Rollentrainer Tacx T1460

Registriert
25. April 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
Bad M'eifel
Hallo

Ich bräuchte mal `ne kleine Kaufberatung. Kennt sich hier jemand mit Rollentrainern aus ? Wie ist der Tacx T1460 ??? Ich will damit 3-4 mal die Woche locker trainieren. Ist der sehr laut ? Kann man den empfehlen ?
 
Hi,

laut is so relativ. Ich kann in der Wohnung ohne Probleme fahren und habe kein Problem mit den Nachbarn. Allerdings kann man im Zimmer nicht einfach dabei entspannt Fernsehen. Dazu brauch ich dann einfach Kophörer.
Generell bin ich mit dem Training zufrieden.
An der Lautstärke kann man definitiv noch etwas drehen, wenn man spezielle Rollentrainerreifen nimmt. Ich hab das aber noch nicht selber ausprobiert, weil ich so zurechtkomme, obwohl es schon mal interessant wäre.

Wenn Du noch weitere Fragen hast, meld dich einfach.

Gruß Thomas
 
Hallo!

Wenn ihr schon mal bei dem Thema Rollentrainer seit, dann könnt ihr mir vielleicht weiter helfen!?
Ich würde mir gerne so ein Ding zulegen, nur habe ich leider keinen Plan davon!
Kann ich z.B den Tacx nur mit einem Rennrad benutzen oder geht das auch mit meinem MTB?

MFG Linda
 
Geht. Beim Zusammenbauen gibt es Teile, die Reifendurchmesser spezifisch sind (zumindest beim TACX 14xx). Soll heißen ich kann damit Rennrad und MTB Reifendurchmesser abdecken.

Gruß Thomas
 
-> Mal 'nen Markenwechsel:

Kennt jemand das Ding von Karstadt (Alex für 99,-), taugt das was?

Und noch 'ne Frage an alle: wie motiviert ihr euch zum Rollentraining?
 
Also meine Motivation ist, dass es nach 1 spätestens 1,5h zu Ende ist, aber jetzt im Ernst: das beste ist, dass ich schon wieder etwas für mich und meinen Körper gemacht habe, denn auch bei jedem Marathon muss ich beißen und so trainiere ich das auch schon auf der Rolle. :D
Viel Spaß
 
Karstadt kenn ich nicht.

Tacx kenn ich, hab den Flow - Empfehlung zur Lautstärke:

Im Bereich bis 25 kph ist das Ding erträglich leise( da steht nen Rennrad bei mir drauf). AB 25 aufwärts wirds immer lauter, das heisst für mich: Grösserer Gang/Widerstand, dann fahr ich net so schnell und kann den Fernseher noch verstehen...
 
... Grösserer Gang/Widerstand, dann fahr ich net so schnell und kann den Fernseher noch verstehen...

welchen Trainingszweck soll das erfüllen? macht man zwar bei Kraftausdauer in dieser Kombination... aber das ist ja nur ein kleiner Teil.

Isomatte unter die Rolle (und Vorderrad) und profillosen Reifen drauf, dann wird's schon leise.
 
Erfüllt einfach den Zweck: "Ich bewege mich", als Alternative zum Sofa sitzen. Das ich damit kein GA-Training mache ist mir auch klar, andererseits hilft selbst meine Art zu trainieren gegen übermässig schnellen Fitnessverlust. Isomatte liegt drunter, alle möglichen dämpfenden Massnahmen sind gemacht. Steht ein Rennrad mit logischerweise profillosen Reifen drauf. Trotzdem fängt das Ding an ab 25 lauter zu werden und bei 35 klingts fast wie ein startendes Flugzeug.
 
