Robuste Socken?

Demolition-Man

manchmal auch Cornholio!
Registriert
16. August 2004
Reaktionspunkte
506
Ort
55425 Waldalgesheim
Hi,
was habt ihr denn an robusten Sportsocken auf Lager?

Meine günstigen Socken kann man theoretisch nach nur einer Tour entsorgen. Gefühlt die Hälfte davon bleibt am Fuß hängen.
Meine Schuhe sind halbwegs atmungsaktiv, übermäßige Schwitzfüße habe ich zum Glück auch nicht.
Scheint die reine Bewegung zu sein.

Gesundheitsbedingt fahre ich nicht mehr so häufig, und nur noch kurze bis mittlere Touren, Muss also nicht für den täglichen Eissatz sein.
Tour, ab in die Wäsche, und eine Woche später wieder einsatzbereit, würde mir genügen. Hauptsache mal ein wenig haltbarer.

So groß und breit wie möglich. Hab Größe 45, aber mit sehr breiten Füßen.

Preis irgendwas zwischen Discounter Socke, und lege die Füße auf ner Tour-Pause mal hoch. und bin dann barfuß auf vier Backsteinen. ;)

Irgendwelche Empfehlungen?

Danke und Gruß!
 
Da würde ich mal die Socken von Falke empfehlen...Ich habe das Modell Bc1 und bc5 und diese sind schon seit vielen Jahren bei mir im Einsatz. In der Relation zu den vielen Jahren so gut wie null Verschleiß. Der Haken ist, die Kosten ein bisschen was, dafür passen sie super. Ich habe je nach Hersteller Schuhgröße 49 oder 50 und mir passen die von Falke in der Größe 46-48 sehr gut.
 
Ich bestelle Socken immer wenn ich Biketeile bestelle und schau dann einfach welche gerade herunter gesetzt sind. Dabei hab ich noch nie welche gekauft die nicht ausreichend haltbar waren. Deswegen würde ich mal behaupten, dass mindestens das halbe Sockensortiment auf BC, B24 etc einigermassen robust ist und wenn man ein bisschen auf herabgesetzte Preise schaut, dann auch relativ günstig.
 
Meine günstigen Socken kann man theoretisch nach nur einer Tour entsorgen. Gefühlt die Hälfte davon bleibt am Fuß hängen.
Meine Schuhe sind halbwegs atmungsaktiv, übermäßige Schwitzfüße habe ich zum Glück auch nicht.

Scheint die reine Bewegung zu sein.
Ich habe so ein Problem meist bei meinen (neuen) Arbeitsschuhen.
Da reibt die Ferse im Schuh.
Aber selbst da halten die billigen Socken (Kaufland) einige Benutzungen durch.
Meine Ferse meldet sich da deutlich früher.
 
Was für Socken meinst oder möchtest Du? Baumwolle? Kunstfaser? Wolle? Mischfaser?

Richtig günstige Baumwoll-Socken ('Crew'-Socken von Adidas oder Nike) taugen nur zum rumsitzen, so meine Erfahrung. Wagst Du es, dich damit zu bewegen, zum Beispiel zu Laufen (nicht Rennen!), scheuern sie innerhalb kürzester Zeit durch. Oft schon nach einem Mal benutzen.

Andere, haltbarere für nicht allzuviel Geld gibt es zum Beispiel bei Strumpf-Klaus. Konkrete Empfehlungen für Baumwollsocken von denen habe ich aber keine.

Für Wollsocken würde ich immer wieder mal nach Ausverkaufsangeboten bei den einschlägigen Fahrradversendern und bei Bergfreunde und Bergzeit Ausschau halten.
 
Da würde ich mal die Socken von Falke empfehlen.
Hört sich gut, nur sind das alles "Halbsocken"? Ich brauche ganze.

Ich bestelle Socken immer wenn ich Biketeile bestelle
Prüfe mal die bekannten Stellen, vielleicht geht ja was, danke.

Ich habe so ein Problem meist bei meinen (neuen) Arbeitsschuhen.
Du meinst das es eher oder zumindest auch an den Schuhen liegen könnte? Die prüfe ich gleich mal genauer.
Was für Socken meinst oder möchtest Du? Baumwolle? Kunstfaser? Wolle? Mischfaser?

Hab ich mir noch nie im Leben drüber Gedanken gemacht. Ich informiere mich mal. ;)
Wobei Wollsocken jetzt im Sommer? Oder ist das dann Merinowolle? Ich guck nach.

Noch vergessen zu erwähnen: Mit so ganz dünnen Sommersöckchen kann ich nicht anfangen,
Fühlt sich komisch im Schuh an.

Falls ich was passendes finde berichte ich nach kurzem Test. Das Thema scheint ja doch einigermaßen interessant zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wobei Wollsocken jetzt im Sommer?
Why not. Wolle ist gut temperaturausgleichend. Allerdings nur, wenn auch viel Wolle im Socken ist. Es gibt ja Socken, die mit Wolle beworben werden, und dann sind 20 Prozent Wollen enthalten. 🤦‍♂️ 🤦‍♀️

Und ich mag auch keine ganz dünne Socken, die müssen unten schon gepolstert sein für meine empfindlichen Füßchen. Solche sind nicht immer leicht zu finden.
 
Wenn’s nicht so dünn sein soll, ist vielleicht beim Sortiment von Engelbert Strauss was dabei. Sind zwar keine „Sportsocken“, aber recht robust und in verschiedenen Längen erhältlich.
Mir persönlich sind die zum Radfahren im Sommer aber zu dick.
Ich glaube für morgen ist ja mal wieder ein Tag Sommer gemeldet… 😅
 
Polyester ist langlebig aber bietet kein gutes Klima am Fuß

Früher beim wandern hatte ich Falke, die halten wirklich einiges aus.
 
Ich trage seit Kurzem die Socken von Benonetti - zufällig bei amazon entdeckt, eigentlich top Quali! War am Anfang noch etwas skeptisch! Preis-Leistungverhältnis einfach top! Die haben sogar eigene Seite bzw. Webshop https://benonetti.de/). Was die Langlebigkeit angeht, so kann ich noch keine Aussage treffen. Aber was Komfort, Robustheit, Bequemlichkeit und Preis-Leistungsverhältnis angeht, dann sind die wirklich gut. Die haben sogar eine Anti-Loch-Garantie :) Soviel ich verstanden habe, so gehören diese zu einer italienischen Marke..bin mir aber nicht sicher.

[Affiliate-Link entfernt]
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück