Hallo,
sorry, dass ich gleich mit ner Frage einsteige, aber ich bin echt ratlos.
Will mir demnächst mein erstes ordentliches MTB kaufen.
Aufgrund meiner Ansprüche/Vorstellungen bleiben folgende zwei Modelle:
Centurion BAckfire 833
http://www.centurion.de/index.php?lang=de&domain=de&s=b_bike.php&ID=15&bike_mark=12
oder Cube LTD Comp
http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/LTD-Comp-pearl-grey_id_10590_.htm
Im Prinzip sind die Räder ähnlich. Haben ne Deore Ausstattung und einige bessere Teile - Naben von LX, Schaltwerk XT, Umwerfer bei Centurion auch LX. Dazu HS33 Bremsen.
Unterschiede gibts bloß bei der Gabel. Hier hat das Cube eine Rockshox Dart 3 mit Poploc und das Centurion eine Manitou slate super 80 mm
Das Centurion würd ich für 900 bekommen, das Cube für 800. Beim Cube könnt ich evtl. noch preislich verhandeln, beim Centurion wohl eher weniger.
Ich denke dass das Preis-Leistungs verhältnis ähnlich ist. 100 mehr entspricht wohl etwa dem Mehrwert der Gabel.
Meine Kaufentscheidung hängt also lediglich davon ab, welches Rad besser passt.
Und hier fangen die Probleme an: Ich habe kaum Vorkenntnisse, außerdem kann ich mir einen Fehlkauf definitiv nicht leisten!
Hinzu kommt, dass ich nun schon öfters gelesen habe, dass es bei der Oberrohr wirklich auf cm ankommt.
Deshalb meine große Hoffnung: Es gibt hier jemand der meine Maße hat und eines der Räder besitzt und mir gute Tipps geben kann.
Nun aber meine Maße ( ohne Schuhe )
Größe: 171cm
Schrittlänge: 81 cm
Ich werde primär Waldwege, Wanderwege Wiesen fahren. Weniger Radakrobatik au spektakulären Trails, wo man über Äste springen muss usw.
Ne relativ bequeme Sitzposition auch nach längeren Strecken wäre deshalb auch ok.
Nun werde ich demnächst die Räder testen:
Ob die Sattelhöhe ok ist merkt man ja gleich ( ca. 2 bis 3 Finger breit zwischen Stange und Schritt, oder? Kommt mir doch recht wenig vor :-o, das Oberrohr berührt ja dann schon fast die Hose? )
Aber woran merke ich, ob die Oberrohrlänge passt???
Bisher habe ich nur das Cube in 18 Zoll getestet. Habe mich eigentlich sehr wohl gefühlt. Lediglich die Schrittfreiheit schien an der unteren Grenze. Der Verkäufer meinte auch, das würde besser passen als das 16er. Dieses sei zwar ein kleines bisschen wendiger aber dafür deutlich unbequemer.
Nach gängigen Formeln habe njedoch die 46er Modelle vo ncube und Centurion eher ein zu langes Oberrohr. In Frage kämen deshalb jeweils die 41er Modelle. Die komme nmir vom Gefühl jedoch eher klein vor? ( Wie gesagt, habe keine Erfahrung )
Schwierig.
Hoffe ihr könnt mir helfen. LG Peter
sorry, dass ich gleich mit ner Frage einsteige, aber ich bin echt ratlos.
Will mir demnächst mein erstes ordentliches MTB kaufen.
Aufgrund meiner Ansprüche/Vorstellungen bleiben folgende zwei Modelle:
Centurion BAckfire 833
http://www.centurion.de/index.php?lang=de&domain=de&s=b_bike.php&ID=15&bike_mark=12
oder Cube LTD Comp
http://www.cube-bikes.de/xist4c/web/LTD-Comp-pearl-grey_id_10590_.htm
Im Prinzip sind die Räder ähnlich. Haben ne Deore Ausstattung und einige bessere Teile - Naben von LX, Schaltwerk XT, Umwerfer bei Centurion auch LX. Dazu HS33 Bremsen.
Unterschiede gibts bloß bei der Gabel. Hier hat das Cube eine Rockshox Dart 3 mit Poploc und das Centurion eine Manitou slate super 80 mm
Das Centurion würd ich für 900 bekommen, das Cube für 800. Beim Cube könnt ich evtl. noch preislich verhandeln, beim Centurion wohl eher weniger.
Ich denke dass das Preis-Leistungs verhältnis ähnlich ist. 100 mehr entspricht wohl etwa dem Mehrwert der Gabel.
Meine Kaufentscheidung hängt also lediglich davon ab, welches Rad besser passt.
Und hier fangen die Probleme an: Ich habe kaum Vorkenntnisse, außerdem kann ich mir einen Fehlkauf definitiv nicht leisten!
Hinzu kommt, dass ich nun schon öfters gelesen habe, dass es bei der Oberrohr wirklich auf cm ankommt.
Deshalb meine große Hoffnung: Es gibt hier jemand der meine Maße hat und eines der Räder besitzt und mir gute Tipps geben kann.
Nun aber meine Maße ( ohne Schuhe )
Größe: 171cm
Schrittlänge: 81 cm
Ich werde primär Waldwege, Wanderwege Wiesen fahren. Weniger Radakrobatik au spektakulären Trails, wo man über Äste springen muss usw.
Ne relativ bequeme Sitzposition auch nach längeren Strecken wäre deshalb auch ok.
Nun werde ich demnächst die Räder testen:
Ob die Sattelhöhe ok ist merkt man ja gleich ( ca. 2 bis 3 Finger breit zwischen Stange und Schritt, oder? Kommt mir doch recht wenig vor :-o, das Oberrohr berührt ja dann schon fast die Hose? )
Aber woran merke ich, ob die Oberrohrlänge passt???
Bisher habe ich nur das Cube in 18 Zoll getestet. Habe mich eigentlich sehr wohl gefühlt. Lediglich die Schrittfreiheit schien an der unteren Grenze. Der Verkäufer meinte auch, das würde besser passen als das 16er. Dieses sei zwar ein kleines bisschen wendiger aber dafür deutlich unbequemer.
Nach gängigen Formeln habe njedoch die 46er Modelle vo ncube und Centurion eher ein zu langes Oberrohr. In Frage kämen deshalb jeweils die 41er Modelle. Die komme nmir vom Gefühl jedoch eher klein vor? ( Wie gesagt, habe keine Erfahrung )
Schwierig.
Hoffe ihr könnt mir helfen. LG Peter