Hallo zusammen,
ich habe ein altes Damen Stadtrad mit einer sachs torpedo super 7 Nabenschaltung.
Das Problem war, dass nicht alle Gänge funktionierten. Da das Fahrrad noch die alte Klickbox ohne Einstellmöglichkeit / Sichtfenster hat, habe ich das Getriebe komplett demontiert, gereinigt und neu gefettet.
Falls noch jemand Probleme mit der Schaltung hat, hier ist ein Link mit einer Explosionszeichnung: http://www.brix.de/verkehr/fahrrad/ohne_ruecktritt.html#sieben_gang_sachs


Nun habe ich folgendes Problem:
Hängt das Rad am Montageständer, funktionieren alle Gänge.
Wenn ich es aber Probefahre springt häufig bei Gang 3 der Gang raus. Das selbe passiert bei einem der oberen Gänge auch.
Ich vermute dass, das Problem an der Klickbox liegt. Sie wurde schon vom Vorgänger und mir geöffnet.
Die "Schalthaken" sitzen aber für Gang 1 an der richtigen Position (Zum Gehäuse hin, also weg vom Schaltstift) und für Gang 7 (so nah wie möglich zum Schaltstift) auch.
Kann es also sein das die Verstellmechanik vielleicht noch nicht ganz an der richtigen Position sitzt?
Falls sich jemand mit dem "Teil" auskennt, währe ich für jeden Tipp dankbar
ich habe ein altes Damen Stadtrad mit einer sachs torpedo super 7 Nabenschaltung.
Das Problem war, dass nicht alle Gänge funktionierten. Da das Fahrrad noch die alte Klickbox ohne Einstellmöglichkeit / Sichtfenster hat, habe ich das Getriebe komplett demontiert, gereinigt und neu gefettet.
Falls noch jemand Probleme mit der Schaltung hat, hier ist ein Link mit einer Explosionszeichnung: http://www.brix.de/verkehr/fahrrad/ohne_ruecktritt.html#sieben_gang_sachs


Nun habe ich folgendes Problem:
Hängt das Rad am Montageständer, funktionieren alle Gänge.
Wenn ich es aber Probefahre springt häufig bei Gang 3 der Gang raus. Das selbe passiert bei einem der oberen Gänge auch.
Ich vermute dass, das Problem an der Klickbox liegt. Sie wurde schon vom Vorgänger und mir geöffnet.
Die "Schalthaken" sitzen aber für Gang 1 an der richtigen Position (Zum Gehäuse hin, also weg vom Schaltstift) und für Gang 7 (so nah wie möglich zum Schaltstift) auch.
Kann es also sein das die Verstellmechanik vielleicht noch nicht ganz an der richtigen Position sitzt?
Falls sich jemand mit dem "Teil" auskennt, währe ich für jeden Tipp dankbar

Zuletzt bearbeitet: