Rock Shoxs Reverb Remote Hebel blockiert bzw. lässt sich nicht drücken

Registriert
9. August 2010
Reaktionspunkte
1
Ich habe folgendes Problem: Meine Reverb war unglaublich langsam daher war es an der Zeit zu entlüften. Die Stütze funktionierte zwar, aber eben sehr träge.
Jetzt habe ich 3 mal entlüftet und stehe vor folgendem Problem:

Der Remote Hebel ist blockiert bzw. lässt sich nicht drücken. Wenn ich die Torx aufmache und somit Öl raus kann lässt er sich ganz leicht drücken. Auch ist es mir möglich vom Remotehebel via Spritze Öl in die Spritze an der Stütze zu drücken, Daraus schließe ich, dass es weder am Hebel (mechanisch) noch an der Leitung liegt. Aber was ist die Ursache?
Den Luftdruck habe ich geprüft, mehrmals entlüftet (scheint keine Luft mehr drin zu sein), am Geschwindichgkeitshebel gespielt - alles ohne Erfolg. Der Remotehebel ist steinhart. Und die Stütze zuckt kein bisschen.....
Es fühlt sich so an als ob der Auslösemachanismus blockiert ist.
Kennt jemand das Problem bzw. weiß Abhilfe?

Vielen Dank!

PS: Es gibt zu diesem Theam bereits einen Thread - jedoch 2 Jahre alt und leider ohne Antwort....
 
hast du den geschwindigkeitseinsteller am hebel richtig gstellt beim entlüften? nicht, dass du das system voll drückst und der hebel blockiert
 
Servus Jan,
das Video lädt bei mir leider nicht, aber ich habe nach dieser Anleitung entlüftet:


Leider mit dem o.g. Ergebniss....
 
Hallo,

vorab: Eine echte Idee, wie das zustande kommt, habe ich nicht, aber vielleicht etwas, das Du mal ausprobieren kannst (auch wenn das sinnlos sein sollte...). Drücke den Hebel, löse die Torx Schraube am Hebel, halte den Hebel eingedrückt fest (jetzt müsste ja Flüssigkeit auslaufen), und schraube die Torx Schraube wieder bei noch eingedrücktem Hebel fest.
...wie verhält sich das Ganze dann?
(...ich befürchte, das funktioniert nicht, und der Hebel kommt gar nicht von alleine wieder raus?).

Lange Rede, kurzer Sinn - einen Versuch wäre es wert, bei dem geringen Aufwand, auch wenn das nicht funktioniert...

Gruß Jan
 
Leider muss ich gestehen, habe ich keine Ahnung, wie das ganze System funktioniert, habe mich peinlicherweise damit nicht befasst...
...deiner Beschreibung nach kann der Fehler doch nur im Auslösemechanismus liegen, also im Anschlussteil (Ende) des hydraulischen Zuges an der Sattelstütze.
...ich mutmaße mal, wenn man den Hebel drückt, sollte hier hydraulisch ein Kolben herausgedrückt werden? Das klemmende Teil müsste m.E. in diesem Endstück liegen, ja, und klemmt jetzt halt. Kann man da vorsichtig per Hand dran "fummeln", und die Verklemmung beheben?
(hoffentlich rede ich keinen Dünnsinn...)

Gruß Jan
 
Nein, so funktioniert das leider nicht - wenn ich die Ölschraube am Sattel öffne kann ich via Hebel das Öl rausdrücken, d.h. das Ende des hydraulischen Leitung funktioniert und ist durchgängig. Ich kapiers echt nicht....
 
Ja, das ist soweit klar, aber würde die Schraube geschlossen bleiben, dann wurde der Druck ja irgendeinen Kolben oder ähnliches "rausdrücken" innerhalb der Stütze, das wäre ja der Sinn einer hydraulischen Betätigung.
...aber vermutlich kann man den Sattelstützenkopf kaum weiter zerlegen, so wie ich das sehe...
...dann an der Schraube nochmal die Spritze ansetzen, und mehrfach abwechlsend Druck und Unterdruck erzeugen, (ggf. auch die andere Spritze dazu am anderen Ende mitbenutzen), vielleicht hast Du Glück, und der hydraulische Mechanismus (Kolben or whatever) im Sattelstützenkopf löst sich dabei aus dem verklemmten Zustand...

Gruß Jan
 
Danke Jan für Deine Engagement! Ich habs probiert - mit klopfen, rütteln, Unterdruck, Überdruck, Kälte (Kühlschrank), Wärme etc - nix. Ich fürchte eine Garantiefall....
 
Hallo, ich nutze mal diesen älteren Thread.
Nach dem Wechsel eines Schaltzuges für den Umwerfer, muss auch etwas an der Leitung für die Rock Shox Sattelstütze passiert sein.
Ich kann den Remote-Hebel drücken, aber ohne Gegendruck. Also keinerlei Funktion. Die Sattelstütze steht aber hoch und geht bei Belastung auch nicht nach unten.
Was kann die Ursache sein?
 
Zurück