Richtige BCAA Dosierung?

Andre80bz

Biker und Bergläufer
Registriert
6. Oktober 2023
Reaktionspunkte
58
Ort
Bozen (Südtirol)
Servus,
Ich habe gerade eine 2-1-1 BCAA-Packung gekauft. Gibt es eine richtige Dosierung für Ausdauersportarten? Jede Tablette enthält 500 mg Leucin, 250 mg Isoleucin und 250 mg Valin (und 0,28 Vitamin B6). Was ist euere Erfahrung/Meinung zu diesem Nahrungsergänzungsmittel?
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Andre80bz

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
würde gleich die ganze packung nehmen, nach dem motto "viel hilft viel"

jetzt ernsthaft. das zeug nimmst du bei gesunder ernährung sowieso zu dir. wenn du kein leistungssportler bist der das letzte quäntchen an renegerationspotential ausschöpfen will ist das rausgeschmissenes geld.
die meisten komponenten in deinem supplement findest du sowieso in normalem whey protein, bis auf b6.
 
Ich hab BCAA in der Vergangenheit schon öfters eingenommen mit recht guten Ergebnissen. Meine Frage ist nicht ob sie wirken oder nicht, sondern ob es eine genaue Dosierung für das Ausdauerstraining gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab BCAA in der Vergangenheit schon öfters eingenommen mit recht guten Ergebnissen. Meine Frage ist nicht ob sie wirken oder nicht, sondern ob es eine genaue Dosierung für Ausdauerstraining gibt.
Nein gibt es nicht, erst Ernährung und Training genau analysieren bzw. analysieren lassen.
Dann kann man bei Bedarf nach legen.
Sonst ist die Einnahme sinnfrei ausser für die Hersteller.😉
 
Servus,
Ich habe gerade eine 2-1-1 BCAA-Packung gekauft. Gibt es eine richtige Dosierung für Ausdauersportarten? Jede Tablette enthält 500 mg Leucin, 250 mg Isoleucin und 250 mg Valin (und 0,28 Vitamin B6). Was ist euere Erfahrung/Meinung zu diesem Nahrungsergänzungsmittel?
10-20g. Machen bei deinen niedrig dosierten Tabletten also 10-20 Stück.
 
Interessante Studie:
Die Supplementierung mit verzweigtkettigen Aminosäuren verbessert die Radfahrleistung bei untrainierten Radfahrern.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33162329/
Aminosäuren sind in vielen natürlichen Nahrungsmitteln in gut verfügbarer Form enthalten. Als besonders wirkungsvoll erweisen sich dabei Kombinationen aus tierischen und pflanzlichen Quellen. Zum Beispiel sind Kartoffeln mit Ei, Getreide mit Milch, oder Hülsenfrüchte mit Fleisch sehr gute Lieferanten.

Um nur einen Artikel zu nennen, gibt genügend weitere mit Beispielen wo diese "Wundermittel" natürlich vorkommen.
Aber kostet halt nicht so viel und Pillen einwerfen ist einfacher als vernünftig ernähren
 
Servus,
Ich habe gerade eine 2-1-1 BCAA-Packung gekauft. Gibt es eine richtige Dosierung für Ausdauersportarten? Jede Tablette enthält 500 mg Leucin, 250 mg Isoleucin und 250 mg Valin (und 0,28 Vitamin B6). Was ist euere Erfahrung/Meinung zu diesem Nahrungsergänzungsmittel?
Was steht denn auf der Packung?

Bei denen hier wären es 7 Kapseln pro Tag: https://www.nemshop.de/bonemis-essentielle-aminosaeuren-eaa-vegan-500-g

Die freundlichen Hinweise darauf, dass man in erster Linie auf eine abwechslungsreiche Ernährung achten sollte, entarten hier mal wieder in einen Ego-Showdown. Pistoleros.


Edit: zu Pro und Contra von Aminosäuren gab es im Forum schon einige Diskussionen. Kann man nachlesen. Natürlich kostet ein das Wiedergeben der gleichen Ein-Satz-Klischees wie letztes Mal weniger Zeit.
 
Die freundlichen Hinweise darauf, dass man in erster Linie auf eine abwechslungsreiche Ernährung achten sollte, entarten hier mal wieder in einen Ego-Showdown. Pistoleros.
Was ist euere Erfahrung/Meinung zu diesem Nahrungsergänzungsmittel?
Und meine Meinung ist halt das man sowas nicht braucht wenn man keine individuelle sportmedizinische Empfehlung hat und sich in sportlicher Hinsicht gut ernährt
 
Und meine Meinung ist halt das man sowas nicht braucht wenn man keine individuelle sportmedizinische Empfehlung hat und sich in sportlicher Hinsicht gut ernährt
Uns fehlt bei Debatten oft eine Wahrnehmung dafür, wie wenig etwas wissenschaftlich bewiesen/widerlegt ist. Außerdem haben viele Studien auch so ihre Ausreißer, bei denen Dinge anders wirken als bei der Mehrheit.

Solange wir uns über reine Vermutungen austauschen, könnten wir das mit etwas weniger Überzeugung, Nachdruck und Geringschätzung tun.
 
Servus,
Ich habe gerade eine 2-1-1 BCAA-Packung gekauft. Gibt es eine richtige Dosierung für Ausdauersportarten? Jede Tablette enthält 500 mg Leucin, 250 mg Isoleucin und 250 mg Valin (und 0,28 Vitamin B6). Was ist euere Erfahrung/Meinung zu diesem Nahrungsergänzungsmittel?
Den einzigen Studien zufolge, die ich gefunden habe, sind supplementierte BCAA zur Regeneration nur förderlich bei einer Belastung von mindestens 5-6x pro Woche je 2h aufwärts. Bist Du in dem Bereich unterwegs?
 
