Rockymountix - von Mexiko nach Kanada

@stuntzi, den Tag abhaengen hast dir fett verdient, das weiss keiner besser wie wir, wo wir doch in deinem spannenden Smoeker jeden Tag hier emsig mitfiebern!
 
Stuntzi,

Du bist ja echt mutig mit deiner Felge.
Irgendwo im Nirwahna bricht das Ding und dann steht du da mit deinem Gefährt.
Dann mußt du halt zu Fuß weiter.
Ich hätte die Felge in der nächst besten Stadt ausgetauscht.

Gruß Micha
 
Stuntzi,

Du bist ja echt mutig mit deiner Felge.
Irgendwo im Nirwahna bricht das Ding und dann steht du da mit deinem Gefährt.
Dann mußt du halt zu Fuß weiter.
Ich hätte die Felge in der nächst besten Stadt ausgetauscht.

Gruß Micha

finde ich auch. wenn man schon das glück hat, den riss rechtzeitig zu bemerken, warum unnötig riskieren...
 
stuntzi, tu uns den gefallen und kauf dir eine neue felge. ich würde damit noch eine isarrunde fahren, aber eine mehrtagestour, geschweige denn mehrwochentour? es gibt doch bikeshops in bozeman...
 
wahrscheinlich hat er eh schon eine neue felge, ist gestern nicht wegen seines katers/tigers usw.
abgehangen, sonder nur weil der bikeshop noch nicht fertig war und jetzt nimmt er euch nur ein bissl hoch....
 
irgendwann muß auch mal gut sein. Felgenberster-Beschwörer mögen bitte vor jeder Fahrt erstmal unterm eigenen Felgenband * nachschaun.


Du wirst lachen...ich hab letzte Woche direkt nach Stuntzis Riss-Post-Foto meine eigenen Laufräder gecheckt und siehe da 2 grosse Risse ebenfalls innen in der Leichtbaufelge...keine Ahnung, wie lange die sich schon unterm felgenband * versteckten...(2x24h,Transgermany etc...war in letzter Zeit...)

also ich wurde geholfen...:lol:

JOE
 
ich hatte auch schon eine gerissene Felge, der Innenboden war rundum durchgerissen. Felge
Also bei mir hast tagelang gekrächzt, zuerst dachte ich an den Sattel * und Sattelstütze, aber auf einmal war das Hinterrad total verzogen und weich und komplett durch.

Mit der Gesudheit sollte man nicht unnötig zocken, man hat nur eine.
 
06.07. 20:30 Uhr Widstall, 1360m
🗺️ Karte


Trotz hervorragenden Essens und ebensolcher Spioninnensituation...


.. mache ich mich am späten Nachmittag auf die Weiterreise und düse noch schnell über zwei unbedeutende Teerpässe am Fuß der "Bridger-Range" bis in's Kaff Widstall am Highway 287.


Widstall, geplanter Übernachtungsplatz.

Nach dem Desaster am Hyalite Peak war mir irgendwie nach vorankommen, aber sinnvollere Alternativen hätte es wohl sowieso kaum gegeben. Einen bereits im Bikeguide als "easy" bezeichneten Singletrail lasse ich unterwegs links liegen, nach amerikanischer Definition kann das nur eine Autobahn sein.

Morgen früh warten nochmal sechzig schnelle und flache Straßenkilometer bis zur mittäglichen Fußballpause im Ort "White Sulphur Springs", hoffentlich gibts da eine Glotze. Danach wird's bald wieder offroadig und hügelig.
 
Stuntzi-Felge. Na für so viele tausend Extrem-Kilometern hat sie aber gut gehalten. Sie ist auch nur bis 100 Kilo empfohlen. Ich nehme mal an, das du mit Gepäck da nahe rankommst.
Ride on!
 
07.07. 08:00 Uhr White Sulphur Springs, 1400m
🗺️ Karte


Waren dann doch siebzig flache und langweilige Kilometer von Widstall nach White Sulphur Springs. Fünfzig davon lasse ich mich shutteln, obwohl Speckis neuer Hinterreifen (Bontrager FR3 2.35") auf Teer ziemlich gut rollt.

