Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
So fahr ichs zumindest mal um das Fatbike Feeling nicht durch die Federung zu verwässern.Hm, wäre es nicht irgendwie anders sinnvoller? Also wenig Druck auf dem Reifen und einen straffen Dämpfer für die härteren Stöße?
Wenn man allerdings dicke Reifen "totpumpt", und damit meine ich alles über 0,8-0,9 Bar, dann braucht man eigentlich kein Fatbike mehr
Wie auf den Bildern auf Seite 22 zusehen habe ich ein dementsprechendes Rad. Bin nun mit 0,5 bar vorne und 0,6 hinten 3876 km in 7 Monaten unterwegs gewesen. Ich benütze dieses Rad nicht nur im Wald sondern fahre (weil das Bike einfach Spass macht) auch auf anderen Wegen damit. Habe das Fatbikefeeling genossen und werde es auch weiter geniesen. Nur werde ich dieses mit einer anderen Art Fatbike ausprobieren.Ich weiss ja nicht, ob Du vorher schon mal ein Fatbike hattest.
Und da hat die Vergangenheit oft gezeigt, dass ein schweres Rad besser punktet, weil steifer.
Hab auch lange daran rumüberlegt: Aber das Bucksaw wird hinten mit 4.0 gefahren größer geht nicht. Was mich aber bewegt hat den Schritt zu wagen, man kann durch die Federung bzw. das Fahrwerk höhere Drücke in den Reifen fahren, was wahrscheinlich wiederum den Trettwiderstand minimiert. Auch denke ich das in verblockten Passagen der Gip uch besser ist da beikorrekter Fahrwerkseinstellung das Rad doch weniger springt.
wenn du in der Gegend von Stuttgart bist spricht ab März nichts gegen eine Probefahrt! Ich hab noch ein anderes Bike da kommste mir schwer davon![]()
Vor März spielt sich nichts ab mit der Auslieferung der Bucksaw-Rahmen, oder? Ich überlege auch gerade, habe aber eigentlich schon den Winter als Fatbike-Saison anvisiert - da passt das dann nimmer so gut für den kommenden Winter. Blöd, wenn man so infiziert von einem Gedanken ist...
Habe schon einige Teile (nein ich Lüge habe bereits fast alle Teile da liegen, dann wird es im März nicht mehr so teuer und das Weihnachtsgeld ist auch schon untergebracht). Im Moment baue ich den LRS auf. Den lass ich dann an Weihnachten über den Hof rollen.Bin sehr gespannt, ob und wie du auf das Gewicht kommen wirst
Anhang anzeigen 338273
Hallo zusammen,
lese gerade mit großen Interesse eure Ausführungen zu Fatbikes! Kann dieses alles nur bestätigen! Ich fahre seit Anfang diesen Jahres ein selbst aufgebautes 9:zero:7 und will eigentlich gar nicht mehr runter von dem Teil.
Nun bin ich gerade dabei ein Salsa Bucksaw 1 aufzubauen. Laut den Gewichtsangaben bin ich nun bei 10,5kg nun fehlt mir noch das Gewicht des Rahmens.
Gibt es diese Angabe schon wenn ja kennt die jemand?
Grüße vom FatbikeAnhang anzeigen 338269