Ride's of the Day

Heute ging es noch mal in den Farbtopf .
Es ist gerade so herrlich draußen.
Strecke: Kl. - Hirschberg- Babelsbergpark- Albert Einstein Sommerhaus- Wietkiekenberg- Ferch- Potsdam- Kl.
1698824947805.jpg
1698824047640.jpg

1698825753581.jpg
1698826269859.jpg
1698826441252.jpg
1698826558679.jpg
1698826612460.jpg
1698826762029.jpg
1698826908905.jpg
1698827133294.jpg
1698827273270.jpg
1698827419738.jpg
1698827533819.jpg
1698827961173.jpg
1698829491635.jpg
1698830228075.jpg
1698830322531.jpg
1698831740897.jpg
1698831797340.jpg
1698832128002.jpg
 
Oh wie schön, dass heute am Morgen schon die Sonne strahlte. 🌞
Also schnell Sachen gepackt🎒und ab auf's Rad 🚵‍♂️ Richtung Osten Trails checken. 🍂🍁🍄

Wuhlheide.jpg

Durch die Wuhlheide

20231101_102513.jpg

Graveln in der Krummendammer Heide

20231101_102534.jpg

Schutzhütte am Birkenweg

20231101_105858.jpg

Ehrlichgestell

Inzwischen war ich in Woltersdorf angekommen.

Ich bemerkte, dass im unteren Teil der Auffahrt, links neben dem Hauptweg zum Kranichsberg, etwas Neues gebaut wurde. Einige Doubles usw. Eigentlich startet man jetzt in den Pump-Track-Trail, nach ca. der Hälfte fährt man rechts den Drop, an dem ich mich vor 4 Wochen versuchte (siehe hier), kreuzt jetzt die Auffahrt und fährt dann den neuen Trail herunter. Na mal sehen, wie lange es dort bleiben wird.

20231101_111603.jpg

Zuerst ging's hoch zum Blauen Zacken.

Kranichsberg-Kalksee.jpg

Danach hoch zum Kranichsberg, den Schlangeltrail wieder herunter und am Kalksee-Trail weiter.

20231101_113727.jpg

Kalksee

20231101_114406.jpg

Ich entdeckte eine Abkürzung hinauf unter der Autobahnbrücke.

Autobahnbrücke-Trail.jpg

Direkt um's Eck muss man die erste Treppe hoch schieben, um die oben gelegene Straße zu erreichen.
Von dort aus über die nächste Treppe erreicht man den Trail, um an der Autobahn entlang zu fahren.
Ist ja mal interessant es andersherum zu fahren. 😜

Ich durchquerte die Rüdersdorfer Heide und erreichte den nördlichen Teil der Vorderheide.

20231101_121030.jpg

Dort war ich heute zum ersten Mal gewesen und wollte mal eine andere Verbindung zum Möllensee bzw. dessen Trail auschecken.

Vorderheide.jpg

Ziemlich wild und schön dort.

Möllensee-Rundweg.jpg

Ich war am Möllensee angekommen und fuhr rundum.

Kiessee-Trail.jpg

Der verwilderter Pfad am Kiessee.

20231101_130458.jpg

Hier war wohl schon länger niemand.

Kiessee-Kieskanal-Möllensee.jpg

Es ist immer wieder so toll dort. Es ist ein Lieblingstrail von mir!!! :love:

In Klein Wall gab's eine Stärkung, ein Fischbrötchen und einen Kaffee.

20231101_134955.jpg

"Aussichtsturm".

20231101_135006.jpg

Auf's Löcknitztal.

Löcknitztrail1.jpg
Löcknitztrail2.jpg

Löcknitz-Trail.

Frosch-Flakensee.jpg

Vorbei am Frosch / Flakensee.

Ich hatte noch genügend Zeit und entschied mich deshalb nicht über die Russenbrücke und Müggelsee zu fahren, sondern entlang des Flakensees zur Wolterdorfer Schleuse zurück und über die Wilhelmshagener Sanddüne, Püttberge, den Wilhelm-Bölsche-Wanderweg und den Spreetunnel heim.

