Schmutzfänger
Mühsam nähert sich das Eichhörnchen
Hallo allerseits
Ich komm hier gleich mal mit ner (vielleicht) bescheuerten Frage ums Eck, denn irgendwie scheine ich was Grundsätzliches zu Luft-Dämpfern nicht zu verstehen.
Und zwar ist es so, dass ich nach langer Zeit endlich mal ein neues Bike in die Garage gestellt hab und im Zuge dessen von einem Coil-Dämpfer (im 2008er Demo) auf einen Luftdämpfer (YT - Capra) umgestiegen bin.
Im Capra ist der "Super Deluxe Select" von Rock Shox verbaut, und was ich bei dem vermisse ist eine Einstellung für die Druckstufe. Das Ding hat eine externe Rebound-Einstellung und das Ventil mit dem ich den Luftdruck für den Sag einstellen kann. Das passt soweit alles aber der Dämpfer ist mir gefühlt zu weich und ich bin mir nicht sicher was ich da machen muss um den etwas härter zu bekommen.
Steuert man das am End auch einfach über den Druck in der Luftkammer?
Die Doku auf der SRAM-Webseite ist da leider nicht sehr hilfreich.
Ich komm hier gleich mal mit ner (vielleicht) bescheuerten Frage ums Eck, denn irgendwie scheine ich was Grundsätzliches zu Luft-Dämpfern nicht zu verstehen.

Und zwar ist es so, dass ich nach langer Zeit endlich mal ein neues Bike in die Garage gestellt hab und im Zuge dessen von einem Coil-Dämpfer (im 2008er Demo) auf einen Luftdämpfer (YT - Capra) umgestiegen bin.
Im Capra ist der "Super Deluxe Select" von Rock Shox verbaut, und was ich bei dem vermisse ist eine Einstellung für die Druckstufe. Das Ding hat eine externe Rebound-Einstellung und das Ventil mit dem ich den Luftdruck für den Sag einstellen kann. Das passt soweit alles aber der Dämpfer ist mir gefühlt zu weich und ich bin mir nicht sicher was ich da machen muss um den etwas härter zu bekommen.
Steuert man das am End auch einfach über den Druck in der Luftkammer?
Die Doku auf der SRAM-Webseite ist da leider nicht sehr hilfreich.