Zuletzt bearbeitet:
Uns fehlt bei Debatten oft eine Wahrnehmung dafür, wie wenig etwas wissenschaftlich bewiesen/widerlegt ist. Außerdem haben viele Studien auch so ihre Ausreißer, bei denen Dinge anders wirken als bei der Mehrheit.

Solange wir uns über reine Vermutungen austauschen, könnten wir das mit etwas weniger Überzeugung, Nachdruck und Geringschätzung tun.
Hab ich das ?
Ich bin nur eben (meiner) Meinung nach dafür das man so Wundermittel nehmen sollte wenn es ein Sportmediziner nach einer Untersuchung als sinnvoll erwägt und nicht weil es in einem Forum Vermutungen dazu gibt
 
Ich kann leider nichts zur Dosierung sagen, aber was hier geschrieben wird ist doch schon wieder verrückt...
Bei einer sinnvollen (und neutral formulierten) Frage wird gar nicht auf die Frage eingegangen sondern sofort mit "braucht man nicht" oder "bringt nix" abgeleistet, ohne irgendwas über den Fragesteller zu wissen (impliziert kann man es als du-trainirst-eh-nicht-genug lesen)
Über die Sinnhaftigkeit kann man. Ja gerne diskutieren, aber doch nicht dabei die eigentlich Frage ignorieren
 
Uns fehlt bei Debatten oft eine Wahrnehmung dafür, wie wenig etwas wissenschaftlich bewiesen/widerlegt ist. Außerdem haben viele Studien auch so ihre Ausreißer, bei denen Dinge anders wirken als bei der Mehrheit.

Solange wir uns über reine Vermutungen austauschen, könnten wir das mit etwas weniger Überzeugung, Nachdruck und Geringschätzung tun.
:daumen: Kann ich mit meiner beruflichen Erfahrung (Lohnherstellung von Nahrungsergänzung) nur bestätigen.
Es gibt durchaus - auch gerade in D - Hersteller, die ihr Geschäft seriös betreiben.
Und es gibt definitiv auch sinnvolle Produkte.

Aber es gibt deutlich mehr Firmen, die reine Marketingfirmen sind und auf jeden Trend aufspringen.
Diese Trends kommen in der Regel aus den USA (wo auch die wichtigsten Messen sind) und basieren oft auf ziemlich dünnen "Studien", die höchstens erste Indikationen bieten, daß ein neuer Rohstoff vielleicht eine bestimmte Wirkung haben könnte. Dies wird dann professionell, möglichst schnell (Nahrungsergänzungsbusiness ist Quick-and-Dirty-Fashionbusiness, nicht bürokratisches Pharmabusiness.) und gern auch mal übertreibend marktschreierisch in die Märkte gepuscht.
Dann kommt die EU mit ihren Regeln und der Erkenntnis, daß Nahrungsergänzung rechtlich gesehen Lebensmittel sind und keine Arzneimittel, also keine medizinische Wirkung haben dürfen und deshalb die RDI (recommended daily intake) so angesetzt sind, daß sie nach menschlichem Ermessen keinen Schaden anrichten werden. Das Ergebnis sind dann (zu) niedrig aber ungefährlich dosierte Produkte, die aber mit den "amerikanischen Botschaften" vermarktet werden.
Das mal so in Kürze und im Groben, wie es in der Branche weitgehend zugeht.
Parallelen zur Kosmetik- und Beautybranche sind kein Zufall.
Und genauso ein Riesenbusiness.
Was sagt das eigentlich über die Konsumenten dieser Welt aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt ziemlich solide Beweise dafür, dass BCAAs den Muskelkater reduzieren. Unklar ist, ob sie die Leistung direkt steigern. Jedenfalls wenn sie den Muskelkater reduzieren, bedeutet das, dass sie die Muskelregenerationszeiten verkürzen und dadurch die Superkompensation beschleunigen, so dass man die Trainingsfrequenz erhöhen kann. BCAAs können also indirekt die Leistung steigern.
https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/30938579/
 
BCAAs können also indirekt die Leistung steigern.
DA gehört schon viel Glauben zu ;) . Durch eine kürzere/bessere Regeneration kann man schneller und ggf. in Summe auch härter trainieren, soweit korrekt. Und das steigert Leistung, definitiv! Aber ohne Training nur durch Pillen? Das schafft ja nicht mal EPO...
 
@Andre80bz : was ist denn dein beabsichtigtes ziel bzw was erhoffst du dir zu mit der einnahme zu erreichen?
Ich kann leider nichts zur Dosierung sagen, aber was hier geschrieben wird ist doch schon wieder verrückt...
Bei einer sinnvollen (und neutral formulierten) Frage wird gar nicht auf die Frage eingegangen sondern sofort mit "braucht man nicht" oder "bringt nix" abgeleistet, ohne irgendwas über den Fragesteller zu wissen (impliziert kann man es als du-trainirst-eh-nicht-genug lesen)
Über die Sinnhaftigkeit kann man. Ja gerne diskutieren, aber doch nicht dabei die eigentlich Frage ignorieren
??? das ist doch das alleinstellungsmerkmal doitscher foren.
es wurde zwar schon alles gesagt, aber halt noch nicht von jedem.
erschwerend kommt hinzu, dass ja dauerhaft derzeit ferienzeit hier im forum ist ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück