Hallo,
also zum Thema
Tacx T1460 Swing. Ich werde meine
Tacx Swing wohl dieses Wochenende bei
Ebay versteigern. Ich verkaufe die Rolle da die Rolle bei hohen Geschwindigkeiten schon laut wird und sich die Vibrationen laut meiner Mitbewohner unter mir auf die Decke übertragen trotz zwei unterschiedlicher Dammmatten, die ich unter die Rolle lege. Außerdem ist noch erwähnenswert, dass ich bereits einen extra Rollentrainere
Reifen habe, der leiser ist als ein Standard Rennrad-
Reifen. Stollenreifen sind nicht geeignet -laut und hoher Verschleiß, vom Laufraddurchmesser geht aber ein 26 Zoll Laufrad.
Mein Tipp (und mein neuer
Rollentrainer):
Tacx Satori. Dieser Unterscheidet sich zum Swing in Bezug auf das Gestell und die
Softgel Rolle, die die Rolle schon wesentlich leiser macht als die Swing. Gleich soll die Möglichkeit der Rolle sein, bei niedriger Trittfrequenz hohen Widerstand zu bieten. Am besten Infortmiert man sich auf der
Tacx Internetseite. Um etwas genauer zur Lautstärker zu sein: Beim ersten Test waren wir skeptisch, ob sich meine Investition gelohnt hat (immerhin habe ich ja schon eine Swing und es ging nur um die Lautstärke). Aber als ich mein Rad dann zum Vergleich in die Swing gespannt habe, brauchte ich nur kurz antreten um das Fazit zu ziehen: Die Satori ist im direkten Vergleich schon deutlich leiser als die Swing, denn meine Swing fängt schnell an zu vibrieren und drohnt dann laut, aber den Fernseher wird man bei der Satori weiterhin lauter stellen müssen als normal und ich schätze auch mal, dass die Unter mir auch weiterhin hören werden, wenn ich über ihnen auf der Rolle sizte (habe wir aber noch nicht getestet).
Hoffe ich konnte ein wenig helfen.
Ich fands schade so wenig Informationen darüber zu finden, inwieweit sich die Softgel Rolle bezahlt macht, denn ich wollte ja auch kein Geld zum Fenster raus werfen, aber es hat sich gelohnt.