Rippenprellung 10 Tage vor Frammersbach

thof

lahme ente
Registriert
3. März 2004
Reaktionspunkte
7
Ort
Daheim
Habe mir am So. beim Sturz eine Rippenprellung zugezogen. Habt ihr Erfahrung, wie lange so was dauert. Z.zt ist an Training nicht zu denken. Und ich wollte nächste Woche zur EM :heul:
Gibt es irgendwelche Therapien oder Salben, die helfen?
Danke im Voraus
 
ich hatte auch mal eine.. hat allerdings nur ne nacht gedauert bis es nicht mehr weh getan hat... probiers mit viel ruhe :D und irgend ner sportsalbe..
vielleicht hab ich dir ja geholfen..
gruß wildsau
 
Das ist ja witzig - hab mir gestern beim biken auch 'ne Rippenprellung zugezogen und will in Frammersbach starten :lol:
Letzte Nacht war die Hölle, hab nur Stundenweise geschlafen und dass meistens im sitzen :rolleyes:
Kühlen bringt mir etwas Schmerzlinderung, ansonsten hilft wohl, wie mein Vorredener schon sagte nur Ruhe und Salbe.

Gute Besserung!

Grüße.
 
Wenn's "nur" geprellt ist, kann es in ein paar Tagen vorbei sein.
Oft sind die Rippen aber angebrochen und das dauert dann sechs Wochen!
Die Haarrisse sind im Röntgenbild nicht zu erkennen und man kann keine exakte Diagnose stellen.
Leider kann man in solch einem Fall nichts tun und muss warten, bis der Schmerz von selbst nachlässt. Als Schmerzmittel kann ich Voltaren empfehlen. Damit kann man sich wenigstens einigermaßen bewegen und auch schlafen.
Mit anstrengender Bewegung wäre ich sehr vorsichtig. Mein Crash liegt jetzt schon mehr als sechs Wochen zurück und die Schmerzen waren auch weg. Am Dienstag habe ich allerdings einige Möbel gehoben bzw. verschoben und jetzt tut's fast wieder so weh wie am Anfang. Ich werde mir jetzt mal eine Großpackung Voltaren besorgen.

BTW, steht Voltaren eigentlich auf der Dopingliste? Ich war gestern trotz Rippenschmerzen mit dem Rennrad unterwegs und kam plötzlich in Pulsbereiche, in denen ich schon seit langer Zeit nicht mehr war. Kann es sein, dass das Schmerzmittel eine höhere Leidensfähigkeit bewirkt und ich mich dadurch einfach mehr als üblich belastet habe? Vielleicht liegt es aber auch daran, dass ich in der Vorwoche mehr wettkampfspezifisch trainiert habe (kürzer aber heftiger).
 
Ich hatte mir mal (trotz Safety-Jacket) eine Rippe gebrochen, hat beim Einatmen immer schön geknackt. Biken war schmerzfreier als liegen. Mein Doc hat damals gemeint, bei Rippenbrüchen oder Prellungen könne man die Heilung weder verhindern noch beschleunigen, wenn man Sport macht. Bei mir hat es ca. 5 Wochen gedauert, bis ich wieder einigermaßen schmerzfrei lachen und husten konnte. In der Zeit bin ich regelmäßig biken gegangen ohne negative Auswirkungen.
Gute Besserung!
 
Hi,

hatte auch mal das Problem als ich im Winter beim Schneebiken mit dem Oberkörper auf einen festgefrorenen Schneehaufen gestürzt bin.
Konnte mich immer einigermassen bewegen und auch radfahren aber morgens aus dem Bett raus aufstehen war die Hölle ! Da hätte ich fast nen Kran gebraucht.
Hat dann über 3 Wochen gedauert bis ich wieder weitgehend schmerzfrei war.
War hoffentlich auch nur geprellt :rolleyes:

Gruzz
 
Scheint neben Schlüsselbeinbruch eine typische Bike-Verletzung zu sein. Wie kann man solche Verletzungen am besten vermeiden?
1.) Beim Downhill auf grasbewachsenen, nicht sichtbaren, Spurrillen immer schön das Gewicht nach hinten verlagern.
2.) Keine Racing Ralphs fahren :lol:
 
Hi,

tatsaechlich ist das ne schmerzliche Sache. Wenn nichts gebrochen ist, dann
dauert das ziemlich exakt 4 Wochen.

Ich kenn' das vom Snowboarden (jeder Snowboarder kennt das) und von ner
ueblen Aktion (damals ging ich in die Notaufnahme) bei der ich ein Knie
in die Rippen (von hinten, QuattroBall-Tournier) bekam.

Nach der ersten Woche ist eine sportliche Betatigung moeglich, aber dem
Heilungsprozess abtraeglich (es dauert halt noch laenger).

my 5 cents,
knottyTom
 
Zurück