Der Herbst zeigt sich momentan wieder von seiner schönsten Seite. Trails sind alle geil!
Ich hoffe, ihr könnt das in etwa den Bildern entnehmen.

:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute gab's es leider keinen Sonnenschein vom Morgen an, dennoch wollte ich mir den Herbst weiter anschauen. Da ich nicht genau wusste wohin ich fahren könnte, habe ich einfach meine nördliche Runde (Liepnitzsee, Hellsee, Hellmühler Fließ) mit dem Tegeler Fließtal erweitert.

Blankenfelde-Tegeler Fließ-Mühlenbecker See.jpg

Trail am Schwarzwassersee in Blankenfelde / Tegeler Fließ / Uferweg am Mühlenbecker See

Schloss Dammsmühle-Hellsee.jpg

Schloss Dammsmühle / Hellsee

20231102_125727.jpg

Irgendwo zwischen dem Hellmühler Fließ und Rüdnitzer Fließ

Zwischendurch traf ich zufällig @twobeers, um etwas über das Radfahren zu sprechen und gemeinsam 1 bis 2 Winterpokalpunkte zu kurbeln.

:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war heute wieder unterwegs, um in die bunten Farben "einzutauchen".
Die Sonne schimmerte heute nur 2 bis 3 Mal am Himmel, Regen gab's nur etwas, ab und zu. Im Wald war es von unten gar nicht so sehr nass.

Über Schönefeld und den Radweg am BER verließ ich die Stadt.
Bild1.jpg

In Bohnsdorf / Grünau

Adlergestell gekreuzt, an der Bammelecke vorbei, fuhr ich über Köpenick zum Langen See.

Bild1a.jpg

Bammelecke mit Blick auf Müggelberge / Badestelle Große Krampe.

Bild2.jpg

Immer weiter am Wasser entlang.

20231105_124654.jpg

Ab Erkner ging es am Flakensee weiter.

Bild3.jpg

Ich erreichte Woltersdorf und fuhr mal nicht die üblichen Wege und Trails, sondern einen Transfer durch die Rüdersdorfer Heide, um zu Autobahnbrücke zu kommen.

Bild4.jpg

Unter der Brücke durch und ein paar Höhenmeter tiefer radelte ich jetzt auf dem Uferweg des Kalksees.

Bild5.jpg

Wieder an der Schleuse vorbei, fand ich mich danach an den üblichen Trails an der Deponie Eichberg ein.

Bild6.jpg

Heute wollte ich mal ein paar andere Wege testen und fuhr "kreuz und quer" durch die Kleinschönebecker und Krummendammer Heide.

20231105_142937.jpg

Ziel war die Münchehofer Heide.

Bild7.jpg

Zuallerletzt fuhr ich noch im Erpetal entlang. Über die Mittelheide und Wuhlheide rollte ich heim.

Die Herbststimmung ist immer noch da. Wer weiß wie lange noch.
:winken:
 
Gestern ging es seit langem mal wieder ins Schlaubetal: Von Pillgram immer nach Süden und am Ende am Kloster Neuzelle vorbei nach Hütte. Ich hatte ganz vergessen, wie lang und abwechslungsreich das Schlaubetal ist.

so schlimm war es nicht:
2764785-q2n424wsm4fs-dp3m1806-large.jpg

2764786-yu21o0l2zv3j-dp3m1807-large.jpg

2764788-m883mbar5v8n-dp3m1809-large.jpg

2764790-i7nxf1lboliu-dp3m1812-large.jpg

2764791-ow65np84i6uu-dp3m1814-large.jpg

2764792-ri8t68fytwyd-dp3m1816-large.jpg

2764794-z8807dqmndq0-dp3m1818-large.jpg

2764795-x4lqv8v5ayrb-dp3m1821-large.jpg
2764796-zbc1ba3aeza3-dp3m1823-large.jpg
2764797-cqz6c8qzn3wl-dp3m1824-large.jpg

