Rock Shox Jett oder RST Zeta EL

Registriert
17. Juni 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Osnabrück
Moin!

Ich bekomme in einigen Tagen ein Hardtail mit einer Rock Shox Jett. Altenativ könnt eich auch günstig ein RST Zeta EL bekommen. Da ich weder mit den beiden Gabeln noch überhaupt viel Erfahrung mit MTBs habe, würde ich jetzt gern wissen, welche der beiden Gabeln besser ist.

Gefahren wird das Bike größtenteils auf Straße und auf Schotter- und Waldwegen. Also nichts allzu hartes. Vielleicht mal ganz selten auch gröberes Gelände.

Zur Zeta EL habe tut sich gleich noch eine Frage auf: Wie soll das TCS funktionieren? Wenn ich http://www.paul-lange.de/support/downloads/Technik/Technik_TCS.pdf richtig verstehe, wird doch einfach weniger vom Federweg benutzt, sodass er wirklich einfach nur kürzer, aber nicht härter wird und die Führungsachse schneller durchschlägt. :spinner:
 
Hi

Nach meiner Erfahrung ist alles Besser als ne Jett. Hier ne antwort die Ich eben zu ner Judy TT geschrieben habe ( selbe technik wie die JETT )

Hi

Aus meinen erfahrungen mit der TT kann ich berichten dass:
a) am anfang alles toll war
b) am ende alles schlecht war

Einige sachen die gut waren:
-Sanftes ansprechverhalten
-nicht zu hart für meine 70 kilo
-zu dem zeitpunkt bin ich noch keine andere gefahren

Nun das gro der sachen die schlecht wahren nachdem ich eine andere gefahren bin:
-zu sanftes ansprechverhalte (man kam sich vor wie aufm schiff)
-zu weich (schlug bei jeder Bordsteinkannte durch)
-bei kalten Temp keine federwirkung also zu hart
-bei harten bremsungen hat die sich sogar mit V-Brakes verbogen
-Elastomere müssen schnell getauscht werden (40€ sind nicht wenig)

Alles in allem nicht so gut!

Ich fahre seidem mit Stahlfedergabeln und bin nun zufrieden, muss allerdings oft neue, weichere Federn mit ordern.

Als günstige Rock Shock Alternative kann man die Judy XC nehmen. Die ist für nen hunni zu bekommen + 20 für weichere federn.

Gruß

Azrael
 
Azrael schrieb:
Nach meiner Erfahrung ist alles Besser als ne Jett. Hier ne antwort die Ich eben zu ner Judy TT geschrieben habe ( selbe technik wie die JETT )

JETT ist nicht gleich JETT. Es gibt folgende Modelle: "C", "XC", "SL"

Dabei ist die "C" und "XC" eine Elastomergabel.
Die "SL" hat, wie schon geschrieben, in jedem Gabelholm eine Stahlfeder und Öldämpfung im offenen Ölbad. Federweg 75mm + 12mm Negativ. Damit ist die Jett SL vom Aufbau wie die Judy XC (2 Stahlfedern + Öldämpfung, aber weniger Federweg und keine Scheibenbremsaufnahme).
Die Judy TT ist also deutlich schlechter als die Jett SL.
 
Hallo hoal,

mit der RST machst du sicher nichts besser. Wenn du nicht zu schwer bist, behalt die Jett und tausch die später, wenn du mehr Erfahrung hast, gegen was Gescheites aus.
 
hoal schrieb:
Zur Zeta EL habe tut sich gleich noch eine Frage auf: Wie soll das TCS funktionieren? Wenn ich http://www.paul-lange.de/support/downloads/Technik/Technik_TCS.pdf richtig verstehe, wird doch einfach weniger vom Federweg benutzt, sodass er wirklich einfach nur kürzer, aber nicht härter wird und die Führungsachse schneller durchschlägt. :spinner:

so wie ich das lese denke ich das die gabel auf verschiedene rahmen angepasst werden kann.
es gibt halt rahmen die für ne bestimmte gabel"länge"(??) ausgelegt sind weil sonst die geometrie nicht mehr stimmt...
und das kann man mit dieser gabel ausgleichen und sie fast überall einsetzen.
 
Zurück