Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Hallo,
[...]
Auch wenn der Boden so weich ist, daß die Stollen nicht mehr wegknicken oder sich verformen, so wird die Energie in die Bodenverformung gesteckt. Und im gegensatz zum Reifen, der sich immerhin zum Teil elastisch verformt (geringe Verluste), wird der Boden plastisch verformt (große Verluste).
Daher wird der gesamte Rollwiderstand höher, wenn der Anteil an Bodenverformung ansteigt.
[...]
Nein, aber vor langer langer Zeit habe ich sowas im Studium gemessenHast du eine Quelle, gerne auch aus dem PKW/NFZ Bereich, dazu?
Nein. Mein beispiel bezog sich auf tiefe Böden.Verforme ich tatsächlich den Boden wenn ich Schotter verdränge? Ich denke hier ist ein anderes physikalisches Modell anzuwenden
Nein, bestimmt nicht.Selbst wenn ich plastisch verforme: Vielleicht benötigt eine einmalige plastische Verformung der Materie A ja sogar weniger Energie als eine zweimalge (hin- und retour) elastische Verformung der Materie B
Gefühl ist hier ein denkabr schlechter Ratgeber.
Ein anderes konkretes MTB-Beispiel wo uns unsere Wahrnehmung zu falschen Schlüssen verleitet: Bei abgesenkten Gabeln wird oftmals von erhöhtem Fahrwiderstand bergauf berichtet. Tatsächliche Ursache dürfte der entgegen der Erwahrtungshaltung (Rad "bergab" geneigt) vorliegende hohe Fahrwiderstand bergauf sein.