rocky mountain blizzard

Registriert
7. Juni 2002
Reaktionspunkte
1
Ort
phonakcity
besitze seit 2 monaten das rocky mountain blizzard 2002. ich hatte noch nie so ein geniales bike!!!

1992-1993 Verago (alu)
1994-1995 Marin FSR (stahl, das mit der manitou hinten)
1996-2001 Rocky Moutain Equipe (stahl, mag21)
2001-2002 Specilized Stumjumper FSR pro
2002-2022 Rocky Mountain Blizzard

STEEL IS REAL!!!

adios

texas

:bier:
 
:D Stimmt, dem kann ich nur zustimmen!
Ich hab mein Blizzard jetzt erst 2 Monate und bin vollstens mit den Fahreigenschaften zufrieden. Selten so ein ausgewogenes Fahrwerk erlebt. Das Einzige was mich stört sind die aufgeklebten Schriftzüge:mad: aber sonst hab ich es ganz doll:love:
Happy Trails,

Caneloni
 
Hi Leude,
ich fahr jetzt mein Blizzard seit zehn Jahren, die Aufkleber waren nach dem zweiten Tag meinem Fön zum Opfer gefallen, waren auch wirklich zu hässlich.
Die original Struts-Gabel mußte schließlich einer Syncros weichen.
Geht wirklich ab wie Schmitz Katze das Teil.
Ich will´s nicht mehr missen.
Gruß Jens:)
 

Anhänge

  • rocky kopie.jpg
    rocky kopie.jpg
    57,1 KB · Aufrufe: 374
@ Jens: gefällt mir gut dein Rad ohne Aufkleber. Überlege ob ich das nicht auch machen soll? Was für Komponenten hast du denn verbaut? Wie hast du den Rahmen gegen Korrosion behandelt?
Hab mal ein Bild von meinem, leider nur Rahmen, ganzes Rad kommt mal demnächst.
Happy Trails,

Caneloni
 

Anhänge

  • 2000blizzard-1.jpg
    2000blizzard-1.jpg
    23,9 KB · Aufrufe: 333
Unter dem Tretlagergehäuse steht 17,5, aber wenn man das Oberrohr nachmisst ist das nur ein 16". Ich weiss auch nicht so recht was es denn jetzt wirklich ist. Ich hab den Rahmen von einem Kollegen aus dem Forum und der hat ihn abgegeben weil er zu klein für ihn war. Er dachte es wäre ein 17,5" aber hat das Oberrohr nachgemessen und gesehen das es nur ein 16" sein kann. Ist ein Rahmen aus der 2000er Signatury-Series aus Ritchey Logic Rohr. Ich bin nur 1,65m gross und mir passt er perfekt.
Gruss,

Caneloni
 
Eine Frage: Sicher das das ein 2000der Rahmen ist? Ich habe einen 99ziger und der ist schwarz/weiß mit Ahornblättern und ich meine der 2000der wäre so ähnlich. Auch Dein Anti-Chain-Suck D. an der Kettenstrebe gab es so weit ich mich erinnere nur bis 98zig. Aber nichts desto trotz ist der Rahmen super;)
 
îch hab jetzt nochmal nachgemessen:
Sattelrohr hat 44cm demnach ist es ein 17,5"
Unterm Tretlager steht auch 17,5
Oberrohrlänge ist 54,5cm demnach ein 16"
Der Rahmen hat von Mitte Tretlager bis Oberkante Oberrohr nur 34cm und ich hab noch fast zwei Handbreiten Luft zwischen Oberrohr und Schritt. Also noch kleiner wäre nicht gut für mich.
Der Vorbesitzer hat mir den Rahmen als ein 2000er Signatury Series verkauft, was es jetzt wirklich ist weiss ich auch nicht.
Ist aber auch nicht so schlimm den wie gesagt ich :love: den Rahmen.
Gruss,

Caneloni
 
Hi caneloni,

sehr schönes Blizzard hast Du da, ist aber definitiv kein 2000er Modell. Die Decals erinnern mich eher so an die Zeit um ´94-´96. Wie Yetis schon geschrieben hat, hat das 99er (sh.Bild) schon die Ahornblätter. Das wurde IMHO seitdem nicht mehr geändert.
Das von Dir ist aber so schön schlicht.:love:

P.S.: Innenlager unterwegs?