Wie das Ding auf Trails fährt? Keine Ahnung, mal sehen ob ich nochmal einen finde. Sieht nicht gut aus. Warum dann überhaupt sowas Fettes? Man kann ja nie wissen, war außerdem im Angebot. Und dadurch wird meine Sitzposition noch ein bisserl höher. Die Sattelstütze ist schon am Anschlag und der Fox RP23 mit seinem Propedal Whatever Dings fährt halt leider immer ein Zentimeterchen ein, selbst gelockt auf Stufe 3. Ansonsten ist das schon eine gute Sache, ich würde mir nur für die vielen Teerstücke eine Stufe 4 mit Komplett-Lockup wünschen. Schwere Jungs mit langen Haxen fänden das sicher gut.

Der Felge geht's übrigens bestens, der Riss hat sich nicht verändert. Was neues kauf ich mir unterwegs ganz sicher nicht. Amerika ist leider nicht gerade das Land der preiswerten Bikeparts. Zumindest die Preise in den Shops die man on-the-road so findet, sind relativ gesalzen (gute folding tires liegen so um die USD 60). Bei einem Dollarkurs von 1.50 pro Euro könnte man vielleicht noch drüber nachdenken, aber so?!


typical american breakfast: bacon, overeasy eggs, hashbrowns und toast.
 
und google streetview sei dank sehen wir auch den rest von wilsall. was für ein hübscher ort.
Wirklich echt niedlich, manche dieser US-Örtchen. Sie scheinen sich von einem Trailerpark nicht wesentlich zu unterscheiden, und auch nicht allzu sehr von einer dieser trostlos verratzten mexikanischen Siedlungen, wie man sie in Filmen zu sehen bekommt. Wer da mit dem Fahrrad ankommt liefert bestimmt Gesprächsstoff für Jahre...
 
@canadafreuer, bisher hab ich noch keine furz info zum transrockies track von fernie nach banff. bemüht sich hier überhaupt jemand?! da wird wohl das tourende auf zwei tage gdmbr-dirtroad hinauslaufen. na macht nix, sind ja eh keine richtigen berge, die rocky mountains :-).

@bärenfürchter, bisher hab ich noch keinen gesehe, nur ab und zu spuren oder sch**sshaufen auf dem trail. scheint also alles halb so wild zu sein. ein weiterer tip eines locals aus alaska sind übrigens firecracker. ein paar schweizer kracher in a row vertreiben wohl selbst den neugierigsten bären. muss man nur genug zeit zum anzünden haben... und keine zittrigen finger.

@ttbitg, das mit der ernährung ist so eine sache. nach einer tour frisst man halt einfach weiter und radlt nimmer. im winter wiege ich also schlappe zehn kilo mehr. macht aber nix, der nächste sommer kommt bestimmt.

@nowater&ellen, widsall ist gar nicht so übel. immerhin gabs eine nette bar mit gutem futter, da hatte ich schon schlimmeres. und das nachtquartier im alten getreidesilo war äußerst angenehm, weich und warm. normalerweise wache ich nachts immer einmal auf weil meine isomatte nach vier stunden platt ist, aber diesmal war richtig viel streu als unterlage vorhanden. klar, der hyalite peak ist spannender als übernachtungsplatz. aber widsall war definitiv gemütlicher ;-).

@dddaak, das mit der hundert kilo felge wusste ich gar nicht. da bin ich je nach zuladung durchaus auch mal drüber, vor allem zu beginn der tour als speckizorro und mit sechs litern wasser. dafür hat sie sich wirklich die jahre über gut gehalten.

@pitbull, ich schreib ja! passiert halt im moment nicht allzuviel. wen jucken schon die spionagegeschichten aus bozeman... :-)
 
07.07. 12:30 Uhr "The Lame Bar" in Big Sulphur Springs
🗺️ Karte

Erste Kneipe: Fernseher in Bierglasgröße. Zweite Kneipe: Ein Haufen seltsamer Kerle, die nicht aufhören, mich mit Themen wie Religion und Firearms zuzuschwafeln.


Dritte und letzte Kneipe: Kein Mensch drin aber wenigstens eine große HD-Glotze.

Also erst mal zwei Stunden Radlpause. Auch Paul kann sich irren... :-)
 
na hoffentlich!
als Ösi hilft man ja naturgemäß zu den "anderen",
aber bei dieser WM haben sich die pie.. äh die Deutschen sogar in unsere Herzen gespielt:daumen:
Also - auf zum Wödmasta...
 
Hey- p-dorfbiker,

was ist denn los mit dir? Ich habe vorhin gelesen, Österreich sei das Land, in dem die meisten Trikots verkauft wurden. Australien, Serbien, Ghana, England, Argentinien und Spanien sollen bei euch komplett ausverkauft sein;).
 


Schreibe deine Antwort....
Zurück