sachs torpedo super 7 Nabenschaltung "einstellen"

Registriert
27. Juni 2014
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,
ich habe ein altes Damen Stadtrad mit einer sachs torpedo super 7 Nabenschaltung.
Das Problem war, dass nicht alle Gänge funktionierten. Da das Fahrrad noch die alte Klickbox ohne Einstellmöglichkeit / Sichtfenster hat, habe ich das Getriebe komplett demontiert, gereinigt und neu gefettet.

Falls noch jemand Probleme mit der Schaltung hat, hier ist ein Link mit einer Explosionszeichnung: http://www.brix.de/verkehr/fahrrad/ohne_ruecktritt.html#sieben_gang_sachs






Nun habe ich folgendes Problem:
Hängt das Rad am Montageständer, funktionieren alle Gänge.
Wenn ich es aber Probefahre springt häufig bei Gang 3 der Gang raus. Das selbe passiert bei einem der oberen Gänge auch.
Ich vermute dass, das Problem an der Klickbox liegt. Sie wurde schon vom Vorgänger und mir geöffnet.
Die "Schalthaken" sitzen aber für Gang 1 an der richtigen Position (Zum Gehäuse hin, also weg vom Schaltstift) und für Gang 7 (so nah wie möglich zum Schaltstift) auch.
Kann es also sein das die Verstellmechanik vielleicht noch nicht ganz an der richtigen Position sitzt?

Falls sich jemand mit dem "Teil" auskennt, währe ich für jeden Tipp dankbar :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Steff,

Es gibt einige Youtube-Videos zu dem Thema. Hast Du Dir die schon mal reingezogen?
Das hilft immer am besten weiter.
Wenn Du die Clickbox aussen draufsteckst, sollte am Schalthebel der erste Gang drin sein (sagt zumindest meine Erinnerung :D)

Fuer Bilder nimmst Du am besten das mtb-news.de Fotoalbum. Da kannst Du das Bild dann in mittelgross in den Text einbetten und auf Klick sieht man es dann in voller Groesse: Beispielbeitrag
 
Hallo Nightwolf,
auf Youtube wird immer die neuere Schaltung gezeigt :(.
Also die Einstellbare mit Sichtfenster.
Das mit dem ersten Gang habe ich auch beachtet.

Aber das mit den Bildern hat schonmal funktioniert, danke
 
An der Clickbox liegt es nicht, es sei denn, sie ist am Gehäuse gesprungen, hat Risse oder sowas.
Ich gehe mal davon aus, dass das nicht der Fall ist.
Dann liegt das Problem im inneren der Nabe:
wenn Gang 3 unter Last rausspringt, dann müsste auch Gang 5 unter Last rausspringen (weil beide Gänge über die gleiche Zahnradpaarung im Planetengetriebe laufen). Wenn das so ist, dann ist ein Sonnenrad oder der Schubklotz verschlissen. Kann man im Netz als Ersatzteil kaufen.
 
Hallo Wosch,
danke für den Tipp, die Klickbox hat keine Schäden.
Dann schau ich mir morgen das Getriebe nochmal an.
 
Hast du das Innere der (Hohl-)Achse (Stößel und 2 Federn) gereinigt und vom ranzigen Fett befreit? Könnte auch sein, dass der Schubklotz durch die Feder nicht ganz zurückgedrückt wird. Das muss er nämlich, um den 3. Gang schalten zu können.
Sonnenräder(falls sichtbar defekt):
https://www.kurbelix.de/sram-ersatzteil-fuer-s7-nabe-et-set-sonnenraeder
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Getriebe jetzt das ein oder andere Mal zerlegt und wieder zusammengebaut.
Alle Zahnräder weißen nur sehr geringen Verschleiß auf.
Die Hohlachse war eigentlich ziemlich sauber, habe sie trotzdem nochmal gereinigt und gefettet.
Mittlerweile gibt es nur noch im 7. Gang Probleme (Er geht nicht richtig rein) :heul:

Hier sind noch ein paar Bilder vom Innenleben der Nabe:




 
Der 1. Gang geht problemlos rein? Oder zickt der auch rum.
Wenn das der Fall ist, dann hast du wahrscheinlich das größte Sonnenrad falsch herum auf die Achse gesteckt, so dass der Schubklotz beim Schalten hängen bleibt. Sonnenrad umdrehen, so dass die abgeschrägten Seiten der inneren Verzahnung in Richtung Schubklotz zeigen. Das flutscht besser. Der 7. und der 1. Gang teilen sich nämlich die gleiche Zahnradpaarung.
Die rotbraune Farbe des Planetengetriebes ist Fett oder Rost?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab das Teil gebändigt bekommen, lag doch noch an der Klickbox :(
ps:
@wosch Danke für deine Hilfe!!
Das Rotbraune ist größtenteils Fett (Aber die Farbe kommt sicherlich durch etwas Rost).

Viele Grüße
Steffen
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück