Hi,
mit Rücklichtern ist das wirklich nicht so einfach und da kommt es auf etwas mehr an als nur im Dunkeln gesehen zu werden. Ohne auf die Physiologie des menschlichen Sehens (spektrale Empfindlichkeiten) und der Wahrnehmung oder optische Physik (Einfluss) der Farbtemperatur, Wellen Delta etc) näher eingehen zu wohlen (es juckt ja schon, der Stoff ist aber zu universitär), wichtig ist,dass sich das Rücklicht auch bei Nebel und Dämmerung auffällt. Hier liegt die Schwäche bei den klassischen LEDs die nur subjektiv sehr hell (gut im Dunkeln, schlecht im Nebel und Dämmerung, mäÃig in der Stadt). Hier ist die Smart übrigens besser als das Cateye.
Als preiswerte Lösung kann ich den Smart PowerFlash mit der 0,5 W LED, wie oben bereits zitiert empfehlen, Cateeye und selbst das Mars 4.0 mit 1 W LED sind da nicht so gut.
Bezugsquelle für das Smart,z.B. H&S Bike Discount.
Nun zu den exklusiveren Rücklichtern.
Das hellste und teuerste dürfte wohl die
Dinotte 400 L sein (300 Lumen) . Etwas weniger Power aber immer noch extrem hell (140 Lumen) ist die
Dinotte 140L-AA-R (das Teil ist dimmbar). Mein absoluter Favorit für Nebel oder Dämmerung auf Strassen mit viel schnellem Verkehr wo man einfach auffallen möchte .
.
In Deutschland
erhelltlich bei Open Light.de (Preis liegt vermutlich zu zeit bei 100 â¬, bitte erfragen)
http://www.open-light.de/ruecklicht.html#start
Auch extrem hell und absolut alltagstauglich (hiermit bin ich eigentlich täglich unterwegs, 240 Lumen) ist das USE (ich benutze eine SMart PowerFFlash am
Helm (Blinkmodus) und das USE
Exposure Redlight Rear light an der Sattelstütze. Preis Leistung stimmt hier aus meiner Sicht.
http://www.chainreactioncycles.com/Models.aspx?ModelID=31363
Nachteil diese Modells ist du benötigst auch ein Exposure Frontlight für die Spannung. Die sind aber von der Verarbeitung mit Lupine vergleichbar und deutlich billiger. Die Helligkeit und Ausleuchtung der Maxx D Front ist super (lt. diverser Test Zeitschriften besser als die der Hope Vision 4 und besser als meine alte Edison 10).
Der Preis für das Taillight liegt bei Chain Reactioncycles.com bei ca. 40 â¬. Ich persönlich habe es 12 ⬠billiger über meine RR Händler als Sonderbestellung erhalten.
Viel Spaà und ein paar Euro darf einem seine Sichtbarkeit auch hinten durchaus wert sein.
Zissi
PS.: die Angaben zum Lichtstrom (lumen) habe ich von den Herstellerseiten entnommen. Wenn mal Nebel ist mache ich mal ein paar Fotos. Im Dunkeln bei Regen bringt das viel Effekt aber wenig Relevanz.