Moin zusammen,
hatte neulich durch einen Rahmenwechsel meine Tora 318 Air auf 130mm traveln lassen und ihr im Shop noch eine kleine Wartung geben lassen...das mit den 130mm is ja schön und gut, nur leider verliert meine Gabel nun an dem Tauchrohr mit dem PopLoc Hebel Öl, wenn man das Rad auf den Kopf stellt. Ich hatte in der Werkstatt angerufen und er meinte, sie müsste dann theoretisch auch Öl verlieren, wenn ich fahre, was ich bisher allerdings noch nicht bestätigen konnte (habe den Federweg aber auch noch nicht voll ausgenutzt). Grob geschätzt sind ca. 20ml Öl mittlerweile draußen, wenn ich es eben zwecks Basteln aufm Kopf stehen hatte etc. Die Vermutung der Werkstatt war glaube ich "Dichtung der Dämpferbuchse" - kommt das hin?
Mein Problem ist, dass ich die Gabel nicht einfach einschicken möchte und dann x Wochen auf den Service warten darf. Bei der Werkstatt, wo ich vorher war, sagen sie, das sei die einzige Dichtung, die sie nicht selber machen können/dürfen, weil sie das Ersatzteil nicht bekommen. Ob das stimmt, kann ich nicht beurteilen.
Theoretisch ist auf der Gabel auch noch Garantie, allerdings finde ich den Beleg nach meinem letzten Umzug nicht mehr und der Händler, wo ich sie damals her hatte, findet die Rechnung angeblich auch nicht mehr.
Kann jemand die Aussage meiner Werkstatt bestätigen, dass der Teil nicht gemacht werden kann oder können nur die das nicht?
Wenn ich es doch einschicke, wie teuer ist so etwas und wie lange dauert es - hat da jemand Erfahrungen?
Wie schädlich ist ein Ölverlust von 20ml? Ich liebäugel ohnehin irgendwann mit einer Pike, doch eigentlich kann ich sie mir bis Anfang Winter / Frühjahr 2010 nicht leisten...
hatte neulich durch einen Rahmenwechsel meine Tora 318 Air auf 130mm traveln lassen und ihr im Shop noch eine kleine Wartung geben lassen...das mit den 130mm is ja schön und gut, nur leider verliert meine Gabel nun an dem Tauchrohr mit dem PopLoc Hebel Öl, wenn man das Rad auf den Kopf stellt. Ich hatte in der Werkstatt angerufen und er meinte, sie müsste dann theoretisch auch Öl verlieren, wenn ich fahre, was ich bisher allerdings noch nicht bestätigen konnte (habe den Federweg aber auch noch nicht voll ausgenutzt). Grob geschätzt sind ca. 20ml Öl mittlerweile draußen, wenn ich es eben zwecks Basteln aufm Kopf stehen hatte etc. Die Vermutung der Werkstatt war glaube ich "Dichtung der Dämpferbuchse" - kommt das hin?
Mein Problem ist, dass ich die Gabel nicht einfach einschicken möchte und dann x Wochen auf den Service warten darf. Bei der Werkstatt, wo ich vorher war, sagen sie, das sei die einzige Dichtung, die sie nicht selber machen können/dürfen, weil sie das Ersatzteil nicht bekommen. Ob das stimmt, kann ich nicht beurteilen.
Theoretisch ist auf der Gabel auch noch Garantie, allerdings finde ich den Beleg nach meinem letzten Umzug nicht mehr und der Händler, wo ich sie damals her hatte, findet die Rechnung angeblich auch nicht mehr.
Kann jemand die Aussage meiner Werkstatt bestätigen, dass der Teil nicht gemacht werden kann oder können nur die das nicht?
Wenn ich es doch einschicke, wie teuer ist so etwas und wie lange dauert es - hat da jemand Erfahrungen?
Wie schädlich ist ein Ölverlust von 20ml? Ich liebäugel ohnehin irgendwann mit einer Pike, doch eigentlich kann ich sie mir bis Anfang Winter / Frühjahr 2010 nicht leisten...