- Registriert
- 10. Januar 2004
- Reaktionspunkte
- 0
Bin ab Sonntag für ein Paar Tage in Torbole; war dort zum letzten Mal im September 2007. Welche Restaurants sind aktuell in Torbole und Riva empfehlenswert?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
ALLEdu bist in Italien !!!
OK - klingt vielversprechend; ich werde berichten...
@h4wk: Coole Homepage!
Aber auch nur, wenn man aus Deutschland kommt...
In Torbole und Riva kann man bei der Restaurantauswahl mehr falsch als richtig machen...
Das kommt auf den Standpunkt an: Wenn man die Maßstäbe eines Italieners anlegt, dann hast du sicher recht.Aber auch nur, wenn man aus Deutschland kommt...
Selbstverständlich...P.S. IMHO!
Schon mal über allzu einseitige Ernährung nachgedacht?War dieses Jahr schon insgesamt zwei Wochen in Torbole. Jeden Abend Pizza in einem anderen Lokal- ne schlechte war nie dabei!![]()
trinkt man zu pizza keinen rotwein?
Haufenweise. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll...... gibt es denn sonst noch kulinarische "fettnäpfchen" ...?
La Colombera in Riva (etwas außerhalb Richtung Monte Brione) fand ich bisher auch immer ganz gut...
http://www.lacolombera.it/
Haufenweise. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll...
Ausnahme: ein Aperitivo vor dem Essen. Einer, nicht mehrere. Die gleichzeitig zum Aperitivo gereichten Häppchen dienen der Appetit-Vorbereitung, nicht zum Sattessen (insbesondere Schwaben sind jedesmal beglückt über die kostenlose Mahlzeit).
Haufenweise. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll...
Cappuccino nur zum Frühstück
Einen Löffel als Spaghetti-Besteck verlangen...![]()
Den kannte ich noch nicht...Parmesan über Nudeln mit fischigen Zutaten streuen.
Nur in den Tourihochburgen... In Rovereto, Trento, Ponte Arche, Tione, Val Cavedine sieht's anders aus... Zum Glück!touristische Teutonisierung
Na ja, wenn man von den klassischen Bianco, nur Vormittags, oder Rosso, nur Abends, in einer typischen Bar auf dem Land oder in einem Arbeiterviertel für 80 Cent das Glas mal absieht... Empfehlenswert die kleine Bar z.B. am Ortseingang in Rango.Den Wein zum Essen trinkt man bis einschließlich zum Hauptgang, danach nicht mehr.
Die Jugend von heute keine Kultur mehr...Ich kenn Italiener, die trinken zur Pizza Red Bull... wie das Brechen der Spaghetti vor dem Kochen durch eine junge Italienerin
irgendeinen Tod muss man sterben... ;-)Schon mal über allzu einseitige Ernährung nachgedacht?
Danke für die Vorlage.![]()
Ja, zu Pizza trinkt man keinen Rotwein.
Entweder man trinkt Bier oder alkoholfreie Getränke ....
La Villa in Nago - die Trofiette (schreibt man das so?) unbedingt probieren. Ich könnt mich da reinlegenIn Torbole und Riva kann man bei der Restaurantauswahl mehr falsch als richtig machen.
In Torbole ist die Anzahl der reinen Touriabspeiselokale extrem hoch. Einige Lichtblicke gibt es, wo man auch als Local ein zweites Mal hingeht. Darunter gehören: Al Porto (jenseits der Sarca, also schon Arco-Linfano) für Pizza/Pasta. Ein paar Meter weiter La Cantinota und auf der gleichen Straße Richtung Arco Ca' Rossa. Für Fleisch und Fisch empfiehlt sich das Surfer's Grill, für Fisch vom See La Terrazza.
In Riva:
La Fattoria am Messegelände (Pizza & Gegrilltes Fleisch/Fisch), La Montnara (typische einfache italienische Trattoria mit wechselnden Tagesgerichten), Leon d'Oro, Alpino, Kapuziner (für Schnitzel mit Pommes und Bratwürste, sofern man nicht ohne auskommen kann).
Und dann natürlich die ganze Reihe von Carne Salada Buden zwischen Riva, Arco und Tenno. Die Empfehlenswerteren: Belvedere (Arco Ortsteil Varignano), Le Foci (Varone), Al Castello (Tenno). Bei den Carne Salada Restaurants ist Reservierung meist empfehlenswert.
Wenn man auch ein paar Kilometer mehr mit dem Auto fahren will: Agritur Calvola (Carne Salada und klassische Trentiner Küche) im gleichnamigen Ortsteil von Tenno. Oder auf der Straße bleibend Rifugio San Pietro (Trentiner Küche) Reservierung ebenfalls nötig. In die gleiche Richtung Malga Grassi (vorher ebenfalls anrufen, da in der Nebensaison am Abend nicht unbedingt offen).
Ebenfalls etwas außerhalb Osteria dei Magasi in Biacesa (Val di Ledro) loklale Gerichte. Samstags auch Spiedone Bresciano.
In Nago: La Villa für Fisch und Pizza, TexMex für Fleisch, La Prateria für Pizza.
Denke da haste erstmal genug für ne Woche.
P.S. IMHO!
Ich könnt mich da reinlegen![]()
La Villa in Nago - die Trofiette (schreibt man das so?) unbedingt probieren. Ich könnt mich da reinlegen![]()