Rennrad contra Liegerad

was würdet Ihr nehmen?

  • Liegerad

    Stimmen: 39 30,7%
  • Rennrad

    Stimmen: 88 69,3%

  • Umfrageteilnehmer
    127
Hi,
ich will gar nich darüber entscheiden was besser oder schlechter ist. Klar ist für mich das Liegerad fahren sehr viel Spass macht, wers noch nich ausprobiert hat sollte es auf jeden Fall einmal machen.

Ich selber fahre seit 2 Jahren einen Flevo Racer

Racer_main.jpg


etwas anders ausgestattet aber nunja. Es ist gewöhnungsbedürftig, da der Lieger vorm Arsch wegknickt ;) nach der kurzen (knapp 50 km ) Eingewöhnungsphase, so dass man ma 500m fahren konnte ohne abzusteigen, macht es richtig spass udn macht es durch die Knicklenkung extrem wendig.
 
ich bin mal mit einem gefahren ,und es macht einen riesigen spass.aber für den altag kann ichs mir nicht vorstellen,ist halt sehr ungewohnt.
 
Ich fahre seit Jahren Rennrad und ich werde dieses Jahr aus gesundheitlichen Gründen auf ein Liegerad umsteigen. Habe trotz guter Radhoseneinsätze und nicht nur mit Leder überzogenes Carbon als Sattel zweimal ein schmerzhaftes Blutgerinsel am äußeren Ende des Verdauungstrktes bekommen. Das passiert, wenn eine Blutbahn durch eine ungüstige Konstelation aus Sattel, Hose, Unterhose usw abklemmt wird. Werde jetzt nicht auf die noch schmerzhaftere OP eingehen.
Desweiteren habe ich Probleme im Nackenbereich durch gestauchte Bandscheiben(in der Realschule damals geschupst worden!!). Das Überstrecken des Kopfes in den Nacken sorgt dafür das Nervenbahnen abgeklemmt werden und mir die Finger einschlafen.
Aus dem Grund werde ich auf ein Liegerad "umsatteln", da die Sitz bzw Liegepostion angenehmer ist für meinen Körper.
Rennräder sind trotzdem schöne Bikes und ich trenne mich auch nur ungern von meinem, aber ich muß an meine Gesundheit denken. Wer keine Vorschäden hat, hat die freie Wahl des Gefährts, ich leider nicht mehr uneingeschränkt.

Gruß ThomasBS
 
Ich fahre seit Jahren Rennrad und ich werde dieses Jahr aus gesundheitlichen Gründen auf ein Liegerad umsteigen.

Du wirst das Radeln auf dem Lieger sicher mögen, macht wirklich Spaß. Es hat Vor- und Nachteile. Welches Liegerad planst du denn? Highracer, Lowracer, Reiselieger? Schon erkundigt im www.liegeradforum.de :)? Einige Liegeradtermine findet man hier.
j.
 
Hey Jenne,

in dem Forum bin ich schon seit längerem aktiv. Ich tendiere eher zu einem 20/26 oder 26/26. Beim Lenkertyp stehe ich eher auf UL. Den UDK bin ich noch nicht gefahren und er T-Bar ist mir zu kippelig. Leider gibt es es das Zox nur mit UDK, da mich der Frontantrieb beim Zox sehr interessiert. Sobald das Wetter mitspielt habe ich die Mögflichkeit ein Zox20low Probe zu fahren. Was fährst du denn?
Bevor ich mir aber ein LR leisten kann, muß das RR weg. Stöbere fast täglich bei www.hpv.org herum. Leider gibt es nicht so viele Angebote in meinem näheren Umkreis(<200km).
Ein Trike reizt mich auch, aber die sind noch ein gutes Stück teurer als ein LR.

Gruß Thomas
 
Der Lenkertyp ist Gewöhnungssache. Ein T-Bar geht auch gut. Bin eine Zeit den M5 Lowracer mit T-Bar und davor UDK gefahren. Geht beides gut. Im Moment haben wir nur noch ein Effendi SLR, siehe www.effendibikes.de (meine/unsere Konstruktionen :)), das aber auf meinen Sohn (10) eingestellt ist. Ich fahre derzeit mehr Tretroller. Bisher hatte ich an Liegern:
Nöll SL4, Flux S-RX, Kingcycle, M5 Lowracer, Optima Baron, 2x Effendi RLR, Effendi RLR26, Effendi SLR, also immer mal was Neues :). 26/26 mit UDK finde ich gut (wie unser TLR), nur ist ein 26" VR nicht so wendig (leichtere Berührung mit der Ferse). Trikes sind lustig, aber nicht so aerodynamisch, solange nicht vollverkleidet. Das Zox ist mit Vierkantrohr zwar Geschmackssache, aber das schmale Rohr ist bei der Umlenkrolle die beste Lösung bei Frontantrieb. Rundrohre (Toxy ZR) sind da etwas fett am Knie. Gebrauchte findet man auch in der holländischen Liste.
Liegerläden findet man einige hier, aber die Seite ist teils nicht mehr so aktuell.
j.
 
Zurück