Rock Shox Reba rl solo Air 2015 Luftdruck

Registriert
15. Mai 2015
Reaktionspunkte
0
Herzliches Hallo ins Forum,
ich habe bei meinem Speci (FSR XC) die Stahlfedergabel (RS Tora) gegen eine aktuelle Reba rl solo Air 120mm getauscht.
Einbau hat tadellos funktioniert. Einstellung mit den Druckluftwerten von Rock Shox auf ca. 140psi bei 95kg auf 25% Sag eingestellt. Ein bischen Rebound verstellt und gut ist. Da es schon spät war habe ich leider keine große Probefahrt mehr gemacht. Am nächsten Tag wollte ich die Einstellung nochmal überprüfen. Wenn ich jetzt die geforderten 140psi reinpumpe habe ich keine Federgabel sondern eine starre Gabel. Der Sag ist dann bei ca. 8%!!.
Wenn ich jetzt eine Sag von 25% einstellen will, kann ich noch max. 90psi reinpumpen.
Vom Fahrverhalten ist die Gabel meines erachtens nicht so schlecht (mir geht die Erfahrung mit Luftfedergabel ab, da ich bis jetzt nur Stahlfeder gefahren bin). Die Druckstufenverstellung funktioniert auch bis zum Lockout.
Trotzdem verunsichert mich das alles. Am ersten Tag passen die Werte mit den RS Vorgaben zusammen, und einen Tag später benötige ich 1/3 weniger Druck um zum gleichen Sag zu gelangen.
Kann es sein das hier was an der Druckstufe kaputt gegangen ist? Würdet ihr die Gabel reklamieren oder ist das normal.
Würde mich freuen wenn mir hier jemand weiterhelfen kann.
Gruß
 
90 PSI hört sich realistischer an als 140. Pi*Daumen sagt man, dass man ca. Körpergewicht als Druck in PSI bei der Gabel hernimmt, wenn man gar keine Erfahrungswerte hat. Danach dann das Feintuning für den gewünschten SAG, in Aktivposition, einstellen.
 
90 PSI sind bei 95 kg zu wenig bei den Solo Air Rebas. Ich hatte meine auf ~115 PSI bei 20% Sag, das ist aber immer noch weit unter den RS Angaben.
 
Hallo zusammen, danke für die Antworten. Ich würde mich gerne mit dem Rock Shox Kundendienst in Verbindung setzen Weis jemand wo man den Kontakt herbekommt bzw. wie der Ablauf ist?
 
spar dir das mit dem kundendienst...

das Thema, wie viel druck in die gabeln kommt, wurde hier dutzendfach diskutiert. du siehst auch, wie unterschiedlich die aussagen hier sind. der eine sagt 90psi sind ok, der nächste kommt mit 160psi daher. warum das so ist? weil zig Faktoren auf den benötigten Luftdruck einfluss haben. die da z.B. wären:
- die Reibung in der gabel, abhängig vom einfahren und dem schmierzustand, ist von gabel zu gabel sehr unterschiedlich
- die sitzposition ist von bike zu bike so verschieden, dass mal mehr und mal weniger druck auf die gabel ausgeübt wird
- die dämpferpumpenmanomenter streuen in der Genauigkeit doch merklich, mehrere pumpen testen ist da nicht das dümmste

ich hatte selbst schon genug reba und SID und wiege ähnlich viel wie du. mit 90-100psi war ich bei 25% sag auch unterwegs. die RS angaben sind, das findest du hier in der breite auch im Forum bestätigt, im Normalfall mindestens 20% zu hoch. meiner Erfahrung nach liegst du hier im völlig normalen rahmen. und selbst wenn nicht: die gabel funktioniert bei dem druck, den du drin hast. wieso hier ein fass aufmachen? selbst wenn RS die servicen würde, wäre es am ende der selbe oder maximal leicht unterschiedliche druck
 
Hallo zusammen, danke für die Antworten. Ich würde mich gerne mit dem Rock Shox Kundendienst in Verbindung setzen Weis jemand wo man den Kontakt herbekommt bzw. wie der Ablauf ist?
Sram Deutschland GmbH
Romstraße 1, 97424 Schweinfurt
09721 29230

Die werden dich aber sofern du Kundenservice (z.B. einschicken) willst an deinen Händler verweisen.
 
upload_2015-5-19_15-1-27.png


das sind die herstellerempfehlungen. daran habe ich mich grob orientiert und dann hin zu meinen persönlichen präferenzen optimiert. ich habe bislang immer eine softere abstimmung gefunden als die vorgabe war...
 

Anhänge

  • upload_2015-5-19_15-1-27.png
    upload_2015-5-19_15-1-27.png
    229,6 KB · Aufrufe: 8.308
ich werfe nochmal in den raum: was erwartet ihr vom Kundendienst, über wen auch immer der abgewickelt wird?
die gabel hat nix. außer 2-x Wochen ohne bike wird am ende nichts bei rumkommen
 
Hallo zusammen, hört sich so an das die RS Angaben wohl nicht zu gebrauchen sind. War mir so nicht bewusst, das hier solche Unterschiede sind. Aber die Erklärung von sharky sind mir plausibel. Da sie ja gut fährt, und ich keinen Bock habe mitten in der Saison mein Bike lahm zu legen, fahre ich jetzt so. Sollte wirklich noch was kommen hab ich ja immer noch Garantie. Ich werd jetzt so die Saison fahren und im Winter einen Service machen, und bin dann gespannt ob sich noch was verändert. An alle schon mal danke für die Rückmeldungen, :daumen: hat mir echt weitergeholfen.
 
Anhang anzeigen 387881

das sind die herstellerempfehlungen. daran habe ich mich grob orientiert und dann hin zu meinen persönlichen präferenzen optimiert. ich habe bislang immer eine softere abstimmung gefunden als die vorgabe war...
Hallo, ich würde gerne meine Gabel mit dem original Aufkleber versehen. Wo finde ich genau den hier angegebenen Aufkleber?
 
Sharky hat's doch ausführlich erklärt!
Rock Shox weiss nicht, wie jemand auf dem Bike sitzt (aufrecht oder racemässig?) und wie die Bike-Geometrie ist.
Daher sind die Angaben nicht für jeden Fall richtig. Das ist weder ein Fall für den Service, noch irgend ein anderer Mangel.
Einfach SAG nach eigenen Wünschen einstellen und gut ist's - ist doch egal, was auf dem Aufkleber steht!
 
Zurück