviele technisch hervorragende Alternativen, dass gerade in dem Preissegment nicht mehr die rationalen Argumente den Ausschlag geben.
 
Ich find's unerklärlich und schade, dass das Warbird Carbon - im Gegensatz zu nahezu allen anderen Salsa Modellen - den mittlerweile ikonischen „Salsa“-Schriftzug nicht links und rechts auf dem Unterrohr trägt.

Schön, schön, sie waren bei der Radgattung sehr früh dabei, aber mittlerweile gibt es soviele technisch hervorragende Alternativen, dass gerade in dem Preissegment nicht mehr die rationalen Argumente den Ausschlag geben.

Ja der Schriftzug fehlt leider.

Welche technisch hervorragenden Alternativen schweben dir vor?
 
Hab das alte Warbird Carbon (im Reggae-Look). Bin sehr zufrieden. Mit welchen Infos kann ich denn dienen?
Danke schön Mal für die Rückmeldung!
Fragen:
1. ist der Rahmen im vorderen Teil schon steif und flext nicht so beim Wiegetritt? Auch noch in XL?

2. Ist der Hinterhau wirklich komfortabel?

3. Wie komfortabel ist die Sitzposition gegenüber cyclocross oder Road?

4. Welche Reifenbreite passt maximal rein? Zwischenraum Messung zwischen Kettenstreben und Gabel wäre toll
 
das Open UPPER ist noch weiter am "anderen Ende" ;)
Das Backroad gibt's meines Wissens nicht als Rahmenkit.
Genau die Modelle mit bequemer Sitzposition für lange Strecken zwischen den Beiden "Enden" würden mich interessieren.
Bombtrack Hook Ext - C . Fairer Preis fürs Set und anscheinend sehr gutes Fahrverhalten .
Ibis Hakka Mx - eher wieder am oberen Ende , optisch für mich mit Open gleichauf .
Rondo Ruut CF - in Polen für unter 1700 zu haben .
V Pace C3CX
Carbonda CFR 505 - Was ich bisher gesehen habe technisch und optisch mit Rose auf einer Ebene , da werden demnächst einige im Forum aufgebaut .
 
Das Hook EXT - C ist auf die 46/36 Kurbel limitiert - und zwar ausschliesslich.
Bombtrack meint ja mir auf keine mail antworten zu müssen, aber das war die Aussage von bike24 die meinten Bombtrack würde dazu nix anderes sagen, und so steht es auch eigentlich dran, also wird das auch so stimmen.
Wem das gefällt, dann ist das sicherlich ein super Bike. Wäre der Quark nicht, hätte ich mir das Rahmenset geordert... ich stehe aber mehr so auf 50/34 oder vielleicht noch 46/30, geht ja aber nicht, da wars dann raus aus meinem Beuteschema. Sehr bedauerlich sowas zu machen an nem ansonsten tollen Rahmenset, dafür ist der Preis (meine persönliche Ansicht) dann absolut unverschämt weil es so eingeschränkt nutzbar ist.
 
Keine Ahnung, wie gesagt Bombtrack antwortet ja nicht. :ka:
Ich nehme mal stark an, alles was an dem fertigen Hook EXT C dran ist, sollte gehen, wer 2fach will der muss halt 46/36 nehmen oder hat Pech gehabt bei dem Rahmen :wut:
 
Wobei ich mir kaum eine Situation vorstellen kann in der mir 46/36 oder 40/11-42 (so wird es ausgeliefert) nicht reichen sollte .
Ich käme mit dem Set schon zurecht .
 
Danke schön Mal für die Rückmeldung!
Fragen:
1. ist der Rahmen im vorderen Teil schon steif und flext nicht so beim Wiegetritt? Auch noch in XL?

2. Ist der Hinterhau wirklich komfortabel?

3. Wie komfortabel ist die Sitzposition gegenüber cyclocross oder Road?

4. Welche Reifenbreite passt maximal rein? Zwischenraum Messung zwischen Kettenstreben und Gabel wäre toll

1. Für meine Begriffe steif, merke nicht, dass da was flext.
2. Puh, schwer zu sagen. Für meine Begriffe filtert er eher den rauhen Untergrund. Zusammen mit der flexenden Stütze und entsprechendem Reifendruck im besten Sinne unauffällig. Und auch nicht so flexend, dass es mir im Wiegetritt auffallen würde.
3. Für mich sehr bequem. Kommt natürlich auch auf den Aufbau und Einstellung an. Mir kommt es entgegen.
4. Habe 38er G-One drauf und es ist noch massig Platz. Bei Gelegenheit kann ich mal messen.
 
Wobei ich mir kaum eine Situation vorstellen kann in der mir 46/36 oder 40/11-42 (so wird es ausgeliefert) nicht reichen sollte .
Ich käme mit dem Set schon zurecht .

Ja ist eben sehr individuell. 1fach kommt bwi mir nicht in die Tüte und 46/36 geht eben garnicht.

Wollte das auch nur angemerkt haben, könnte ja doch auch noch für den einen oder anderen durchaus interessant sein die Info. Auf sowas kommt man ja nicht direkt wenn man sich nen Rahmen aussucht, dass der nur mit ganz speziellen Kurbeln geht. ;)
 
Bombtrack Hook Ext - C . Fairer Preis fürs Set und anscheinend sehr gutes Fahrverhalten .
Ibis Hakka Mx - eher wieder am oberen Ende , optisch für mich mit Open gleichauf .
Rondo Ruut CF - in Polen für unter 1700 zu haben .
V Pace C3CX
Carbonda CFR 505 - Was ich bisher gesehen habe technisch und optisch mit Rose auf einer Ebene , da werden demnächst einige im Forum aufgebaut .

super, danke! das Bomtrack und Ibis kommen mir bekannt vor vom lesen. Das ruut habe ich auch schon etwas länger im Auge. Aber die Ausstattung geht gar nicht, sprich wenn das Rahmenset.
V Pace und Carbonda gucke ich mir an.
 
Ich habe das EXT OHNE C und bin sehr zufrieden damit. Das kommt ab 2019 mit 'ner FSA Kurbel mit 110er LK, die sowohl ein als 2 Blätter kann. Das C bleibt aber wohl so wie 2018.
 
V Pace und Carbonda gucke ich mir an.

Bei Rondo meinte ich schon das Rahmenset .
VPace ist ein umgelabeltes und nach eigenen Vorgaben modifiziertes ICAN AC 388 das ich gerade aufbaue .
ICAN nimmt Sonderwünsche erst ab 30 Stk an . Farbwunsch und decals geht aber .
Carbonda scheint da deutlich flexibler zu sein .
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück