Reizung oberes Wadenbein (Fibula)

Registriert
12. November 2002
Reaktionspunkte
10
Ort
South of Northwood
Vielleicht hat jemand von euch das Problem der Reizung im oberen Ende des Wadenbeines (beim Beugen des Knies steht dieser Knochen mehr oder weniger deutlich seitlich unterhalb des Knies nach aussen) schon mal mitgemacht und kann ein paar Tipps geben.

Bei mir kam es durch zu starkes Training im Kraftbereich mit niedriger Frequenz (K3). Dieses Training habe ich dieses Jahr verstärkt durchgeführt (1-2x/Woche in Intervallform), um am Berg schneller zu werden, besonders an steilen Teilstücken. Hat übrigens enorm viel gebracht, aber leider auch eine Überlastung!

Ende August traten die Schmerzen verstärkt auf, so dass ich das Knie nur unter Schmerzen beugen konnte bzw. nicht in gebeugter Haltung (von Hand heranziehen) halten konnte. Bei Belastung (Druck aufs Pedal) war kein Schmerz zu spüren, ebenso nicht wärend des bikens und auch nicht im Rennen. Dann aber danach so richtig. Den Schmerzpunkt kann man auch ganz genau lokalisieren durch Druck mit dem Finger auf den Knochen.

Die MAßnahmen waren nun:
- 3 Wochen kein biken mehr :-(
- Sattelstellung etwas höher
- hohe Trittfrequenzen


Im Endeffekt haben sich die Symptone bis Ende Oktober fast vollends verabschiedet.
ABER eben nur "fast": seitdem fährt immer ein kleiner Schmerz mit, der zwar nicht behindert, aber präsent ist. Nach jeder Tour sagt er kurz "Hallo, ich bin noch da!". Wenn Steigungen dabei sind etwas stärker.

Wer hat ähnliches erlebt und kann aus Erfahrung Tipps geben? Momentan radle ich nur am WE mit niedriger Belastung und hoher Frequenz (80-100).
 
was machst du ausser beiken?

Hallo dubbel!
Wärend der Saison mache ich nur MTB und RR.
Im Herbst dann 1-2x joggen, aber da hatte ich bisher keinerlei Probleme was mein Schmerzproblem betrifft.
Im Winter (normalerweise Dez-Feb.) dann überwiegend Langlauf/Skating.
Dehnen/Streching leider so gut wie nie...

Du denkst an eine Disbalance der Oberschenkelmuskulatur?
 
dysbalance ja,
alles andere ist erst mal spekulation.

kennst du nen physio, wo du nen muskelfunktionstest etc. machen kannst?
ansonsten fällt mir nichts besseres ein als: pause, bis es vollständig weg ist.
 
dysbalance ja,
alles andere ist erst mal spekulation.

kennst du nen physio, wo du nen muskelfunktionstest etc. machen kannst?
ansonsten fällt mir nichts besseres ein als: pause, bis es vollständig weg ist.

Eine Freundin ist Physio/Ostheopathin. Leider grad hochschwanger...
Das wäre ein Ansatz.
Ansonsten sind wir im Schwarzwald mehr als bescheiden mit guten Ärzten/Orthopäden versehen, die Sportverletzungen exakt diagnostizieren und Therapiekonzepte anbieten können.

Es ärgert halt, dass die vollständige Ausheilung nicht stattgefunden hat. Trotz 3 Wochen kompletter Pause und anschliessender starker Schonung. Eine nochmalige und noch längere Pause vom biken wäre schon extrem schwer für mich :-( scheint aber momentan die naheliegende Lösung zu sein.
 
TÜ Sportmedizinisches Institut hat eine (sport)orthopädische Ambulanz

TENS Programm EMS hilft auch, deine Physiofreundin kann dir zeigen wohin mit den Elektroden
 
also bevor du auf anraten zum osteopathen rennst, solltest du erstmal wissen, ob die ursache überhaupt am muskel liegt (dysbalance kann sein, muss aber nicht)
ein punktgenauer, lokalisierbarer schmerz kann auch auf eine Perostitis hindeuten (Entzündung der Knochenhaut, z.B durch überbeanspruchung)
vielleicht hast du auch eine Arthrose des Tibiofibularegelenks (ja auch hier gibt es ein Gelenk!) oder eine Nervenentzündung.........

auf zum orthopäden!
 
@DH RYDA
Wenn du unsere eingefahrenen Orthopäden kennen würdest, würdest du nicht diesen Tipp geben........Es ist hier bei uns im Schwarzwald echt ein Problem. Ich selber habe mit der Ostheopatin sehr gute Erfahrungen gemacht als mir der Orthopäde vorher nicht weiterhelfen konnte. Meist ist es mit einer Behandlung nicht getan und dann wird es auch einfach eine Frage vom Geldbeutel, wie gefüllt der ist........
 
Markus 9, 43ff:
So dich aber deine Hand ärgert, so haue sie ab! Es ist besser für dich, daß du verkrüppelt zum Leben eingehst, als daß du zwei Hände hast und fährst in die Hölle, in das Feuer, das nie verlöscht.
Ärgert dich dein Fuß, so haue ihn ab. Es ist besser für dich, daß du lahm zum Leben eingehst, als daß du zwei Füße hast und wirst in die Hölle geworfen.
Ärgert dich dein Auge, so wirf's von dir! Es ist besser für dich, daß du einäugig in das Reich Gottes gehst, als daß du zwei Augen hast und wirst in die Hölle geworfen.
 
@Yvoxl

die berufstände Chiropraktiker bzw Osteopathen existieren in Österreich so gut nicht, weil es einige fälle gegeben hat, in denen z.b ein Chiropraktiker
eine gesunden menschen,der wegen Wirbelsäulenproblemen behandelt hat, zum krüppel gemacht hat.....sprichwörtlich das Genick umgedreht

der einfache grund war, das Chiropraktiker und Osteopathen sich wenig bis gar nicht mit Bildgebenden verfahren ausseindersetzen (können das ja gar nicht)

darum übernimmt bei uns das der Manual-Therapeut, sprich ein Arzt mit der entsprechenden ausbildung
 
...
aber "fuß" is für euch schwaben doch eh alles vom nabel abwärts.

wieso soll ich Schwabe sein?
Und warum möchte die Frau von rosette ihren Fuß auf Rehe legen?

and now for something completely different...

Scheint eine Überlastung der Bizepssehne am Wadenbeinkopf zu sein.
Es sieht danach aus, dass ich nicht komplett pausieren werde/muss, sondern bei den kommenden Ausfahrten penibel darauf achten werde, dass eine hohe Trittfrequenz eingehalten wird und Anstiege ausgelassen werden müssen.
Das Training 2006 war anscheinend durchgehend zu kraftorientiert in Verbindung mit einem zu niedrig eingestellten Sattel. Eigentlich sehr schade, da ich mit gleichem Zeitaufwand wie im Vorjahr wesentlich schneller geworden bin.
 
@DH RYDA
klar können die Osteopathen keine bildgebende Diagnostik durchführen, was manchmal notwendig wäre. Es ist auch nicht so, dass ich generell was gegen die Schulmedizin hätte, aber leider habe ich einfach schon Erfahrungen gemacht, dass gerade Schulmediziner sich nicht richtig Zeit genommen und ziemlich gepfuscht haben.Aber so was kann dir überall, sie es bei Heilpraktikern, Osteopathen, Ärzten oder sonst wo passieren. Deshalb kann ja jeder sich Tipps einholen und einfach da hingehen und was ausprobieren, wo er ein gutes Gefühl dabei hat.

Lieber Gruß von einer Schwäbin
 
wie du selber schon sagst, kann überall sein, dass man sich zuwenig zeit für dich nimmt............die wahl des arztes ist ja auch jedem frei....
wobei man sagen muss, dass sich wahlärzte (ohne kassenverträge) oft
einfach mehr bemühen.......

eigentlich wollte ich eher kritisieren, dass hier so viele leute raten, einfach zum osteopathen zu gehen, noch bevor die wirkliche ursache geklärt worden ist....natürlich kann ein osteopath helfen, aber nur wenn die entsprechende ursache vorliegt.......ist die ursache eine andere, dann war die sache umsonst und fahrlässig sich selbst gegenüber.........

ein übertriebenes beispiel (als nicht ernst nehmen)

Cook hätte genauso ein Osteosarkom haben können (einen sehr bösartigen Tumor des Knochens), ist natürlich unwahrscheinlich, aber es ist notwendig abgeklärt zu werden........

hab einen bekannten, der hatte diesen Tumor am Unterarm, dieser hat sich sehr unspezifisch bemerkbar gemacht und er ging sehr spät zum arzt......
beinahe hätte er seine arm verloren...........

ein extremes beispiel, aber vielleicht verstehst du, was ich damit sagen will........
 
Jaaaaaaa, ich habe schon verstanden wie und was du meinst. Jeder hat auch ein anderes Wahrnehmungsgefühl und ich denke schon, dass mein Cook zum Arzt geganen wäre,wenn er es für notwendig gehalten hätte. Keine Angst, ich hätte ihn nicht daran gehindert ;)

Ciao

Yvoxl
 
also bevor du auf anraten zum osteopathen rennst, solltest du erstmal wissen, ob die ursache überhaupt am muskel liegt (dysbalance kann sein, muss aber nicht)
ein punktgenauer, lokalisierbarer schmerz kann auch auf eine Perostitis hindeuten (Entzündung der Knochenhaut, z.B durch überbeanspruchung)
vielleicht hast du auch eine Arthrose des Tibiofibularegelenks (ja auch hier gibt es ein Gelenk!) oder eine Nervenentzündung.........
Daran schließe ich mal ne Frage an. Was wäre in so einem Fall am besten zu tun? Kann es gefährlich werden wenn man trotz Schmerzen weitertrainiert ?
 
Zurück