Reifendruck auf Asphalt ?

Also wenn er wirklich den Bulldozer drauf hat dann kann es mit den Schwuckelschwalbe fast nur besser werden, zumindest auf Asphalt. Ich fahr den Bulldozer eigentlich auch gerne aber definitiv nicht auf Asphalt, selbst richtig feste Waldwege sind schon nervig, da rollt der wie ein Sack Nüsse. Wo der Bulldozer den Schwalbe definitiv toppt ist beim Grip auf losen/matschigen Grund und beim Pannenschutz aber das ist ja auch nicht wirklich schwer ;)
 
Angefangen hat’s doch so:
Du wiegst 115kg und willst größtenteils auf Teer fahren. Und Du hast (vermutlich) Bulldozer druff.
Antwort im Sinne deiner Eingangsfrage:
1 - 1.2 bar rein.

Trotzdem bleib ich dabei:
Investiere den Hunni in 4.8 JJ und Du wirst wunschlos glücklich ... vorausgesetzt Du lässt Luft ab, falls Du dich doch mal ins Gelände verirren solltest.

Einen Hunni pro Reifen ?
Alles nach und nach aber werde das auf jeden fall berücksichtigen :)

Auch noch mal fettes Danke an alle !

Ach eine Sache beschäftigt mich noch.
Ein Fatbike soll sich mit dezentem Luftdruck im Gelände schon super verhalten aber wenn man es dann noch mit einer Federgabel pimpt muss doch oder Hammer sein ? Bzw ein Fullyfatbike muss man doch auch erst mal beherrschen ?
 
Einen Hunni pro Reifen ?
Alles nach und nach aber werde das auf jeden fall berücksichtigen :)

Auch noch mal fettes Danke an alle !

Ach eine Sache beschäftigt mich noch.
Ein Fatbike soll sich mit dezentem Luftdruck im Gelände schon super verhalten aber wenn man es dann noch mit einer Federgabel pimpt muss doch oder Hammer sein ? Bzw ein Fullyfatbike muss man doch auch erst mal beherrschen ?

Mit so einem Fullyfatti geht einiges , draufsetzen sich wohl fühlen und Bergab einfach festhalten , den Rest macht das Radel :winken:

DSC00064.JPG
DSC00107.JPG
DSC00699.JPG
DSC09403.JPG


Aber eigentlich wolltest Du ja nur wissen wie viel Druck so ein dicker Reifen auf Asphalt braucht :bier:
 
Mit so einem Fullyfatti geht einiges , draufsetzen sich wohl fühlen und Bergab einfach festhalten , den Rest macht das Radel :winken:

Anhang anzeigen 930519Anhang anzeigen 930520Anhang anzeigen 930523Anhang anzeigen 930524

Aber eigentlich wolltest Du ja nur wissen wie viel Druck so ein dicker Reifen auf Asphalt braucht :bier:

Jo und das wurde mehrfach und sehr zufriedenstellend beantwortet und und Fatfully ist für mich so oder so sinnfrei aber schon interessant und ich bin sehr aufgeregt bis meins endlich da ist ^^
 
Also wenn du auf Rollwiderstand und Geräuschkulisse stehst, dann lass den serienmäßigen Reifen drauf. Ich würd da wohl für Asphalt eher die Vee Tires Apache Slicks montieren.
 
Weiß jemand von euch zufällig, ob es jemals eine Rollwiderstandsmessung in Watt zu Fatbikereifen gab ? Im Netz findet man irgendwie nur was zu Plus-Reifen...
 
Interessant. Ich fahr den Hüsker Dü und kenne nichts anderes.
Ja, ich könnte einige Nachteile von ihm aufzählen.
Aber abgesehen von ab und an durchdrehenden Reifen bei viel Schlamm (er hat halt wenig Profil) gehen die ab wie Schmitz Katz. Auch wenn ich mal paar KM auf Asphalt zurücklege. Ich empfinde da quasi ganz anders als im Test :D
 
Interessant. Ich fahr den Hüsker Dü und kenne nichts anderes.
Ja, ich könnte einige Nachteile von ihm aufzählen.
Aber abgesehen von ab und an durchdrehenden Reifen bei viel Schlamm (er hat halt wenig Profil) gehen die ab wie Schmitz Katz. Auch wenn ich mal paar KM auf Asphalt zurücklege. Ich empfinde da quasi ganz anders als im Test :D

... das Mistvieh würd ich auch gerne mal kennenlernen. :rolleyes: Mich Esel quälen meine JJ immer wie Sau :aufreg:
 
Interessant. Ich fahr den Hüsker Dü und kenne nichts anderes.
Ja, ich könnte einige Nachteile von ihm aufzählen.
Aber abgesehen von ab und an durchdrehenden Reifen bei viel Schlamm (er hat halt wenig Profil) gehen die ab wie Schmitz Katz. Auch wenn ich mal paar KM auf Asphalt zurücklege. Ich empfinde da quasi ganz anders als im Test :D
Ist ja auch der am besten rollende Hinterreifen der noch voll trailtauglich ist, egal was irgendwo geschrieben wird :) , wohlgemerkt: Hinterreifen !!!
 
Ein paar Monate zurück war ein einseitiger Kauftipps für Fatbikes in der BIKE. Den fand ich so schlecht, dass ich mit 54 tatsächlich meinen ersten Leserbrief geschrieben habe. Inhalt war unter anderem meine Aussage, dass ein Fatbike Reifen mit etwas mehr Lufe den gleichen Rollwiderstand hat wie ein normalen MTB Reifen.
BIKE hat reagiert und nachgemessen: 4,8“ Jumbo Jim mit 0,6 bar exakt gleich mir einem 2,3“ Reifen mit 2 bar. Bei 0,5 bar etwas höherer Rollwiderstand.
Hier die original Mail:

Hallo Herr xxx,

wir haben ihrer Aussage, dass ein schneller Fatbike-Reifen mit viel Luft besser rollt als ein 29er Nobby Nic, kräftig auf den Zahn gefühlt. Nun müssen wir ihnen Recht geben.

Hier die Ergebnisse:

26x4,80 Jumbo Jim:
0,6 Bar: 28,6W
0,5 Bar: 31W
0,4 Bar: 35,4W

Im Vergleich der Hans Dampf 26x2,35 mit PSC von damals:
2,0 Bar: 28,5W

Viele Grüße,


Max Fuchs
 
4,8“ Jumbo Jim mit 0,6 bar exakt gleich mir einem 2,3“ Reifen mit 2 bar. Bei 0,5 bar etwas höherer Rollwiderstand.
Hier die original Mail:

26x4,80 Jumbo Jim:
0,6 Bar: 28,6W
0,5 Bar: 31W
0,4 Bar: 35,4W

Im Vergleich der Hans Dampf 26x2,35 mit PSC von damals:
2,0 Bar: 28,5W
Stimm ich voll zu.
Dacht ich mir schon als ich das erste mal auf meinem Fatbike eine Runde gefahren bin, war voll überrascht wie leicht es ging.
 
Zurück