Hallo Forum,
ich habe da mal so eine grundsätzliche Verständnisfrage. Bei mir ist die Judy Silver TK von 2019 verbaut. Eigentlich komme ich vorerst ganz gut zurecht mit dem Teil, nur ein bissl mehr Federweg wäre schön. Also kam mir die Idee, den Federweg zu vergrößern. Es ist prinzipiell auch möglich mit der Gabel von 100 auf 120mm zu gehen. Ich fand das im Service Manual:
https://www.servicearchive.sram.com...ice_manual_2018-2021_judy_30_recon_german.pdf
Ok, das ist ja jetzt nicht so die High-End Gabel und bisher kaum benutzt. Da habe ich mir gedacht, das kann man vielleicht auch Quick & Dirty erledigen. Ohne kompletten 50/200h Service und so. Eigentlich will ich nichtmal die Gabel ausbauen, das wäre am besten;-)
Kurz zusammengefasst:
1) Ich lasse also natürlich die Luft aus der Gabel.
2) Jetzt mal die untere Schraube auf der Luftseite drei bis vier Umdrehungen lösen.
3) Nun mit dem 5'er Inbus + Hammer die Presspassung der Führungsstange lösen und rauslaufendes Öl auffangen.
Also in meinem Anfall von vorgesehener Faulheit geht's nun gleich oben an der Gabel weiter:
4) Mit der 24'er Nuss die Abdeckkappe der Luftfeder vom Standrohr schrauben.
5) Abdeckkappe, Luftrohr und die Luftfeder-Baugruppe am Lenker vorbei nach oben aus dem Standrohr ziehen.
Das ist eigentlich der zentrale Punkt, kann ich die Luftfeder-Baugruppe einfach nach oben rausziehen, wenn ich unten die Schraube/Presspassung gelöst habe?
6) Dann die Wartung der Luftfeder, neu schmieren falls nötig, neue O-Ringe falls erforderlich, neues 5WT reinkippen wie im Manual beschrieben.
7) Nun die Luftfeder-Baugruppe wieder von oben reinschieben, natürlich jetzt ohne den Spacer, also auf 120mm getravelt. Festschrauben.
8) Unten Öl reinkippen, da habe ich nur Motoröl da, 5W40 glaube ich, sollte auch gehen, oder?
9) Wieder zuschrauben mit neuem Sprengring. Fertig
Also das wäre echt ziemlich genial, wenn das so einfach machbar wäre. Oder habe ich da irgendwo was vergessen, übersehen, Denkfehler, Verständnisfehler? Denn beim Innenleben von Gabeln bin ich jetzt nicht so wirklich der Spezialist;-)
Danke!
ich habe da mal so eine grundsätzliche Verständnisfrage. Bei mir ist die Judy Silver TK von 2019 verbaut. Eigentlich komme ich vorerst ganz gut zurecht mit dem Teil, nur ein bissl mehr Federweg wäre schön. Also kam mir die Idee, den Federweg zu vergrößern. Es ist prinzipiell auch möglich mit der Gabel von 100 auf 120mm zu gehen. Ich fand das im Service Manual:
https://www.servicearchive.sram.com...ice_manual_2018-2021_judy_30_recon_german.pdf
Ok, das ist ja jetzt nicht so die High-End Gabel und bisher kaum benutzt. Da habe ich mir gedacht, das kann man vielleicht auch Quick & Dirty erledigen. Ohne kompletten 50/200h Service und so. Eigentlich will ich nichtmal die Gabel ausbauen, das wäre am besten;-)
Kurz zusammengefasst:
1) Ich lasse also natürlich die Luft aus der Gabel.
2) Jetzt mal die untere Schraube auf der Luftseite drei bis vier Umdrehungen lösen.
3) Nun mit dem 5'er Inbus + Hammer die Presspassung der Führungsstange lösen und rauslaufendes Öl auffangen.
Also in meinem Anfall von vorgesehener Faulheit geht's nun gleich oben an der Gabel weiter:
4) Mit der 24'er Nuss die Abdeckkappe der Luftfeder vom Standrohr schrauben.
5) Abdeckkappe, Luftrohr und die Luftfeder-Baugruppe am Lenker vorbei nach oben aus dem Standrohr ziehen.
Das ist eigentlich der zentrale Punkt, kann ich die Luftfeder-Baugruppe einfach nach oben rausziehen, wenn ich unten die Schraube/Presspassung gelöst habe?
6) Dann die Wartung der Luftfeder, neu schmieren falls nötig, neue O-Ringe falls erforderlich, neues 5WT reinkippen wie im Manual beschrieben.
7) Nun die Luftfeder-Baugruppe wieder von oben reinschieben, natürlich jetzt ohne den Spacer, also auf 120mm getravelt. Festschrauben.
8) Unten Öl reinkippen, da habe ich nur Motoröl da, 5W40 glaube ich, sollte auch gehen, oder?
9) Wieder zuschrauben mit neuem Sprengring. Fertig

Also das wäre echt ziemlich genial, wenn das so einfach machbar wäre. Oder habe ich da irgendwo was vergessen, übersehen, Denkfehler, Verständnisfehler? Denn beim Innenleben von Gabeln bin ich jetzt nicht so wirklich der Spezialist;-)
Danke!