Richtigen Dämpferdruck?!FOX

Registriert
27. Juni 2010
Reaktionspunkte
1
Ort
bleicherode
MoinMoin Leute ...
hab mal ne frage an euch.
Ich habe mir ein bike bei radon gekauft und finde das meine dämpfer zu weich sind. Könnt Ihr mir ne empfehlung geben wieviel bar man auf so einen Fox rp23 gibt .. Also ich wiege ca 80Kg ....fahre zwar das bike jetzt schon über ein halbes Jahr ...da ich aber ein bissl gröbere strecken mit sprüngen bevorzuge finde ich dass der dämpfer zu weich ist ...derzeit habe ich ca 18 bar drauf, habe jedoch angst zuviel draufzupumpen :( ..

Außerdem wollt ich noch wissen wie sich das mir der garantieleistung der dämpfer,federn verhällt ...
Habe das bike im direktvertrieb gekauft und somit keinen ansprechpartner vor ort. Habe jedoch gehört dass die dämpfer alle 2jahre eingschickt werden müssen zur inspektion ..ist das so korrekt ?

Danke für alle Antworten ...:daumen:

MFG
 
18 Bar ?!?!?:eek:

Also entweder ist deine Dämpferpumpe defekt (falls du eine Gyro Dämpferpumpe hast, ist das nicht abwegig, so eine habe ich auch und das Manometer zeigte glatt 3-4 bar zuviel an verglichen zur alten Pumpe und Anderen)

Und für 80kg halte ich 18 bar für so ziemlich jeden Hinterbau für zu viel.
Selbst an meinem Liteville mit 160mm Hinterbau fahre ich nur 12 Bar bei momentan 88kg, am 140mm Stumpjumper FSR sind es 11,5 Bar.

Du merkst,alles weit weg von 18 bar bei mehr Masse.

In der Regel gilt, aufs Bike setzen und 25-30% Dämpferhub sollte er einfedern,was dann so 1,2-1,5cm Hub entspricht.
In dem Bereich kann man dann nach Belieben variieren.

gleiches gilt für die Gabel, 25-30% sollte sie beim Aufsitzen einfedern.
 
Zuletzt bearbeitet:
18 Bar ?!?!?:eek:

Also entweder ist deine Dämpferpumpe defekt (falls du eine Gyro Dämpferpumpe hast, ist das nicht abwegig, so eine habe ich auch und das Manometer zeigte glatt 3-4 bar zuviel an verglichen zur alten Pumpe und Anderen)

Und für 80kg halte ich 18 bar für so ziemlich jeden Hinterbau für zu viel.
Selbst an meinem Liteville mit 160mm Hinterbau fahre ich nur 12 Bar bei momentan 88kg, am 140mm Stumpjumper FSR sind es 11,5 Bar.

Du merkst,alles weit weg von 18 bar bei mehr Masse.

In der Regel gilt, aufs Bike setzen und 25-30% Dämpferhub sollte er einfedern,was dann so 1,2-1,5cm Hub entspricht.
In dem Bereich kann man dann nach Belieben variieren.

gleiches gilt für die Gabel, 25-30% sollte sie beim Aufsitzen einfedern.

Hast Du auch einen Fox Dämpfer?
Mein Radon hatte einen DT Swiss 190 den ich mit 12bar mit ca 30% SAG fahren konnte. Mein Rotwild hat einen Fox RP2 den ich mit 19bar fahren muss um auf 30% SAG zu kommen. Ich wiege ca 85kg fahrfertig. Ich war auch verwundert und habe hier einige alte Threads ausgegraben und alle weisen auf hohe Drücke beim RP2 bzw. RP23 hin. Das oben verlinkte Fox Manual lässt jedenfalls Drücke bis über 20bar (max. 300PSI~21bar) zu.
 
upss...da hab ich wohl was verwechselt ... also ich meine 200psi ^ 14bar .... also wenn ich höre das der dämpfer beim aufsteigen 15-20% einfedern muss dann liege ich glaube sogar richtig mit meiner enstellung .. ich denke einfach immer nur beim fahren(springen) das mir das ding durch schlägt aber ich glaube eh das ich mit meiner 140er nicht altzu weit kommen ... :( ..
 
also wenn du deine rp2 mit 19bar fährst habe ich ja bei meier rp23 auch nochn bissl spiel nach oben oder ..? habe nur von einem kumpel gehört das man nicht mehr als 20 bar drauf machen sollte ..ist das denn korrekt so ..? mfg
 
300 psi ist schluss bei allen fox. diese dämpfer brauchen mehr druck als der dt beispielsweise.

ich würde den luftdruck zunächst mal über den sag einstellen (werte zeigt auch die o. g. anweisung von fox), danach feintuning im fahrbetrieb.
 
unfähig würde ich das nicht nennen... ich will mich nur vorher informieren bevor ich irgendetwas futsch mache und da bevorzuge ich die erfahrungsberichte von anderen .. ;)

Und zuvor das Handbuch aus dem 2. Posting endlich mal lesen. Da steht das allerwichtigste doch drin. Nun nutz das doch!
Wenn Du dann etwas nicht verstehst, kannste ja immer noch fragen...

Alles andere ist Blahblah!
 
Also,es hieß 25-30% und nicht 15-20%

Und ja wenn du mal sehen willst wie du einen teuren Dämpfer kaputt machst,gib ihm mehr als 300 Psi, aber ohne Gewähr.


Druck ist immer Fahrer,Dämpfer und Hinterbau als auch Geometrieabhängig.
Selbst beim RP23 spielen Standard oder High Volume Luftkamer, sowie der Tune eine Rolle.
Das will ich hier aber nicht ins Detail ausführen.

Setz dich drauf, wenn er dann 25-30% einfedert paßt der Druck,wenn nicht korrigiere ihn hoch oder runter.

@Astral67
Ja ich habe auch einen Fox Dämpfer....
 
Zurück