Reifen platt nach Wechsel

Registriert
6. Februar 2011
Reaktionspunkte
1
Habe vor wenigen Tagen ein Schwalbe Marathon Plus auf mein Hinterrad gezogen.
Nach der ersten Fahrt war der Reifen am nächsten Tag platt. Habe den Schlauch untersucht aber kein Loch.

Nochmal aufgepumpt. Wieder in die Stadt und zurück. Am nächsten morgen das gleiche. Reifen platt.

Woran kann das liegen?

Kann es der Schlauch sein? Vorher wurd er mit Nobby Nics und ca 2bar gefahren. Jetzt hab ich 4bar drauf?!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, danke. Werde das mal testen :D

Hat mich nur gewundert, dass es erst nach dem Reifenwechsel auftauchte
 
Zuletzt bearbeitet:
Grad nochmal gecheckt. Ist kein herausschraubbares Ventil.

Kann es sein, dass der Schlauch nicht geeignet für ein 26x2.00 Reifen ist? Ursprünglich war 2.30 drauf und ich glaub mich zu erinnern, dass max 2.1 auf den Schlauch stand!? Aber wegen 0.10 ...?
 
Hallo!

Ich habe das Phänomen nun an 2 Schläuchen. Alle waren vorher normal dicht. Dann hatte ich bei beiden Löcher drin, alles geflickt und gut.

Nun ließ aber einer Luft im montierten Zustand. Nach 3-4 Tagen stehen war er platt. Raus gemacht, kein Loch gefunden. Im Wassereimer getestet - kein Loch. Aufgepumpt in Garage hängen lassen - kein Luftverlust. Eingebaut ins Rad - nach 3 Tagen wieder platt.

Wechsel-Schlauch genommen, gleiches Spiel. Schlauch im Rad platt nach 2 Tagen.

Liegt es am Scalaverand-Ventil? Sind Schwalbe Schläuche.
 
Sowohl die Sclaverand-Ventile als auch die Autoventile kann man immer ausschrauben und neue einsetzen. Dazu kann man sich im Fachhandel die entsprechenden Miniwerkzeuge beschaffen, anstatt sich mit irgendwelchen unpassenden Zangen den Schlauch zu zerstören.
 
Sowohl die Sclaverand-Ventile ... kann man immer ausschrauben und neue einsetzen.
Es gibt auch SV-Schläuche, da kann man das Ventil nicht rausschrauben.
sclaverand-ventil.jpg

Sieht man daran, dass die Schlüsselflächen fehlen
 
Hi da sich der Plus Sehr schwer aufziehen lässt, kann es passieren, dass man beim montieren mit den Montagehebeln den Schlauch ein klemmt und beschädigt. Deshalb möglichst ohne Hebel montieren. VG
 
Zurück