Gruß

Marc
 

Anhänge

  • rm total1frame.jpg
    rm total1frame.jpg
    57,6 KB · Aufrufe: 289
Wahrscheinlich beziehen sich die Angaben auf das waagerechte "gedachte" Oberrohr und nicht auf das tatsächliche, stark abfallende Oberrohr. Versuchs mal mit dem waagerechten Abstand zw Steuer- und Sitzrohr/Sattelstütze.
 
hab ich nicht die tatsächliche Länge gemessen sondern die waagerechte Länge. Das macht man doch so, oder? Naja, mir solls egal sein von wann der Rahmen ist. Ich hab ihn neuwertig gekauft und wenn er jetzt doch von 94-96 sein soll ist mir das auch recht. Würde aber trotzdem doch gerne genau wissen wann er gebaut worden ist. Kann man da was an der Rahmennummer rausfinden?

@ rasaldul: Innenlager liegt noch verpackt und zum Versand bereit in meinem Auto. Sorry, geht aber bestimmt Montag raus.

Gruss,

Caneloni
 
Original geschrieben von rasaldul
..., ist aber definitiv kein 2000er Modell. Die Decals erinnern mich eher so an die Zeit um ´94-´96. Wie Yetis schon geschrieben hat, hat das 99er (sh.Bild) schon die Ahornblätter. Das wurde IMHO seitdem nicht mehr geändert.
Das von Dir ist aber so schön schlicht.:love:
...
Da muß ich Euch widersprechen! :D
Caneloni sein Blizzard-Rahmen sollte IMHO so um '98 / '99, oder später das Licht dieser Welt erblickt haben. Komplett weiß gepulverte Blizzards aus diesen Jahren sind mir schon ab und an unter die Augen gekommen.
1994 is 100%ig auszuschließen, da das Blizzard da grau gepulvert war und so 'ne "schräge" Sattelklemme hatte.
Auf dem Bild ist es für mich nich besonders gut zu erkennen, aber es scheint auch keinen Canti-Gegenhalter zu haben...
und der 96er Blizzard-Frame hatte diesen noch...
folglich muß es also mindestens ein 98er sein! :D :D :D

Mal 'ne Frage:
96 gab's doch das Blizzard als 15th Anniversary (erstes Rocky mit Ahornlackierung und damals mein absolutes Traumbike). Dieses gab's nur limitiert, 150 Stück oder so.
Gab es 96 auch noch ein "normales" Blizzard, oder wurden in dem Jahr echt nur diese limitierte Stückzahl vertickt?

...und noch 'ne Frage:
Man wird ja langsam alt & vergesslich, jedenfalls kann ich mich nich mehr im geringsten erinnern, wie das Blizzard 95 aussah! :(
Kann mir vielleicht jemand mit 'nem Pic auf die Sprünge helfen?
 
Würd mich allerdings nich drauf festnageln lassen, schließlich gab's das Ahorn-Design beim Blizzard nicht erst beim 99er! Also warum sollte es nich auch später noch Blizzards komplett in weiß gegeben haben?

Hier mal das Ur-Ahorn-Design von 96...
 
OK, OK, überredet :D
Ich muß gestehen, ich hab´ mich da eher an dem ROCKY MOUNTAIN - Schriftzug gehalten. Dann mach´ ich mich jetzt mal auf die Suche nach dem Ding! ;)
 
....mein Rahmen hat auch keinen Canti-Gegenhalter und er sieht doch genauso aus wie der eben als 98er Rahmen gezeigte. Was ist mit dem Rohrsatz? War der auch aus Ritchey Rohren?
Gruss,

Caneloni
 
@ whoa

das 95er blizzard war midnight black mit weißen schriftzügen (ohne ahornlackierung)
 
Also ab 99 hatten sie einen Reynolds-Rohrsatz (753?), danach glaube ich den (853??). Gut möglich das das 98ziger einen Ritchey-Rohrsatz (von Tange nehm ich mal an) hatte.
 
von Tange? Steht das dann irgendwo auf dem Rahmen? Bei mir steht nur Ritchey Logic drauf. Also einigen wir uns darauf das es ein 98er ist?
Gruss,

Caneloni
 
Zurück