Sachs 7 Gang Kettenschaltung

D

Deleted 143148

Guest
Hallo,

meine SRAM S7 Nabe ist nun nach knapp 45.000 km komplett kaputt und total verrostet (ich habe die Nabe auch nie gewartet).
Ich habe im Keller noch ein Fischer-MTB stehen und da ist eine Sachs 7 Gang Kettenschaltung dran. auf dem Umwerfer steht Sachs T . Kann einer was zu dieser Schaltung sagen? Kann ich da auch Shimano-Ritzel draufschrauben?
Des weiteren hat mein defektes Fahrrad kein Schaltauge. Ich habe bei Rose gesehen das es dort Adapter gibt. Taugen die was? Kann ich die Schaltung trotzdem vernünftig einstellen?

Danke & Grüße,

Stefan
 
Hallo,

meine SRAM S7 Nabe ist nun nach knapp 45.000 km komplett kaputt und total verrostet (ich habe die Nabe auch nie gewartet).
Ich habe im Keller noch ein Fischer-MTB stehen und da ist eine Sachs 7 Gang Kettenschaltung dran. auf dem Umwerfer steht Sachs T. Kann einer was zu dieser Schaltung sagen? Kann ich da auch Shimano-Ritzel draufschrauben?
Des weiteren hat mein defektes Fahrrad kein Schaltauge. Ich habe bei Rose gesehen das es dort Adapter gibt. Taugen die was? Kann ich die Schaltung trotzdem vernünftig einstellen?

Danke & Grüße,

Stefan


Das Schaltauge zum nachrüsten funktioniert leider nicht bei jeden Rahmen.

Ob es eine Kassette oder Schraubkranz ist können wir dir nicht sagen.

Mach doch bitte mal ein oder mehrere Pics, habe leider die Stromrechnung für die Glaskugel nicht bezahlt :heul:
 
Pics von einem Fischer? Ich will keinen Augenkrebs!:heul:


Na so schlimm kann das Radl doch nicht sein, oder etwa doch
gruebel.gif
:D
 
So habe mal Bilder gemacht. Das Bild mit dem Ausfallende ist das Ausfallende vom defekten Fahrrad an den der Schaltauge-Adapter dranne soll.
Ich will halt so günstig wie möglich das Fahrrad wieder fahrbereit machen, muss nur noch über den Winter und im Frühling gibts dann eh was Neues...
 

Anhänge

  • P1030462.JPG
    P1030462.JPG
    59,6 KB · Aufrufe: 84
  • P1030463.JPG
    P1030463.JPG
    59,7 KB · Aufrufe: 94
  • P1030466.JPG
    P1030466.JPG
    58,8 KB · Aufrufe: 93
  • P1030469.JPG
    P1030469.JPG
    59,1 KB · Aufrufe: 73
Ganz so schlimm war der Augenkrebs ja nun doch nicht :D

Auf dem zweiten Bild erkennt man das es ein Schraubkranz ist.

Das Schaltauge könnte passen, ist die Achse vom hinteren Laufrad auch lang genug :confused:

Falls nicht musst du dein Schaltwerkschutz leider weg lassen.
 
Ok... das wäre natürlich super. Ich könnte auch auf die Nabe jeden beliebigen Schraubkranz draufmachen? Wenn Du schon nur anhand eines Bildes erkennst, dass es sich um einen Schraubkranz handelt, kannste ihr mir da noch den Nabenhersteller sagen? Woran erkennt man eigentlich, dass es sich um einen Schraubkranz handelt?
Ich hoffe doch das die Achse lang genug ist. Am defekten Fahrrad ist das Einbaumaß 130mm, sollte somit passen ....
Ich bin jetzt in meinem gesamten Fahrradleben ausschließlich Nabenschaltung gefahren, kenne mich mit Kettenschaltungen überhaupt nicht aus.
 
Ok... das wäre natürlich super. Ich könnte auch auf die Nabe jeden beliebigen Schraubkranz draufmachen? Wenn Du schon nur anhand eines Bildes erkennst, dass es sich um einen Schraubkranz handelt, kannste ihr mir da noch den Nabenhersteller sagen? Woran erkennt man eigentlich, dass es sich um einen Schraubkranz handelt?
Ich hoffe doch das die Achse lang genug ist. Am defekten Fahrrad ist das Einbaumaß 130mm, sollte somit passen ....
Ich bin jetzt in meinem gesamten Fahrradleben ausschließlich Nabenschaltung gefahren, kenne mich mit Kettenschaltungen überhaupt nicht aus.

130er einbaumaß könnte ein bisschen knapp werden, die Achslänge spielt in deinen Fall auch noch eine Rolle.

Das ist mit ziemlicher Sicherheit eine gewöhnliche Nabe, welcher Hersteller kann ich dir nicht sagen sollte auf der Nabe drauf stehen.

Sheldon Brown Schraubkranz Kassetten Erklärung.

Schraubkranz

Kassetten
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück