Ritchey WCS Trail 2X Lenker

Registriert
23. September 2011
Reaktionspunkte
2
Hi,
Ich suche einen neuen Flatbar und bin auf den Ritchey WCS Trail 2X Flatbar gestoßen.
720mm, 9 Grad Sweep, +/- 5mm Rise und angeblich 232g.

Mich interessiert jetzt ob das Gewicht stimmt.
Weiß das einer und kann mir helfen?
Konnte den hier im Forum im Gewichtebereich nicht finden.
Der ist ja auch noch ziemlich neue. Was meint ihr?
Schafft der die angegebenen 232g?
Denn dann wäre er ja vergleichbar leicht.

MfG und vielen Dank
Probiker ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Ritchey WCS Trail 2X Lenker
Hi,
Ich stell mir das so vor, dass ich dadurch mit dem Oberkörper weiter runter komme und die Ellbogen mehr anwinckel.
Dadurch knicken die Handgelenke nicht so ab.
Und am Berg kann man sich gut ranziehen.


Stopp!!!!
Hab mich vertan. Der Lenker hat 9Grad Sweep bei 720mm.
Geht das klar? 5* wäre echt wenig, so viel hat einer meiner 580er Flats.

Die hände schlafen mir eigentlich nie ein bei dem 580mm/5* Flat.
Klappt das auch mit dem WCS Trail 2x?
Lg
 
Zuletzt bearbeitet:
9° ist ok. Rise und Winkel sind so zueinander "angeordnet", daß man den Lenker um 180° drehen kann und dann entweder + oder - 5mm Rise hat.

Lenker muß man einfach ausprobieren. Wenn du nach 5 Stunden im Sattel deine Hände noch schmerzfrei spürst, scheint alles zu passen ;) Wenn der Lenker breiter wird, dann ist es auch wahrscheinlich, daß man einen größeren Winkel braucht.

Den Oberkörper in eine bestimmte Position "zwingen", nur damit die Handgelenke nicht zu stark abgewinkelt sind, geht bestimmt in die Hose.
 
Rise und Winkel sind so zueinander "angeordnet", daß man den Lenker um 180° drehen kann und dann entweder + oder - 5mm Rise hat.
Stimmt genau.

Das war nur meine Überlegung wenn man den Berg hochfährt. Weil man sich dann ja zum Lenker hinzieht und in den Armen einen 90° Winkel bildet.
Das Entlastet die Handgelenke.
Hab mir vorher unverständlich ausgedrückt ;)

Meinst du, 720mm sind am XC Hardtail zu viel?
Mit 680mm hab ich gute Erfahrungen und das sollte es auch schon wieder werden.
Mindestens 680mm würd ich mal sagen.

Oder ist das zu viel des guten.
An Bäumen hängen bleiben, wie manche immer so schön meinen werde ich wohl nie, da die Trails eher von kleinem kniehohen Gewucher umgeben sind als von Bäumen :D
Lg
 
Meinst du, 720mm sind am XC Hardtail zu viel?

Naja, ausprobieren halt. Ich würde das jetzt nicht an der Kategorie XC festmachen. Wenn du mit klarkommst, dann bingo.

Ich fahre an meinem Allmountain-Hardtail 740 mm, das ist für mich das Höchste der Gefühle und ich bin schon 1,94 und hab lange Arme. Vorher war ich bei 680, da kam der Wunsch nach mehr auf, aber jetzt weiß ich, daß so um die 740 meine Grenze sind. Ich werde damnächst auch mal ausprobieren, wie sich 720 und 700 anfühlen.
 
Hi,
ich würde den am 100mm XC Race Hardtail montieren.
Breiter Lenker deshalb, weil man mehr Kontrolle hat, die Lungen weiter geöffnet sind und ich vorne etwas tiefer komme (mehr gestreckt).
Deshalb auch am Racer.

680mm Lenker bin ich schon gefahren und war sehr zufrieden.
Deshalb jetzt mal 720mm!
Wieso nicht :D

232g finde ich ist auch in Ordnung, obwohl mein jetziger Flatbar 90g leichter ist :D
muss ich mal schauen.
Bin aber nicht wirklich bereit 90€ plus für einen 160g 720mm Flat zu berappeln :D

MfG
 
ich suche für den aktuellen 29er aufbau ebenfalls was in ca. 700mm breite +/-20mm und mit 9° biegung. der lenker soll noch dazu leicht, bezahlbar und mit möglichst unauffälligen decals sein. dabei bin ich auf den 2013er easton xc70 lenker gestoßen. etwas teurer als der alu ritchey aber preis leistung sollte durchaus passen. hat zwar "nur" 685mm und ich weiß nicht ob er was für dich ist. aber vielleicht ist es ja ne alternative
 
Hi,
Ich suche einen neuen Flatbar und bin auf den Ritchey WCS Trail 2X Flatbar gestoßen.
720mm, 9 Grad Sweep, +/- 5mm Rise und angeblich 232g.

Mich interessiert jetzt ob das Gewicht stimmt.
Weiß das einer und kann mir helfen?
Konnte den hier im Forum im Gewichtebereich nicht finden.
Der ist ja auch noch ziemlich neue. Was meint ihr?
Schafft der die angegebenen 232g?
Denn dann wäre er ja vergleichbar leicht.

MfG und vielen Dank
Probiker ;)


Hallo,

Der Lenker wiegt die 232 g.
 
Hi, @Wachtendonker
Hast du das selber gewogen oder einfach die Herstellerangabe genommen :D
Fährst du den selbst?
Wie isser so?
Sind die 9* Backsweep bei der Breite ausreichend oder knicken die Handgelenke zu stark ein?
An was für einem Bike hast du den montiert?
XC AM ....

Mfg und lieben Dank
 
Selbst gewogen, verbaut an meinem 29er Hardtail.



Lenker Geometrie ist immer Individuell !

Ich komme damit klar, ob das bei Dir der Fall ist weiß ich nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, @Wachtendonker
Das ist der Lenker am vorderen Bike oder?
Nicht der nach oben gebogene oder?
:D
Ich würde den am 26" XC Racer ranbauen. Ich liebe breite Lenker.
Viel Kontrolle, gestrecktere Sitzposition und weiter geöffnete Lungen.
Der Lenker sieht auf jeden Fall monströs aus.
Aber positiv gemeint! Gefällt mir, schön bullig!

Ist der Lenker auf 0* am Vorbau gestellt oder leicht nach oben gedreht?

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Was gibts da sonst noch für Alternativen ab 740mm möglichst ohne Rise aber mit back/upsweep?
Spank hab ich bis jetzt gefunden.
 
Jein. Upsweep ist ja der Winkel wo die Enden dann langsam steiler nach oben gehen und Rise da ist der Lenker schon direkt nach der Klemmung nach oben gezogen und ändert nicht den Winkel sondern nur die Höhe.

Hier mit 5mm Rise aber mit zusätzlich Upsweep:

48627_281135.jpg

Mit 40mm Rise aber der Winkel nach oben ist der selbe:
80741-spank-cintre-spoon-rise-40mm-31-8-762mm-bleu.jpg
 
Nocheinmal: Upsweep gibt es _nur_ mit Rise (oder irgendeiner anderen zusaetzlichen sichtbaren Biegung oder aehnlichem im Lenker) bei einem wirklich flachen Lenker gibt es den nicht, weil er nicht von Backsweep unterscheidbar ist.
Deswegen war die Frage beim Ritchey auch berechtigt, deswegen hat der 5mm Spank Lenker Upsweep.
 
Ich weiß jetzt nicht ob die 5mm auch den 5° entsprechen aber ich schrieb ja "möglichst wenig Rise"
 
Soviel Sweep wie möglich bei wenig Rise ;)
Sowas wie Spank Spoon 5mm eben.
Mit dem Spank Spike 777 komme ich jedenfalls am DH gut zurecht also wird der Spoon schon taugen. Nur Schade das die nicht mehr gebaut werden.
 
Zurück