Hallo zusammen,
da ein Kollege so von einer Nabenschaltung geschwärmt hat habe ich mir (gebraucht) ein Fahrrad des Herstellers Fischer mit einer Sachs S7 Spectro mit Rücktrittbremse gekauft (beim Fachhändler). Mein erster Eindruck ist, dass man damit trotz 7 Gängen quasi "nicht vom Fleck" kommt. Mein uraltes Motobecane Super Tour (von 1985) mit Sachs 10-Gang-Kettenschaltung läßt sich deutlich schneller fahren und selbst das noch ältere Oma-Rad meiner Großmutter (diese alten schwarzen mit tiefem Einstieg) ohne Schaltung kann von mir schneller bewegt werden.
Kann es sein, daß die S7 Spectro defekt oder falsch eingestellt ist? Hat diese Schaltung generell eine besch...eidene Übersetzung? Habt Ihr Tips, wie man dieses Problem behebt? Welche Erfahrungen habt Ihr mit der S7 Spectro gemacht?
Bin für jede Info dankbar.
Dank & Gruß
Bengelz
P.S.: Aus Kostengründen kommt die Anschaffung eines neuen "vernünftigen" Rades nicht in Frage.
da ein Kollege so von einer Nabenschaltung geschwärmt hat habe ich mir (gebraucht) ein Fahrrad des Herstellers Fischer mit einer Sachs S7 Spectro mit Rücktrittbremse gekauft (beim Fachhändler). Mein erster Eindruck ist, dass man damit trotz 7 Gängen quasi "nicht vom Fleck" kommt. Mein uraltes Motobecane Super Tour (von 1985) mit Sachs 10-Gang-Kettenschaltung läßt sich deutlich schneller fahren und selbst das noch ältere Oma-Rad meiner Großmutter (diese alten schwarzen mit tiefem Einstieg) ohne Schaltung kann von mir schneller bewegt werden.
Kann es sein, daß die S7 Spectro defekt oder falsch eingestellt ist? Hat diese Schaltung generell eine besch...eidene Übersetzung? Habt Ihr Tips, wie man dieses Problem behebt? Welche Erfahrungen habt Ihr mit der S7 Spectro gemacht?
Bin für jede Info dankbar.
Dank & Gruß
Bengelz
P.S.: Aus Kostengründen kommt die Anschaffung eines neuen "vernünftigen" Rades nicht in Frage.