Runde Schraube am Bremssattel

Registriert
16. September 2007
Reaktionspunkte
2
Ort
Coburg
Hallo ich habe folgendes Problem: Die Schraube für die Bremsbeläge (s. Foto) an meiner Magura Marta Gold ist "rundgedreht". D.h. eine Kante beim Imbus ist ausgeschlagen und der Schlüssel greift nicht mehr. Ich kann also mit "normalen" Mitteln die Schraube nicht mehr lösen. Hat jemand eine Idee wie ich diese Schraube aufbekomme und wo ich eine neue Schraub her bekommen könnte?
 

Anhänge

  • 007.jpg
    007.jpg
    58 KB · Aufrufe: 266
Hi das Problem kenne ich zur Genüge ;)

Versuche eien Torx einzuschlagen das hilft in den meisten Fällen.

Du nimmst dir nen Torx der gerade so rein passt und dann + eine Stufe drauf. Den wiederum schlägst du mit nem Hammer ein aber bitte nicht zu grob es gilt die Regel "Er muss nur greifen" !!!

Dann viel Spass beim ausdrehen ;)
 
oder einfach regelmäßig nach salzreichen wintern die alu schrauben austauschen, hab jetzt eloxierte und hoff das hat sich
 
War bei mir auch.

Es hilft auch warmmachen.
Die Seite mit dem Gewinde ist werkseitig mit Schraubensicherung bestrichen, das mit der Zeit aushärtet.

Bei einigen Belagsherstellern sind die Schrauben sogar mit dabei.
 
Schon mal vielen Dank für die Tipps. Bei den neuen Belägen war leider keine Schraube dabei. Kann ich die direkt bei Magura bestellen? Schraube ist schon bestellt:)
 
Zuletzt bearbeitet:
oder einfach regelmäßig nach salzreichen wintern die alu schrauben austauschen, hab jetzt eloxierte und hoff das hat sich
Ja, nee is klar. Nur weil die Oxidschicht doppelt so dick ist, korrodiert das Aluminium trotzdem. Vor allem im Gewinde, dort wo das Aluminium des Bremssattel nicht eloxiert ist!

Sinnvoller Weise sorgt die Schraubensicherung für einen sicheren Halt. Das Aushärten geht sogar recht flott.

Tipps zum Schraube lösen:

  • Erhitzen mit Lötkolben (punktueller als mit Fön) -> löst die Verklebung der Schraubensicherung
  • Inbus rund genudelt => zölligen Inbus verwenden (ist leicht größer)
  • Grip des Inbus mit 2K-Kleber, Haftpaste oder Haftstahl (gibt's in gut sortierten Baumärkten) erhöhen, sprich einkleben
  • Torx wurde schon genannt (evtl. mit einkleben)
  • Ansonsten hilft noch ein [ame="http://www.amazon.de/Linksdreher-Ausdreher-Schraubenausdrehe-1-6-Chrom/dp/B001AE1284"]Linksdreher[/ame]
Ne neue Schraube kriegst du im Normalfall auch bei einer Radwerkstatt/Händler.
 
Ich habe jetzt einige Tipps probiert und kaum zu glauben, aber der Schraubenkopf ist auch noch zerbrochen (und ich war wirklich vorsichtig). Ist mir noch nie passiert. Aber ich bin mittlerweile zu meinem KFZler des Vertrauens. Der hat die Schraube mit einer Kneifzange entfernt. Also danke nochmal für eure Hilfe.
 
Zurück