Hi,
ich oute mich. Ich hab es. Wird auch von Rohloff empfohlen für Roadrace oder Fahrten mit viel Gepäck. Ich fahre viel mit Kinderanhänger, 2 Kinder, Wickeltasche, Wärmeflaschen und Tralala, da ist Gepäck ein Klacks dagegen. Lies mal den Rohloff-Thread, da hab ich es schon gepostet.
In Kürze:
Ideal sind drei Zähne Unterschied. Zum Schalten brauchst Du dann einen RR-2fach Umwerfer, weil die MTB Umwerfer min. 12 Zähne Unterschied brauchen, sonst schleift das innere Leitblech am kleinen Kettenblatt, das ja an der Position des mittleren sitzt. Beachte die Zufgührung von unten bei RR-Umwerfern. Der originale Rohloff Kettenspanner kann 10 Kettenglieder ausgleichen, Du könntest also z.B. mit einer perversen 40-60 Kombination auch den Übersetzungsbereich erweitern. Sinnvoller ist es, mit 39-42 oder 40-43 (z.B. TA specialites "alice" oder suntour superbe pro, alles 130er Rennrad-Durchmesser) einen Zwischengang zu schalten, den Du benutzen kannst, wenn Du bei Gegenwind in einem Gang festhängst und der nächste knapp zu schwer ist, oder wenn Du eine längere konstante Steigung fahren musst. Bei schnell wechselndem Gelände lässt Du einfach die Finger vom Umwerfer, weil es eh keinen Sinn macht, und fährst die Rohloff wie jeder andere auch, und bei Bedarf hast Du 7% Abstufungen, die selbst der Rennradfahrer erst beim Sprung von 14 auf 15 hat, was die feinste Abstufung einer gebräuchlichen 12-25 9fach Rennradcassette ist. Und mit den beiden Kettenblättern hast Du die Abstufung immer, wenn Du sie brauchst, und nicht nur bei gerade dem einen Gangsprung. Dann hat Deine Rohloff einen Entfaltungsbereich wie ein MTB und Abstufungen feiner als ein Rennrad. Das beste aus zwei Welten.
Das macht meiner Meinung nach vor allem dann so richtig Sinn, wenn du beim HT sowieso einen Kettenspanner brauchst und vom Umbau noch den Trigger und den Umwerfer rumfliegen hast. 600er 2fach Ultegra oder auch ältere 105er Umwerfer und nagelneue Kurbeln bekommst Du momentan bei
eBay * fast hinterhergeworfen. Für den notwendigen Zuganschlag (falls Dein Rahmen für TOP-Pull ausgelegt ist) kannst Du aus der guten alten Zeit eine Schraubschelle von Mamas Zehngangrad abmontieren oder selbst was basteln.
Ich benutze den Umwerfer mittlerweile wesentlich öfter als ich das gedacht hätte und kann es für die Straße sehr empfehlen.
Grüsse
"hans-albert"