Hallo Leute 
Ich habe da mal eine wichtige Frage an euch. Wir - ein sehr guter Freund und meine Wenigkeit - haben uns zwei FatSix RX (2016) (Fatbikes) gekauft und selbstverständlich auch eine Erstinspektion durchgeführt, um jeglichen Problemen zu Beginn aus dem Weg zu gehen. Hammer Bikes, macht wirklich ungemein viel Spaß. Allerdings haben wir beide, und das irritiert uns sehr, ein Sorgenkind am Fahrrad:
Die RockShox Bluto
Diese zeigt an beiden Rädern, nach nicht einmal 200km, ein seltsames Symptom. Wenn man sich:
1. Links neben das Fatsix stellt, in Fahrtrichtung,
2. die Vorderradbremse fest anzieht und
3. das FatSix vor und zurück bewegt, spührt man eine Art Ruckeln.
Ich würde das Ganze als Spiel bezeichnen. Nach intensivsten Nachforschungen konnten wir die Federgabeln ausmachen: Es fühlt sich an, als wenn zwischen Tauchrohr und Standrohr (in der Federgabel) Spiel herrscht. Von außen absolut nicht auszumachen - die Gabel funktioniert auch 1A. Allerdings haben beide dieses Spiel. Dieses Spiel, Klopfen, Ruckeln - wie auch immer - verstärkt sich nach Belastung der Gabel. Auch sehr gut zu spühren, wenn man mit der rechten Hand die rechte Seite der Federgabel umfasst. Kein Spiel an der Bremse, keines am Steuersatz und nur minimalst bis gar nicht in der Radnabe.
Nun die Frage: Habt ihr dieses Symptom auch? Ist das normal? Wie gesagt: Beim Fahren merkt man nichts, beim Federn nicht, optisch nichts. Nur im Stillstand bein Hin und Herbewegen bei angezogener Vorderradbremse.
Jetzt kommts: Bei FatSix RX Nummer Eins ist mir das Ganze aufgefallen und ich habe die Gabel an RockShox gegeben - zur Reparatur. RockShox hat (wahrscheinlich nur um irgendwas gemacht zu haben) die Druckstufe getauscht und den Ölstand angepasst. Ergebnis: FatSix inkl. überholter Gabel kam bei mir an, ich mich aufs Bike geschwungen - 5km gefahren - abgestiegen, getestet: wieder eine Art Spiel zwischen Tauch- und Standrohr zu spüren.
Vielleicht ist es ja kein Spiel was da zu spüren ist, vielleicht stellen wir uns auch einfach zu sehr an - es ist dennoch ein ungutes Gefühl, gerade das bei dieser 600 Euro-Komponente. Es kann doch nicht sein, das zwei NEUE Blutos an zwei verschiedenen FatSix RX den gleichen "Fehler" (?) haben und selbst nach der Reparatur einer Bluto, diese immer noch das gleiche Symptom zeigt.
Für Antworten wäre ich sehr dankbar...
Viele Grüße
joeko_de

Ich habe da mal eine wichtige Frage an euch. Wir - ein sehr guter Freund und meine Wenigkeit - haben uns zwei FatSix RX (2016) (Fatbikes) gekauft und selbstverständlich auch eine Erstinspektion durchgeführt, um jeglichen Problemen zu Beginn aus dem Weg zu gehen. Hammer Bikes, macht wirklich ungemein viel Spaß. Allerdings haben wir beide, und das irritiert uns sehr, ein Sorgenkind am Fahrrad:
Die RockShox Bluto
Diese zeigt an beiden Rädern, nach nicht einmal 200km, ein seltsames Symptom. Wenn man sich:
1. Links neben das Fatsix stellt, in Fahrtrichtung,
2. die Vorderradbremse fest anzieht und
3. das FatSix vor und zurück bewegt, spührt man eine Art Ruckeln.
Ich würde das Ganze als Spiel bezeichnen. Nach intensivsten Nachforschungen konnten wir die Federgabeln ausmachen: Es fühlt sich an, als wenn zwischen Tauchrohr und Standrohr (in der Federgabel) Spiel herrscht. Von außen absolut nicht auszumachen - die Gabel funktioniert auch 1A. Allerdings haben beide dieses Spiel. Dieses Spiel, Klopfen, Ruckeln - wie auch immer - verstärkt sich nach Belastung der Gabel. Auch sehr gut zu spühren, wenn man mit der rechten Hand die rechte Seite der Federgabel umfasst. Kein Spiel an der Bremse, keines am Steuersatz und nur minimalst bis gar nicht in der Radnabe.
Nun die Frage: Habt ihr dieses Symptom auch? Ist das normal? Wie gesagt: Beim Fahren merkt man nichts, beim Federn nicht, optisch nichts. Nur im Stillstand bein Hin und Herbewegen bei angezogener Vorderradbremse.
Jetzt kommts: Bei FatSix RX Nummer Eins ist mir das Ganze aufgefallen und ich habe die Gabel an RockShox gegeben - zur Reparatur. RockShox hat (wahrscheinlich nur um irgendwas gemacht zu haben) die Druckstufe getauscht und den Ölstand angepasst. Ergebnis: FatSix inkl. überholter Gabel kam bei mir an, ich mich aufs Bike geschwungen - 5km gefahren - abgestiegen, getestet: wieder eine Art Spiel zwischen Tauch- und Standrohr zu spüren.
Vielleicht ist es ja kein Spiel was da zu spüren ist, vielleicht stellen wir uns auch einfach zu sehr an - es ist dennoch ein ungutes Gefühl, gerade das bei dieser 600 Euro-Komponente. Es kann doch nicht sein, das zwei NEUE Blutos an zwei verschiedenen FatSix RX den gleichen "Fehler" (?) haben und selbst nach der Reparatur einer Bluto, diese immer noch das gleiche Symptom zeigt.
Für Antworten wäre ich sehr dankbar...

Viele Grüße
joeko_de
Zuletzt bearbeitet: