D
Deleted 83484
Guest
Ich fahre jetzt seit eineinhalb Jahren mit der Rohloffnabe. Soweit so gut, die Vor-/Nachteile sind ja schon ausgiebig diskutiert worden.
Meiner Meinung nach eine super Sache, aber mir fehlt an steilen Stücken meist gefühlt ein Gang. Ich jahre die Rohloff in einem Nicolai Helius.
Seit 4 Wochen etwa habe ich nun mein Hardtail ( GT ZAskar ) wieder "rausgelassen"....allerdings mit Kettenschaltung.
Fakt ist: am Berg ist die Kettenschaltung besser, weil besser übersetzt! Und insgesamt fährt es sich mit Kettenschaltung leichter als mit Rohloff....so komme ich zu meiner Frage:
gibt es da irgendwelche Messwerte zu dem Thema???? Wieviel Tretenergie verpufft in der Rohloffnabe????

Meiner Meinung nach eine super Sache, aber mir fehlt an steilen Stücken meist gefühlt ein Gang. Ich jahre die Rohloff in einem Nicolai Helius.
Seit 4 Wochen etwa habe ich nun mein Hardtail ( GT ZAskar ) wieder "rausgelassen"....allerdings mit Kettenschaltung.
Fakt ist: am Berg ist die Kettenschaltung besser, weil besser übersetzt! Und insgesamt fährt es sich mit Kettenschaltung leichter als mit Rohloff....so komme ich zu meiner Frage:
gibt es da irgendwelche Messwerte zu dem Thema???? Wieviel Tretenergie verpufft in der Rohloffnabe????
