Reifen fällt komplett in sich zusammen wenn die Luft raus ist.

Registriert
8. Juli 2005
Reaktionspunkte
3.026
Ort
Saarland
Moin, wenn die Luft raus ist der Reifen platt. Is klar 🤣

In meinem Fall fällt der Reifen in die Felge als ob er noch nie aufgepumt worden wäre.
Das er überhaupt sich dort hinbewegt hat war schon ein Akt, es war auch kein ploppen zu hören.

Hatte das wirklich noch nie 🤔

Das andere Laufrad mit dem gleichen Reifen, ein Thunderbird, verhilt sich ganz normal.
Unterwegs bekomme ich bei einer Panne den nie wieder flott 🫣.

Einfach mal fahren und hoffen das es schon gut geht, oder kann da sonst noch was sein an was ich nicht denke ❓


1000004633.jpg
 
Je nach Felgenhorn und Reifen ist das ganz normal. Im Wald wird es mit der Handpuppe sehr schwer 😅 du kannst ein Test machen und jetzt die Luft erneut raus lassen und prüfen ob er gleich abrutscht oder erst mit der Zeit.
 
Je nach Felgenhorn und Reifen ist das ganz normal. Im Wald wird es mit der Handpuppe sehr schwer 😅 du kannst ein Test machen und jetzt die Luft erneut raus lassen und prüfen ob er gleich abrutscht oder erst mit der Zeit.
Da lass ich nie wieder die Luft raus 🤪.
Hab schon sehr viel Reifen TL aufgezogen, aber das der sich zusammenlegt hab ich noch nie erlebt.

Man muss ja keinen Platten bekommen 😉
 
Gibt einfach Felgen die zum kotzen sind. Wenn ich bei meinem SantaCruz Reserve Felgensatz Reifen aufziehen möchte, muss ich zwangsläufig neues Tubelessband einziehen und doppelt kleben. Sonst keine Chance, auch nicht mit Booster oder Kompressor.

Newmen, Syntace und Non+ hingegen einfach Reifen draufwerfen und mit der Standpumpe aufpumpen. Egal welcher Reifen, Karkasse etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück