Rotierende Masse zählt doppelt, sagt man im Fahrzeugbau immer, und ungefederte natürlich auch. Ungefedert und rotierend macht also gleich vierfach Sinn. Und nur da sehe ich Leichtbau als richtig sinnvoll an, und zwar um so mehr je weiter man nach außen kommt. Also leichter Mantel, leichte Felge - super, leichte Nabe - naja, die trägt kaum zur Massenträgheit bei. Da geht Funktion dann eher vor.
Supersonic-Reifen ganz ohne Pannenschutz finde ich aber übertrieben wenn man kein Profi ist. Genauso wie superleichte Felgen die keinen Bums abkönnen oder zu schmal bauen. Scheidet bei mir eh aus wegen Einsatzgewicht, wäre mir aber auch zu teuer, vor allem im Schadensfall.
Aber mittlerweile gibt es ja sogar im Gravity-Bereich stabile und (relativ) leichte Sachen bei Laufrädern.
Rotierende Massen sind irrelevant, die Drehzahl und das Gewicht sind viel zu gering als das es einen merklichen Einfluss hat. Der Effekt ist lediglich subjektiv wahrnehmbar weil die Lenkkräfte leichter spürbar sind. Und vor allem auch das Gewicht in den Reifen macht sich negativ bei der Walkarbeit bemerkbar, hat auch mit der Felgenbreite zu tun.