Saison ist gelaufen

Zähne zusammen beissen.

Ich war so nach 1 monat auch fast am heulen. Ich sah einfach keinen Fortschritt bei der Heilung/Wieder Normalisierung.
( z.B. brauchte ich 3 Wochen damit ich mein Sprungelenk wieder nur ein bisschen bewegen konnte, weil es komplett steif war.)
Wenn ich aber nicht 1-2 Wochen sonder 4-5 Wochen zurück geblickt hab sah ich dann doch den Fortschritt.

Nach 6 Wochen, nach dem ich wieder voll belasten durtfte, dachte ich o.k., in 2-3 Wochen stehst wieder in der Arbeit.
Pustekuchen, da war ich noch mitten in der Reha und rannte mit 2 Krücken rum.

Was ich gelernt hab, war dass alles seine Zeit braucht und auch das man selber manchmal einfach auch wieder lernen muss Geduld zu haben.
Und nicht aufgeben drann zu glauben, dass es wieder wird, positiv zu denken, auch wenns nicht immer leicht fällt.

Lg

Edit: ich muss noch dazu sagen, dass es mein erster Knochenbruch war, ich vorher nie länger als 1-2 Wochen im Krankenstand war und ich NULL Ahnung hatte, was auf mich zukommt/ zukommen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Jan,

nachdem du deine Zwangspause in sämtlichen elektronischen Medien auf allen Kanälen publiziert hast, fehlt eigentlich noch ein Buch? :D
Darf ich auch mal:
Finale (Mai), erster Tag, erster Trail, nach ein Paar Kurven verbremst, Baum, Schlüsselbein gebrochen (waren keine 10 Minuten) -> biken rum, 6 Wochen Pause.
Hometrail (Dezember 15), auch Baum getroffen, hart aufgeschlagen, Becken an 3 Stellen gebrochen , 12 Wochen + Pause.
Livigno (Juli 15), Tag drei, nach ca. 5 min Anlieger versemmelt (kein Baum getroffen!), beim Aufschlag Hand unterm Handschuh aufgeplatzt, KH zum Nähen, biken rum, 2 Wochen Pause. Eigentlich harmlos, war aber zufälligerweise mein Geburtstag.
Usw... stell dir mal vor, ich müsste jedesmal alles dokumentieren, veröffentlichen... wohin den dann am Schluss mit dem ganzen Mitleid? :lol:
Kopf hoch! Könnte alles schlimmer sein ;)

edit: Finale muss ich noch etwas korrigieren: ich bin den Tag noch fertig gefahren (mit Ibu und der Annahme, dass die Schulter nur geprellt wäre).

Bei Twitter, Snapchat und Instagram hab ich noch nicht um Mitleid gebeten :D
Nein, du hast natürlich recht das es wahrscheinlich zuviel ist. Nur hab ich echt nichts zu tun hier :D

Ausserdem bisschen Mitleid zu erhaschen tut auch gut. Dann fühlt man sich doch nicht so allein
 
TheGoOn erstmal gute Besserung :daumen:
mich hat es dieses Jahr auch schon 2x gelegt, einmal rechtes Knie, nicht so schlimm aber 2 Wochen Pause, dann, wie soll es auch anders sein das linke Knie und dieses mal richtig. Tibiokopffraktur und alle Bänder und Muskeln angerissen :heul: 8 Wochen Pause, passiert am Skull Trail am Gardasee. Zum Glück das ganze eigentlich noch vor der Saison. Jetzt passt wieder alles.
Als kleinen Tipp zum Biken vielleicht, ich habe mir dein Video angeschaut und da ist mir aufgefallen das du in Rechtsanliegern gar nicht den vollen Anlieger ausnützt und im letzten ⅓ des Anliegers stark reinziehst. Dann ein paar Kurven weiter legt es dich dann auch genau in dem Moment in dem Du wieder reinziehst. Das Ganze ist bei Dir in Rechtskurven auch ausgeprägter als in Linkskurven. So gesehen auch ein ungünstiger Moment an der Stelle im Anlieger reinzuziehen, da Du ja eigentlich ab dem Scheitelpunkt der Kurve wieder eher das Gewicht auf das Hinterrad verlagerst um den Kurvenausgang-/Anlieger zu pushen und eher raus-surfst.


LG
Thomas
 
@TheGoOn Gute Besserung! Lass dich nicht von doofen Sprüchen ablenken es ist unglaublich gut wenn man Zuspruch und etwas Aufmunterung bekommt und beschleunigt die Genesung ungemein! Für mich war die Saison leider schon im März quasi vorbei und es hat mir so geholfen das Teamkollegen, Freunde und besonders meine Familie für mich da waren, außerdem war ich nur dadurch in der Lage so schnell zurück zukommen das ich jetzt schon wieder trainieren kann auch wenn das einige Ärzte für unmöglich gehalten haben.
 
