S-Crash Mountainbike "Vertical XTR" - kaufen oder Finger weg?

Registriert
26. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Mittelhessen
Hallo, liebe MTB-Experten!

Ich trage mich mit dem Gedanken, ein Fully zu kaufen und bin bei Ebay auf folgendes Bike gestoßen "S-Crash Mountainbike "Vertical XTR" . Details unter folgendem Link: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&category=30745&item=5206734409

Die Komponenten hören sich gut an, ich habe jedoch zu wenig Ahnung, um mir ein qualifiziertes Urteil bilden zu können.

Der angegebene UVP von knapp 2500 Euro scheint mir zwar maßlos übertrieben, die Teile werden aber wohl in der Fabrik des Versteigerers selbst zusammengeschraubt, so dass diese Preisangabe rein rechtlich erlaubt ist.

Meine Fragen zum Objekt:

1. Wäre dieses MTB für einen Einsteiger ok?
2. Wo liegt in etwa der tatsächliche Wert eines Bikes mit diesen Komponenten und
3. ist es bei einem Steigerungspreis von um die 700 Euro plus 50 Euro Versandkosten tatsächlich noch ein Schnäppchen?

Vielen Danke für Deine Expertenmeinung!

Spochtliche Grüße!


Salzhaering
 

Anzeige

Re: S-Crash Mountainbike "Vertical XTR" - kaufen oder Finger weg?
Endlich! Es geht wieder los!! Wer ruft den pv 125 an?!
Im Ernst: Laß' dich nicht von "XTR" blenden. Die Zusammenstellung ist sinnlos, weil vielzu heterogen.
 
Wer setzt sich auf etwas drauf was den Bestandteil "Crash" im Namen hat?

Englisch: "to crash" => abstürzen, Bruch machen (ugs.: bruchlanden), krachen, zerschmettern, zusammenbrechen

:rolleyes:
 
Endlich mal nen Objektiver Test ... Hab auch mim S-Crash (Project XT .. HT mit XCP 75 Lo... is für 430 + 40€ versand gegangen) angefangen (letztes Jahr) und mit der Kiste erst ma gut 2000 Kilometer runtergespult (u.a. auch ne Tour von hier bis nach Holland , warn alleine gut 800 Km) ... und ich muss ehrlich sagen die DInger sind besser als ihr ruf , aber sicher net das Nonplusultra ... auch die UVP´s sind wie du schon erkannt hast schwachsinn ... Dafür hatte ich aber auch nur 2 ,3 wirkliche Kritikpunkte die aber auch bei anderen Herstellern nicht besser in der Preisklasse ausfallen würden ...

Das Innenlager war nen Zustand , die Relativ Schwere Kurbel Hingegen eigentlich i.o. und wird leider auch noch bei Markenherstellern bis zur 1000€ kathegorie Verbaut ...
Die Vorbau Lanker Kombo besteht aus nem relativ Leichtem Lenker (Kalloy) der leider recht kurz ist und nem Bleischweren Promax vorbau , der WIederum ziemlich gestreckt war ... ok sind Teile die man eh individuell anpassen muss ...
Zum Rahmen kann ich nichts wirklich negatives sagen ... zwar wog der bock bei mir auch fast 14 kg (was fürn HT nich wenig is , aber ich geh auchnich von der UVP aus) und die Position ist Relativ Race Lastig , dafür ist der sehr Stabil , kleinere Sprünge , Fahrfehler oder Gröberes Gelände hat er klaglos überstanden ohne zu Knarzen , Brechen e.t.c. ... denke ma da die Klientel die mit den Bikes angesprochen wird ne andere ist als Fahrtechnisch Versierte Marathonisti oder CC Racer , von daher ists mir lieber wenn die Teile etwas mehr halten als leicht sind ... is auch beim LRS so ... die Naben sind meines erachtens zwar schwerer als das Deore Pendant (damals sollten es noch deore sein , kamen aber quandos) dafür musste ich die noch nicht einmal vom Spiel her nachstellen (meine deore schon) und laufen immer noch auch bei gröberen belastungen sehr zuverlässig ... auch die Felge is für ihren Preis sicher nich schlechter als ne ZAC 19 , Zac 200 oder ne 221er ... zwar kein Leichtgewicht , aber musste ich die auch ausser nach den ersten obligatorischen 100 kilometern nie wieder nachzentrieren ...

mittlerweile ist´s zerlegt worden und zum einen in einem Bike gelandet was ich für meine Freundin aufgebaut habe und zum anderen in Teilen in meinem Enduro gelandet (schaltwerksteile , LRS) wo die Teile sicher nich geschont werden ...

Fazit , für den Preis nen Super Angebot , nur die zusammenstellung ist etwas wild ... m.e. nach nen Bike für jemanden der erst mal reinschnuppern will und schon geplant hat das ein oder andere an dem Bike noch zu verbessern ...

für 700€ sind die Teile die du gekriegt hast in ordnung ... zumindest ist das schon mal nen echtes MTB und keine Baumarktschleuder oder nen HT der 300€ klasse wo ausser nem Markennamen nichts geboten wird .
 
JoolstheBear schrieb:
Endlich mal nen Objektiver Test ... Hab auch mim S-Crash (Project XT .. HT mit XCP 75 Lo... is für 430 + 40€ versand gegangen) angefangen (letztes Jahr) und mit der Kiste erst ma gut 2000 Kilometer runtergespult (u.a. auch ne Tour von hier bis nach Holland , warn alleine gut 800 Km) ... und ich muss ehrlich sagen die DInger sind besser als ihr ruf , aber sicher net das Nonplusultra ... auch die UVP´s sind wie du schon erkannt hast schwachsinn ... Dafür hatte ich aber auch nur 2 ,3 wirkliche Kritikpunkte die aber auch bei anderen Herstellern nicht besser in der Preisklasse ausfallen würden ...

Das Innenlager war nen Zustand , die Relativ Schwere Kurbel Hingegen eigentlich i.o. und wird leider auch noch bei Markenherstellern bis zur 1000€ kathegorie Verbaut ...
Die Vorbau Lanker Kombo besteht aus nem relativ Leichtem Lenker (Kalloy) der leider recht kurz ist und nem Bleischweren Promax vorbau , der WIederum ziemlich gestreckt war ... ok sind Teile die man eh individuell anpassen muss ...
Zum Rahmen kann ich nichts wirklich negatives sagen ... zwar wog der bock bei mir auch fast 14 kg (was fürn HT nich wenig is , aber ich geh auchnich von der UVP aus) und die Position ist Relativ Race Lastig , dafür ist der sehr Stabil , kleinere Sprünge , Fahrfehler oder Gröberes Gelände hat er klaglos überstanden ohne zu Knarzen , Brechen e.t.c. ... denke ma da die Klientel die mit den Bikes angesprochen wird ne andere ist als Fahrtechnisch Versierte Marathonisti oder CC Racer , von daher ists mir lieber wenn die Teile etwas mehr halten als leicht sind ... is auch beim LRS so ... die Naben sind meines erachtens zwar schwerer als das Deore Pendant (damals sollten es noch deore sein , kamen aber quandos) dafür musste ich die noch nicht einmal vom Spiel her nachstellen (meine deore schon) und laufen immer noch auch bei gröberen belastungen sehr zuverlässig ... auch die Felge is für ihren Preis sicher nich schlechter als ne ZAC 19 , Zac 200 oder ne 221er ... zwar kein Leichtgewicht , aber musste ich die auch ausser nach den ersten obligatorischen 100 kilometern nie wieder nachzentrieren ...

mittlerweile ist´s zerlegt worden und zum einen in einem Bike gelandet was ich für meine Freundin aufgebaut habe und zum anderen in Teilen in meinem Enduro gelandet (schaltwerksteile , LRS) wo die Teile sicher nich geschont werden ...

Fazit , für den Preis nen Super Angebot , nur die zusammenstellung ist etwas wild ... m.e. nach nen Bike für jemanden der erst mal reinschnuppern will und schon geplant hat das ein oder andere an dem Bike noch zu verbessern ...

für 700€ sind die Teile die du gekriegt hast in ordnung ... zumindest ist das schon mal nen echtes MTB und keine Baumarktschleuder oder nen HT der 300€ klasse wo ausser nem Markennamen nichts geboten wird .[/QUOTE



Hallo Joolsthebear!

Auch Dir recht herzlichen Dank für Deinen ausführlichen Bericht. Ich glaube, ich kann mir jetzt ein Urteil bilden!

Danke nochmal für alle Antworten! ;)


Salzhaering
 
Zurück