Hi zusammen,
ich habe ein altes Retro-Mtb, das ich über umwege von einem ehemaligen Profi Fahrer übernommen habe und will das ganze jetzt möglichst leicht machen. Das Gewicht liegt meines Wissens nach bei ca. 10kg mit Pedalen und co. Das schwierige dabei ist, dass ich das ganze Zeitgenössisch machen will. Das Bike ist von Mitte bis Ende der 1990er und soll gerna uch so bleiben. Die Reifen auf dem Bild will ich gegen leichtere, flachere Tauschen und habe überlegt bei der Gelegenheit auch direkt die Laufräder zu wechseln. Kann mir wer sagen, ob und inwiefern das Sinn macht? Ich schicke später noch genauere Modellbezeichnungen nach, was ich bisher weiß ist aber, dass das ganze einen Carbon Rahmen von Diamondback hat(darüber habe ich keine Infos, bitte sagt bescheid, wenn da wer was genaueres weiß), ein XTR-M950 Schaltwerk mit XTR-M900 Brems- und Schalthebeln und Bremsen, Umwerfer sowie die Kurbel und Bremsen sind DeoreLX aus der gleichen Zeit.
Ich würde mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
MfG
Manitor
ich habe ein altes Retro-Mtb, das ich über umwege von einem ehemaligen Profi Fahrer übernommen habe und will das ganze jetzt möglichst leicht machen. Das Gewicht liegt meines Wissens nach bei ca. 10kg mit Pedalen und co. Das schwierige dabei ist, dass ich das ganze Zeitgenössisch machen will. Das Bike ist von Mitte bis Ende der 1990er und soll gerna uch so bleiben. Die Reifen auf dem Bild will ich gegen leichtere, flachere Tauschen und habe überlegt bei der Gelegenheit auch direkt die Laufräder zu wechseln. Kann mir wer sagen, ob und inwiefern das Sinn macht? Ich schicke später noch genauere Modellbezeichnungen nach, was ich bisher weiß ist aber, dass das ganze einen Carbon Rahmen von Diamondback hat(darüber habe ich keine Infos, bitte sagt bescheid, wenn da wer was genaueres weiß), ein XTR-M950 Schaltwerk mit XTR-M900 Brems- und Schalthebeln und Bremsen, Umwerfer sowie die Kurbel und Bremsen sind DeoreLX aus der gleichen Zeit.
Ich würde mich freuen, wenn mir da jemand weiterhelfen könnte.
MfG
Manitor