Da kann ich mich anschließen. Gerade Umgezogen,schraub einen Schrank zusammen,geh in die Hocke und zack war's passiert. Meniskus gerissen. Montags zum Doc, mittwochs operiert. Leider die lange version. Meniskus wurde zusammen genäht. Minimum 6 wochen krücken. Und eine Woche davor neues Bike bestellt, Sommerurlaub im Vinschgau geplant. Ich hoffe nur das ich zur Hochzeit ohne Krücken lauf. Des wäre der super Gau.
 
Da kann ich mich anschließen. Gerade Umgezogen,schraub einen Schrank zusammen,geh in die Hocke und zack war's passiert. Meniskus gerissen. Montags zum Doc, mittwochs operiert. Leider die lange version. Meniskus wurde zusammen genäht. Minimum 6 wochen krücken. Und eine Woche davor neues Bike bestellt, Sommerurlaub im Vinschgau geplant. Ich hoffe nur das ich zur Hochzeit ohne Krücken lauf. Des wäre der super Gau.

Ok, das ist nochmal ne Spur härter! Gute Besserung.
In 2 Wochen gehts zur letzten Untersuchung. Kann das Bein wieder bis zu 30% belasten und sonst kommt auch wieder etwas bewegung ins rein.
 
Danke. Momentan sieht's gut aus. Ab 7.8 darf ich ohne Krücken laufen. Dann ist de Hochzeit schon mal gerettet. Denk lockeres Biken wird i Urlaub auch gehen.
 
So was kann ich auch - letztes Jahr mit zwei Kumpels AlpX geplant, alles gebucht und organisiert. Zur Vorbereitung öfter mit dem Rad zur Arbeit gefahren, bis mich 4 Wochen vor Tour start ein Autofahrer beim rechts abbiegen übersehen hat. Hab das Auto kaum berührt und gedacht, Hand ist nur geprellt. Bin dann noch ins Büro, geduscht, aber dann wegen der Schmerzen doch ins KH zur Kontrolle.

Fazit - 4. und 5. Mittelhandknochen gebrochen, OP mit Schrauben und Nägel, das volle Programm. Die Kumpels sind ohne mich gefahren, mittlerweile ist die Hand größtenteils wieder ok, nur eine kleine Einschränkung beim Faust machen

Hand.jpg
 

Anhänge

  • Hand.jpg
    Hand.jpg
    66,3 KB · Aufrufe: 828
Da bin ich dann auch mal dabei: Vor ner Woche beim Rasenmähen mir eine Weber B Fraktur geholt, gestern operiert mit Schrauben, Platte und Gelenk stillgelegt mit einer Stellschraube.

Am 19.08. wollten wir mit dem Tandem an die Ostsee und von Lübeck an die polnische Grenze radeln.

Jetzt ist Liegestuhl mit Bein hoch und Kühlung angesagt.
Die OP ist gut gelaufen und ich war gestern schon wieder Zuhause.

Jetzt warte ich darauf, daß ich wieder radeln darf, hoffentlich in 6 Wochen....
 
So, bei mir geht vielleicht doch noch etwas in dieser Saison.
War die letzte Woche schon zaghaft auf der Rolle und gestern (genau drei Wochen nach dem Wadenbeinbruch) das erstemal wieder draussen (40 km und 1350 hm) mit dem Bike, was (bis auf die Nackenschmerzen, die ich immer nach einer längeren Pause habe und dem leicht schmerzenden Bein) überraschend gut ging.
 
Tag 3 post OP

gestern war Verbandwechsel und OP-Nachkontrolle per Röntgenaufnahme: alles gut!

Schmerzen sind deutlich weniger (gestern nur eine Schmerztablette vor dem Schlafengehen und heute noch kein Schmerzmittel) und ich darf schon diese Woche mit Physio anfangen sowie mit 20kg Teilbelastung.

Ich werde die nächsten Tage noch mit "Bein hoch und Kühlung" verbringen und Ende der Woche geht es dann sicher schon deutlich aufwärts!
 
vor genau 2 Monaten 2 Stürze bei einem Marathon mit dem Rennrad (Abfahrt bei Unwetter). Nach dem 2. Sturz noch 60 KM ins Ziel gekurbelt. Abgestiegen, fast nicht mehr Laufen können. Nachts wegen Schmerzen ins Krankenhaus, Röntgen, Ultraschall. Diagnose: Prellungen, Abschürfungen, Adduktorenzerrung beiseitig, Reizung Knochenhaut Sitzknochen. Diagnose in Folge von Hausarzt und Sportarzt absichern lassen. 5 Wochen Physio, drastisch reduziertes Sportprogramm. Keine Besserung. Nochmal hin, nochmal Röntgen. Diagnose neu: Schambeinbruch. Ab in die Röhre. Diagnose 2: Beckenringfraktur !! >:( Alles von Vorne. Wenigstens stabiler Bruch. Mittlerweile wieder auf Rennrad (geht) und Bike (geht nicht ganz so gut, wird aber zaghaft besser). Gute Tage, schlechte Tage. Es geht vorsichtig aufwärts. Man merke: lieber 2./3. und 4. Meinung einholen. Soviel zum Thema "Fach"ärzte!!:spinner:....
 
Gestern war Tag 4 post OP / Heute haben wir Tag 5 post OP

es gibt nicht viel neues. Ich sitze/liege mit Bein hoch und Kühlung. Der Fuss ist kaum geschwollen und die Schmerzen gut erträglich ohne Schmerzmittel.

Morgen ist Wundkontrolle in der Klinik und am Freitag beginne ich mit Physio.

Ansonsten habe ich mir ein EMS Gerät bestellt, von dem ich hoffe, dass es bald da ist. Dann kann ich hoffenltich einen kleinen Teil der Oberschenkel-Muskulatur erhalten, während ich auf der Couch liege....hat hier wer Erfahrung mit EMS während verletzungsbedingter Passivität?
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Designstiefel wurde am Freitag in den Keller verstaut, Physio hat begonnen und ich kann mehr oder weniger laufen.
Im Fitnesstudio bring ich mich gerade wieder in Schwung und pedalier kräftig vor mich hin damit ich bald wieder aufm Bike sitzen kann.

Hoffe das mein Aufbautraining reichen wird um Ende September in Finale biken zu können.
Das rechte Bein ist doch sehr abgemagert :(
 
So, heute, knapp 6 Wochen nach OP kam die Stellschraube raus und ich konnte das OP-Zentrum im VacuPed Stiefel OHNE Krücken verlassen! Was für ein geiles Gefühl!

Jetzt muss ich bis Samstag beim Gehen noch den Stiefel tragen und am Sonntag mache ich hoffentlich die erste gemütliche Tour seit 7 Wochen. Ich freu mich!
 
Mal ein kurzes Update: alles sehr gut verheilt, keine Beschwerden, kann jeden Sport wieder voll ausführen. Saison Vorbereitung 2017 schon voll im Gange.

Danke nochmal für alle Tipps und die aufmunterten Worte!

Nachdem ich im Studio eine Körperfettanteil Messung mitgemacht habe, ist heraus gekommen das ich im rechten Bein ( das kaputte) 140g mehr Muskelmasse habe [emoji23]
 
Mir wurde mal erklärt das ein frischer Bruch nicht immer erkannt werden kann, teilweise sei das erst durch die kallusbildung möglich....

Ist bei meinem ersten Schlüsselbeinbruch so gewesen. Die Knochen standen nach dem Bruch so sauber zusammen das auf dem ersten Röntgenbild nichts zu erkennen war.

Allen Verunfallten gute Besserung :daumen:.
 
TheGoOn erstmal gute Besserung :daumen:
mich hat es dieses Jahr auch schon 2x gelegt, einmal rechtes Knie, nicht so schlimm aber 2 Wochen Pause, dann, wie soll es auch anders sein das linke Knie und dieses mal richtig. Tibiokopffraktur und alle Bänder und Muskeln angerissen :heul: 8 Wochen Pause, passiert am Skull Trail am Gardasee. Zum Glück das ganze eigentlich noch vor der Saison. Jetzt passt wieder alles.
Als kleinen Tipp zum Biken vielleicht, ich habe mir dein Video angeschaut und da ist mir aufgefallen das du in Rechtsanliegern gar nicht den vollen Anlieger ausnützt und im letzten ⅓ des Anliegers stark reinziehst. Dann ein paar Kurven weiter legt es dich dann auch genau in dem Moment in dem Du wieder reinziehst. Das Ganze ist bei Dir in Rechtskurven auch ausgeprägter als in Linkskurven. So gesehen auch ein ungünstiger Moment an der Stelle im Anlieger reinzuziehen, da Du ja eigentlich ab dem Scheitelpunkt der Kurve wieder eher das Gewicht auf das Hinterrad verlagerst um den Kurvenausgang-/Anlieger zu pushen und eher raus-surfst.


LG
Thomas

Schlechte Verletzung! Was mich wundert ist die kurze Pausenzeit von 8 Wochen bei dieser Verletzung. Zumindest liest es sich so, daß du nach diesen 8 Wochen schon wieder richtig gut loslegen konntest. Nach einer ähnlichen Verletzung im Mai bei mir, zieht sich die Genesung eigentlich bis jetzt.
In diesem Sinne wünsche ich allen Verunfallten hier mal eine schönere nächste Saison und gute Besserung und Danke für die teilweise interessanten und hilfreichen Beiträge hier im Forum!
 
Bevor ich einen neuen mache, hole ich den alten mal wieder hoch.
Bei mir zwar kein Bruch, aber gelaufen ist sie trotzdem: Nieren-OP.
Bin jetzt wieder daheim, aber 6 Wochen 5-Kilo-Schein und 3 Monate kein MTB. Wird ne lange Zeit o_O.
 
Zurück