Hallo,
also zum Thema Tacx T1460 Swing. Ich werde meine Tacx Swing wohl dieses Wochenende bei Ebay versteigern. Ich verkaufe die Rolle da die Rolle bei hohen Geschwindigkeiten schon laut wird und sich die Vibrationen laut meiner Mitbewohner unter mir auf die Decke übertragen trotz zwei unterschiedlicher Dammmatten, die ich unter die Rolle lege. Außerdem ist noch erwähnenswert, dass ich bereits einen extra Rollentrainere Reifen habe, der leiser ist als ein Standard Rennrad-Reifen. Stollenreifen sind nicht geeignet -laut und hoher Verschleiß, vom Laufraddurchmesser geht aber ein 26 Zoll Laufrad.

Mein Tipp (und mein neuer Rollentrainer):

Tacx Satori. Dieser Unterscheidet sich zum Swing in Bezug auf das Gestell und die Softgel Rolle, die die Rolle schon wesentlich leiser macht als die Swing. Gleich soll die Möglichkeit der Rolle sein, bei niedriger Trittfrequenz hohen Widerstand zu bieten. Am besten Infortmiert man sich auf der Tacx Internetseite. Um etwas genauer zur Lautstärker zu sein: Beim ersten Test waren wir skeptisch, ob sich meine Investition gelohnt hat (immerhin habe ich ja schon eine Swing und es ging nur um die Lautstärke). Aber als ich mein Rad dann zum Vergleich in die Swing gespannt habe, brauchte ich nur kurz antreten um das Fazit zu ziehen: Die Satori ist im direkten Vergleich schon deutlich leiser als die Swing, denn meine Swing fängt schnell an zu vibrieren und drohnt dann laut, aber den Fernseher wird man bei der Satori weiterhin lauter stellen müssen als normal und ich schätze auch mal, dass die Unter mir auch weiterhin hören werden, wenn ich über ihnen auf der Rolle sizte (habe wir aber noch nicht getestet).
Hoffe ich konnte ein wenig helfen.
Ich fands schade so wenig Informationen darüber zu finden, inwieweit sich die Softgel Rolle bezahlt macht, denn ich wollte ja auch kein Geld zum Fenster raus werfen, aber es hat sich gelohnt.
 
Hallo!

Hab da auch 2 Fragen:

Funktioniert der Satori auch mit 26 Zoll? Und noch die andere,ähm, vielleicht etwas dumme Frage: Hab noch ein altes Fully hier, kann man das (den Rollreifen natürlich vorausgesetzt) auch benutzen oder eignet sich das weniger?

Danke schonmal!

so far...

Micha:i2:
 
Hi!
Bei den meisten Rollentrainier ist das kein Problem mit den 26 Zoll. Entweder klappt es so oder man muss zwischen Magneten und Gestell adapter einbauen, die zum Lieferumfang gehören.

Also Zitiert als der Anleitung: "Der Tacx Satori ist standardmäßig für Renn- und Trekkingbikes geeignet, sowie für Mountainbikes mit einem Laufrad-durchmesser zwischen 610 und 720mm."

Mit dem Fully musst du selber wissen. Es sollte am besten nicht wippen und es könnte sein, dass das auf die Lager des Hinterbaus geht. Ansonsten fällt mir diesbezüglich nichts ein.

Gruß
 
joa ich habe ne frage zu tacx sirius:confused: ... mir hat jemand erzählt, dass wenn ich mit dem rennrad darauf fahre, mein rahmen kaputt gehen könnte!
stimmt das? oder kann ich beruhigt drauf trainieren?
lg eni...:)
 
hab mir ein tacx satori zugelegt, ist vertretbar leise und korrekt , das teil.
ärgerlich: jetzt, wo es bei mir steht habe ich aus meinem umfeld 2 rollentrainer zum kauf angeboten bekommen. ich glaube, von den dingern stehen deutlich mehr in der ecke als aktiv benutz werden.
zur kompartibilität: halt mal ein 28" rennradlaufrad neben ein 26"mtb laufraud.
die haben absolut identischen umfang!! ein fully zu montieren ist humbuck. du willst ja nicht mit dem rollentrainer droppen, oder doch?
ich überleg mir jetzt einfach irgendeine stadtschlampe für die rolle aufzubauen, da entfallen die sorgen um den rahmen, bereifung und der ganze hallas.
 
Zurück