Rigida Taurus - taugen die was?

ruckzuck

Der-bald-auch-ams-fährt
Registriert
28. Juni 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
Schwarzwald
CUBE AMSpro hat in Low-End-Ausstattung Rigida Taurus! Erfahrungen mit dieser Felge? Für DT legt man häufig 150 Öre drauf! Gründe, warum ich das sollte? Danke für den Support!
 

Anzeige

Re: Rigida Taurus - taugen die was?
Rigida Taurus Disc in Tune King-Kong-Laufradsatz hier. Gute und leichte
Felge, die bei mir seit nem knappen dreiviertel Jahr und ca. 1000 km sehr
gute Dienste verrichtet.

cya

-=austinpowers=-
 
Taurus oder Taurus2000?
Das ist ein Unterschied.
Die Taurus wiegt unter 400g, die Taurus2000, die ich auch habe, ca. 80g mehr.
Ich hab bisher nie Probleme mit der Felge gehabt, aber erst auf 2500 km.

Gruß,
Phil
 
Ahso ja, bei mir die Taurus mit ca. 395 Gramm. Die wurden wohl auch
von Tune in deren Systemlaufrädern verbaut denn bei mir ist ein extra
Tune-Aufkleber drauf, obwohl ich alle Teile einzeln gekauft und verbaut habe.

cya

-=austinpowers=-
 
Dacht ich mir. Ein Tune-LRS mit 480-gramm-Felgen? Nee...

Soviel ich weiß wird die Taurus auch gar nicht mehr hergestellt, ist jedenfalls nicht auf der Rigida-HP.
Und Cube verbaut oft die Taurus 2000 DB (Disc Brake).

Bis denn,
Phil
 
ruckzuck schrieb:
CUBE AMSpro hat in Low-End-Ausstattung Rigida Taurus! Erfahrungen mit dieser Felge? Für DT legt man häufig 150 Öre drauf! Gründe, warum ich das sollte? Danke für den Support!

Achja: Die DT 4.1d kosten so ca. 40 € pro Stück. Sind da wirklich nur die Felgen anders, oder auch andere Naben?
 
Ich hatte auch die Rigida Taurus an meinem Rad, bis ich mir einen ordentlichen Achter mehreren mm Schlag gefahren habe (allerdings ohne dies beim Fahren zu bemerken). Entweder durch den Achter selbst oder beim Versuch, die Felge wieder zu richten ist dann der Felgenstoß aufgegangen... Mag sein dass ich zuwenig Luft drin hatte und etwas durchgeschlagen bin, ich wollte dann auf jeden Fall lieber keine Taurus mehr.

Gruß Rainer
 
Hi!

Ich habe mir diese Felgen (Taurus 2000) auch geholt zusammen mit der Magura Julie 05... Also fix die Felgenbaender draufgebastelt, die scheiben fuer die bremse und nun stehe ich vor einem Problem. Habe mir von Schwalbe die AV13 Schlaeuche geholt. Also 26" fuer 26x2.10 etc. Mantel mit Autoventil... Leider passt das Ventil nicht durch die Felge. Das untere loch der felge ist so breit wie innen das "loch" vom ventil (da wo der pin ist)...
Hab bisher auch nix gefunden, dass die felgen nicht fuer diese ventile gehen... stand beim online-haendler auch nix dabei :( was nun? neue schlaeuche kaufen mit anderem ventil? mein kumpel meint: einfach aufbohren, aber ich denke das kanns nicht sein oder?

EDIT:
Hab grad mal nachgemessen und auf der Herstellerpage geschaut. Das loch soll angeblich 8.5mm gross sein, misst bei mir aber so ca. 5.5mm... also doch aufbohren?! scheint ja ein fehler bei der herstellung zu sein :(

EDIT2:
Nachdem mein Kumpel mal gesucht hat (IMHO hier) und mir sagte, dass das Problem auch bei anderen Felgen besteht und einige da wohl einfach aufbohren, habe ich das auch gemacht. Passt nun alles :)
 
Meine Taurus 2000 haben auch kleine Löcher für Sclaverand-Ventile. Mein Händler meinte, die gibts auch für Autoventil, also dürfte aufbohren auch keine Stabilitätseinbußen zur Folge haben.
Aber ich fahr halt franz. Ventile.

Gruß,
Phil
 
Fahre Rigida Taurus 2000 seit ca. 8000km.

Trotz aggresiver Fahrweise und Wettkampfteinsatz kaum Schlag.
Einmal hatte ich wenig Luft im Reifen, da hats mir die Felgenflanke leicht eingedrückt, hab ich mit nem Franzosen wieder gerade gemacht!

Fazit: Für den Preis TOP!
 
Zurück