Hallo zusammen,
habe die Suchfunktion schon gequält, aber leider nicht das passende gefunden. Falls ich da doch etwas übersehen haben sollte, bitte net steinigen ;-)
Also ich habe seit Samstag nen neues Bike (Bulls Copperhead 3 Model 2011) an dem eine Reba RL verbaut ist. Da es mein erstes Bike mit einer Federgabel ist, fehlt mir da etwas die Erfahrung. Ich habe das Gefühl, dass die Gabel zu weich eingestellt ist, da die Gabel schon einige cm einfedert, wenn ich mich nur auf das Bike setze. Wenn ich einen Bordstein runterspringe federt die Gabel zu ca. 2/3 ein. Ist das normal?
Dazu kommt, dass wenn ich den Lockout reinmache, die Gabel zwar spürbar weniger federt, aber eben nicht vollkommen still ist. So ca. 2-3 cm federt Sie noch, wenn ich mich mit dem Gewicht nach vorne drücke. Ist der Lockout defekt oder kann das damit zusammenhängen, dass die Gabel eventuell zu wenig Druck hat?
Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe
VG
Morph
P.S: Wie funktioniert ein Lockout eigentlich technisch?
habe die Suchfunktion schon gequält, aber leider nicht das passende gefunden. Falls ich da doch etwas übersehen haben sollte, bitte net steinigen ;-)
Also ich habe seit Samstag nen neues Bike (Bulls Copperhead 3 Model 2011) an dem eine Reba RL verbaut ist. Da es mein erstes Bike mit einer Federgabel ist, fehlt mir da etwas die Erfahrung. Ich habe das Gefühl, dass die Gabel zu weich eingestellt ist, da die Gabel schon einige cm einfedert, wenn ich mich nur auf das Bike setze. Wenn ich einen Bordstein runterspringe federt die Gabel zu ca. 2/3 ein. Ist das normal?
Dazu kommt, dass wenn ich den Lockout reinmache, die Gabel zwar spürbar weniger federt, aber eben nicht vollkommen still ist. So ca. 2-3 cm federt Sie noch, wenn ich mich mit dem Gewicht nach vorne drücke. Ist der Lockout defekt oder kann das damit zusammenhängen, dass die Gabel eventuell zu wenig Druck hat?
Vielen Dank schon einmal für eure Hilfe
VG
Morph
P.S: Wie funktioniert ein Lockout eigentlich technisch?