Hallo,
ich bräuchte mal eure Hilfe. Würde mich freuen, wenn sich jemand kurz die Zeit nehmen könnte um zu prüfen, ob ich mit meinen Recherchen richtig liege.
Da ich auf dem Gebiet absolut keine Erfahrungen habe, bitte ich um ein wenig Nachsicht bei unsinnigen Fragen
Also: Ich will meine mittlerweile 1 1/2 Jahre alte 318 U-Turn servicen und auf eine starre 180er Umbauen.
Die Fragen wären also, was brauche ich dazu und wie funktioniert das Ganze?!
Um die Gabel auseinander zu bauen, kann ich ja ganz praktisch das technische Handbuch von SRAM zu Rate ziehen:
www.sram.com/_media/pdf/rocks.../TM_MY09_D.pdf
Für den Service bräuchte ich also:
Öl
-> insgesamt ca. 210ml 5er und 15ml 15er. Welches nehme ich da am Besten?
Werkzeug
-> passende Inbus- und Steckschlüssel. Sonst noch irgendwas? Spezialwerkzeug?
Staubdichtungen/Schaumstoffringe
-> hier: www.bike-components.de/produc...ain-Lyrik.html
neue Führungsringe werde ich wohl nicht brauchen...
So, was benötige ich für den Umbau auf 180mm?
Die erforderlichen Teile wird z.B. bike-components wohl bestellen können, oder?
Laut Teile Liste (www.sram.com/_media/techdocs/...20list)%20.pdf ab Seite 72) wären das folgende:
Nr. 7 - Top Cap Kit - 11.4015.049.000
Nr. 11 - Spring PreLoad Spacers - 11.4015.043.000
Nr. 12 - Spring...
Nr. 13 - Spring Shaft Assy 180 - 11.4015.044.000
Nr. 14 - Topout Spring Assy - 11.4015.056.000
Nr. 15 - Damper Service Kit - 11.4015.054.000
Richtig so? Sonst noch etwas?
Hat jemand ne Ahnung, was die Teile zusammen kosten werden?
Dann noch was zum Thema Service bzw. Tuning:
Wenn ich ein wenig mit der Dämpfung experimentieren möchte, wo kann ich da ansetzen. Verändere ich in erster Linie die Ölmenge oder die Viskosität des Öls? Linke oder rechte Seite - oben oder unten? Kann man Öle ohne weiteres mischen, und wie errechne ich die resultierende Viskosität?
Das nächste Problem wäre die extreme Anfälligkeit der Gabel bei Kälte...
Ich hoffe, es kann mir jemand meine ganzen Fragen beantworten
Danke schonmal im Voraus.
ich bräuchte mal eure Hilfe. Würde mich freuen, wenn sich jemand kurz die Zeit nehmen könnte um zu prüfen, ob ich mit meinen Recherchen richtig liege.
Da ich auf dem Gebiet absolut keine Erfahrungen habe, bitte ich um ein wenig Nachsicht bei unsinnigen Fragen

Also: Ich will meine mittlerweile 1 1/2 Jahre alte 318 U-Turn servicen und auf eine starre 180er Umbauen.
Die Fragen wären also, was brauche ich dazu und wie funktioniert das Ganze?!
Um die Gabel auseinander zu bauen, kann ich ja ganz praktisch das technische Handbuch von SRAM zu Rate ziehen:
www.sram.com/_media/pdf/rocks.../TM_MY09_D.pdf
Für den Service bräuchte ich also:
Öl
-> insgesamt ca. 210ml 5er und 15ml 15er. Welches nehme ich da am Besten?
Werkzeug
-> passende Inbus- und Steckschlüssel. Sonst noch irgendwas? Spezialwerkzeug?
Staubdichtungen/Schaumstoffringe
-> hier: www.bike-components.de/produc...ain-Lyrik.html
neue Führungsringe werde ich wohl nicht brauchen...
So, was benötige ich für den Umbau auf 180mm?
Die erforderlichen Teile wird z.B. bike-components wohl bestellen können, oder?
Laut Teile Liste (www.sram.com/_media/techdocs/...20list)%20.pdf ab Seite 72) wären das folgende:
Nr. 7 - Top Cap Kit - 11.4015.049.000
Nr. 11 - Spring PreLoad Spacers - 11.4015.043.000
Nr. 12 - Spring...
Nr. 13 - Spring Shaft Assy 180 - 11.4015.044.000
Nr. 14 - Topout Spring Assy - 11.4015.056.000
Nr. 15 - Damper Service Kit - 11.4015.054.000
Richtig so? Sonst noch etwas?
Hat jemand ne Ahnung, was die Teile zusammen kosten werden?
Dann noch was zum Thema Service bzw. Tuning:
Wenn ich ein wenig mit der Dämpfung experimentieren möchte, wo kann ich da ansetzen. Verändere ich in erster Linie die Ölmenge oder die Viskosität des Öls? Linke oder rechte Seite - oben oder unten? Kann man Öle ohne weiteres mischen, und wie errechne ich die resultierende Viskosität?
Das nächste Problem wäre die extreme Anfälligkeit der Gabel bei Kälte...
Ich hoffe, es kann mir jemand meine ganzen Fragen beantworten

Danke schonmal im Voraus.