Hallo Forum!
Es wird nicht mehr lange dauern und mein Salsa-Fargo-Ti-Rahmenset wird "befüllt".
Damit ich nicht "das Rad neu erfinden" muss, würden mich Eure Erfahrungen interessieren, wobei es hier um die Verkabelung von Nabendynamo, Beleuchtung und USB-Buchse gehen soll.
im Vorderrad wird ein SON 28 seinen Dienst tun, der Scheinwerfer wird -- mangels Halterung an der Gabel -- am Lenker/Vorbau befestigt, und das Rücklicht soll an die Sattelstütze. Statt einer schnöden Ahead-Kappe hätte ich gerne ein USB-Buchse à la Cycle2Charge.
Gibt es da Erfahrungen hinsichtlich der Kabelführung in der Firestarter-110-Gabel und danz besonders durch den Expander? Ein Pufferakku soll entwerder an den Vorbau oder in die Oberrohrtasche, da im Gabelschaft wohl nicht genug Raum vorhanden ist.
Wie habt Ihr das/die Kabel verlegt? Ich habe ein wenig Angst, dass sich bei "offen" verlegten Kabeln irgendwann etwas verfängt und ... ratsch! ...
Ich bin gespannt und sage schon einmal ganz herzlich Danke!
Euer Stephan
Es wird nicht mehr lange dauern und mein Salsa-Fargo-Ti-Rahmenset wird "befüllt".
Damit ich nicht "das Rad neu erfinden" muss, würden mich Eure Erfahrungen interessieren, wobei es hier um die Verkabelung von Nabendynamo, Beleuchtung und USB-Buchse gehen soll.
im Vorderrad wird ein SON 28 seinen Dienst tun, der Scheinwerfer wird -- mangels Halterung an der Gabel -- am Lenker/Vorbau befestigt, und das Rücklicht soll an die Sattelstütze. Statt einer schnöden Ahead-Kappe hätte ich gerne ein USB-Buchse à la Cycle2Charge.
Gibt es da Erfahrungen hinsichtlich der Kabelführung in der Firestarter-110-Gabel und danz besonders durch den Expander? Ein Pufferakku soll entwerder an den Vorbau oder in die Oberrohrtasche, da im Gabelschaft wohl nicht genug Raum vorhanden ist.
Wie habt Ihr das/die Kabel verlegt? Ich habe ein wenig Angst, dass sich bei "offen" verlegten Kabeln irgendwann etwas verfängt und ... ratsch! ...
Ich bin gespannt und sage schon einmal ganz herzlich Danke!
Euer Stephan