2764798-ibht2gd3n1d7-dp3m1825-large.jpg


Pilze gibt es ohne Ende - ich hatte eine leckere Steinpilzpfanne am Abend...
2764800-7lbuk5fwy7qo-dp3m1828-large.jpg
2764803-o5014xd5k4rt-img_2170-large.jpg
2764802-l5p4yukxyxz1-dp3m1833-large.jpg
 
Heute ging es nochmal zum und auf den Wietkiekenberg bei abermals bestem Herbstwetter.
Strecke: Kleinmachnow-Schlachtensee-Krummelankesee- Auerbachtunnel- Wannsee- Schlosspark Babelsberg- Caputh- Lienewitzsee- Wietkiekenberg- Ferch- Potsdam-Wannsee -Kl.
20231106_164815.jpg
1699255552761.jpg
1699255575456.jpg
1699255618035.jpg
1699255658761.jpg
1699255701478.jpg
1699256922307.jpg
1699256949551.jpg
1699266378666.jpg
1699266621193.jpg
1699266645249.jpg
20231106_172232.jpg
20231106_164608.jpg
20231106_172158.jpg
 
Am Dienstag habe ich den Trailpark Harz erkundet.
Hoch von Ilsenburg in Richtung Plessenburg:
2765793-l83y42093qxz-dp3m1838-large.jpg


...und rein in die erste Abfahrt:
2765792-0ad2v9ruinc8-dp3m1835a-large.jpg


...wieder hoch in Richtung Ilsestein:
2765795-hlb1yicw4tns-dp3m1842-large.jpg

2765797-dcwfr2cx2z4c-dp3m1849a-large.jpg

2765796-wsrvnggu38fw-dp3m1847-large.jpg


Einstieg zum Eselsstieg verpasst und den Stumpfrücken hoch:
2765799-12zs0ucj5i0t-dp3m1853-large.jpg


...also umgedreht und zum Eselsstieg:
2765806-esj1q1611k2m-img_2200-large.jpg


...der fing gut an:
2765807-i6davs0t2wk5-img_2202-large.jpg


...war dann aber von Baumleichen gepflastert, so dass kein Flow aufkam:
2765808-5i54tvyjbusp-img_2204-large.jpg


...wieder hoch und ab in den "Jack the Ripper" am Ripper Berg:
2765800-a7yyvvxp611i-dp3m1858-large.jpg


...und zum Schluß noch den Kammweg, der gefällt mir am besten:
2765801-145ct623bxpb-dp3m1864-large.jpg


1400 Höhenmeter auf 34 Kilometern, nicht schlecht fürs Flachland...
 
Inzwischen war ich in Woltersdorf angekommen.

Ich bemerkte, dass im unteren Teil der Auffahrt, links neben dem Hauptweg zum Kranichsberg, etwas Neues gebaut wurde. Einige Doubles usw. Eigentlich startet man jetzt in den Pump-Track-Trail, nach ca. der Hälfte fährt man rechts den Drop, an dem ich mich vor 4 Wochen versuchte (siehe hier), kreuzt jetzt die Auffahrt und fährt dann den neuen Trail herunter. Na mal sehen, wie lange es dort bleiben wird.
...

:winken:
Mmmh, beim ersten Lesen des Berichtes Eurer Tour Müggelz-Kranichsberg hatte ich gedacht, der Drop ist auf dem Trail, der rechts vom Kammweg (vom Turm kommend) abgeht, anscheinend ist nach diesem Bericht das der Schlangentrail und nicht gleich mit dem Pump-Trail.:confused:
Die Beschreibung links von der Auffahrt (Hauptweg) verwirrt mich, denn da wäre von unten kommend der Kammweg und weiter links davon der "Schlangentrail", den ich ja eher Pump-Trail nennen würde, weil es ständig hoch und runter geht.
Ich war Ende September dort, da gab es nichts neues.
Werde wohl noch einmal hinfahren, findet man den Drop und den neuen Trail ohne weiteres?
Gruß 78
 
Am Wassertaltrail stand im Mai noch dass er noch ~3 Wochen gesperrt. Ist der schonwieder gesperrt oder immernoch:confused: Man kommt ja durch:D
Im September bin ich dran vorbei gefahren, da war er auch gesperrt. Vermutlich also durchgängig seit Mai. Am Ende sollen es ja mal fünf Trails werden (+ Eselsstieg und Stumpfrücken), das macht echt Arbeit, die alle in Schuß zu halten.
 
Die Beschreibung links von der Auffahrt (Hauptweg) verwirrt mich, denn da wäre von unten kommend der Kammweg und weiter links davon der "Schlangentrail", den ich ja eher Pump-Trail nennen würde, weil es ständig hoch und runter geht.
Du hast nicht unbedingt Unrecht. Ich meine jedoch in meiner Beschreibung; keine 2 Meter neben der Auffahrt. Kann mal also gar nicht nicht sehen. Und der Einstieg ist dann gegenüber der Treppe zum Turm. Dann gleich wieder rechts auf dem Südsteig entlang, NICHT gerade aus die alte, jetzt zugewucherte Freeride-Line. Ca. auf dem halben Weg kommt rechts der Drop. Und dann geht's weiter wie beschrieben....

Und der Schlagentrail ist defnitiv kein Pump-Track-Trail. Da gibt's nix zum Pumpen! Gut, so richtig pumpen braucht man auf dem Südsteigtrail auch nicht, denn es geht auch dort richtig bergab. Aber der Charakter des Trails erinnert schon stark an einen Pumptrack. Wenn man dort alles doublen möchte, muss man schon ordentlich pumpen und am Lenker ziehen. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aufgabe heute: Essen aus Bernau abholen. Nebenbei ein paar WP-punkte kurbeln.

Der Tag sollte etwas frisch sein, dabei aber trocken bleiben. Also alles in Allem gute Bedingungen.
Sonne war nicht zu erwarten. Die Überraschung kam später jedoch ganz groß!

Ich startete also standardmäßig über Malchow und den Mörderberg die Tour, steuerte den Pankeweg an, um über die Hobrechtsfelder Rieselfelder zum Gorinsee zu kommen.

20231118_110057.jpg

Am Gorinsee nahm ich den Trail auf der Westseite.

20231118_112639.jpg

Es lief gut, Beine waren gut.
Ich dachte mir, ich checke heute wieder die Trails in Basdorf, die ich schon vor knapp 2,5 Wochen erkundete.

20231118_113428.jpg

Bis ich auf der Asphaltstraße in Basdorfer Wald herauskam.
Hier dachte ich; ob ich heute wieder @twobeers treffen werde?

Am Liepnitzsee war ich vorbei. Kurzer Check auf der Uhr. Ich hatte genügend Zeit.
Ich entschied mich also noch eine Schleife um den Strehlesee zu fahren.

20231118_121244.jpg

Hier die bekannte Brücke am Pregnitzfließ. Links ging's in den Trail.

Und dann kam die Überraschung ganz groß!
Der Himmel brach langsam auf und es fühlte sich wie ein Geschenk an. Es sollte aber noch besser werden.

Strehlesee.jpg

Inzwischen war ich schon auf der Ostseite des Strehlesees und die Sonne strahlte. Ui jui jui.

20231118_122942.jpg

Nochmal der Pregnitzfließ von der Brücke aus. Mit mehr Licht!

Vor mir lag jetzt ein knackiger Anstieg, der hoch zur A11 führte.
Die Wolken verschwanden weiter vom Himmel. Nun strahlte es.

Vor Lanke an der Autobahn.jpg

Die Blätter lagen schon zum größten Teil am Boden, das ergab heute einen kleinen Ausblick.

Dann ging's wieder abwärts. Danach wieder hoch. Unter der Autobahn durch und weiter zum Obersee hinab.

20231118_125455.jpg

Hellsee.jpg

Dieser lag hinter mir und ich erreichte den Hellsee.

Inzwischen war es so sehr hell, dass ich die Sonnenbrille, die ich nicht mitnahm, tatsächlich hätte brauchen können. Schön war's! :love:

20231118_130321.jpg

Als ich das Rad abstellte, bemerkte ich dieses schöne Muster auf dem liegendem Baumstamm.

20231118_130919.jpg

Und wenn ich schon am Hellsee war, blieb es nicht aus, durch das Hellmühler Fließtal zu fahren.

Heute wollte ich weiter nach Biesenthal fahren, das Wetter war einfach fantastisch.

20231118_131801.jpg

Hier dran vorbei.

20231118_132026.jpg

Schon mal einen Blick in das Biesenthaler Becken gewagt.

Im Ort angekommen, gab's eine kurze Pause in der Sonne. Es gab Kaffee, eine Stulle und ein paar Kekse.
Ich plante den Weg nach Lobetal auf dem Berlin-Usedom-Radweg.

20231118_134215.jpg

Frisch gestärkt ging's aus Biesenthal raus. Die Sonne begleitete mich immer noch.

Ab Lobetal ging's wieder in den Wald auf für mich bekannten Waldwegen und Trails nach Bernau.

vor und hinter Bernau.jpg

Vor Bernau / Hinter Bernau

Ab jetzt hatte ich den Rucksack voller Futter.
Das Wetter war weiter hervorragend, aber langsam näherte sich die Sonne dem Horizont.

20231118_145349.jpg

Das war der Grund für den etwas längeren Schatten meiner selbst.

20231118_150338.jpg

Fernmeldeturm Birkholzaue.

Ich verlängerte die Runde immer noch weiter um einen Zick-Zack-Kurs, dabei wollte die Zeit und das Tageslicht ausnutzen. Schließlich gab es ja heute ordentlich WP-Punkte. So schlich ich noch über Ahrensfelde, die Falkenberger Rieselfelder und Hohenschönhausen nach Hause.

Was war das für eine tolle Tour. Bestes Wetterchen, fast kein Wind, und absolut strahlende Farben.
Am Ende standen 123,31 km, 539 hm auf der Uhr, und 06:27:04 h im Sattel.

Hoffentlich bleibt das Wetter an jenem oder anderem Tag weiter so für die nächsten Monate.
:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gestern war ich zwar auch unterwegs, der Wetterfrosch war jedoch nicht noch gnädig wie heute.
Es war Sonnenschein vorhergesagt, also startete ich bei Kaiserwetter in Richtung Bernau.

20231126_091528.jpg

Berlin Ostkreuz

Aus Berlin raus.jpg

Über den Mörderberg und Karower Teiche, wo eine Botschaft für alle parat liegt.

Vor Liepnitzsee.jpg

Der Gorinsee lag hinter mir, ich näherte mich über den Basdorfer Wald dem Liepnitzsee.

20231126_112159.jpg

So hübsch! :love:

20231126_114348.jpg

Der Plan war auch heute wieder nach Prenden zu fahren, also ging's weiter ab Ützdorf auf dem Forstweg dahin.

Vor Biesenthal.jpg

Hier, links zu sehen, war ich heute zum ersten Mal, der Biesenthaler Weg, der den Golfplatz kreuzte. Und später die Autobahn mit der Unterführung.

20231126_121231.jpg

Der Biesenthaler Weg ging in den Prendener Weg über.

20231126_122706.jpg

Zwischendurch schaute ich nach dem Zustand des Bikeparks in der Nähe des Großen Wukensees.

Biesenthal.jpg

Biesenthal war erreicht und auch wieder schnell verlassen.

20231126_125016.jpg

Gravel im Biesenthaler Becken.

Lobetal-Ladeburg.jpg

Hinter Lobetal suchte ich eine Stelle auf, die ich in der übrigen Jahreszeit wegen belaubten Bäumen nicht sah. Rechts ein Wegweiser in der Nähe der Kiesgrube bei Ladeburg.

20231126_134021.jpg

Waldfrieden lag hinter mir und ich fuhr noch über dieses abgeerntete Maisfeld nach Bernau.

20231126_151104.jpg

Ich kurbelte auf den üblichen Wegen ab Bernau nach Berlin. Dabei begrüßte ich ihn hier noch schnell, bis ich das letzte Licht nutzte, um heim zu kommen.

Schön war's! 115,8 km, 493 Hm, 06:12:28 h hatte ich in den Beinen.
:winken:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück