Reicht Nigrin Klarlack oder sollte es 2K sein?

Registriert
3. Juni 2017
Reaktionspunkte
0
Hallo,

Ich hab ein 15 Jahre altes MTB und will es einfach mal neu lackieren. Jetzt stellt sich die Frage nach dem Klarlack. 2K soll sehr kratzfest sein und ist sicher die beste, wenn auch teurere Wahl, vor allem wenn man oft über Stock und Stein fährt. Ich frage mich aber ob für normale Radtouren auch der von Nigrin bspw ginge. Hat vielleicht jemand mit solchem Klarlack schon Erfahrungen gesammelt? Kann man den nehmen ohne befürchten zu müssen dass beim nächsten Rempler gleich ein Kratzer drin ist? Oder sollte man grundsätzlich 2K Klarlack nehmen? Pulver Beschichtung kommt für mich nicht in Frage.

Danke schonmal
 

Anzeige

Re: Reicht Nigrin Klarlack oder sollte es 2K sein?
Also ich habe erst mit Grundierfüller und anschließend mit 2k Lack lackiert . Das hält schon sehr gut und da brauchst ja keinen Klarlack mehr auf den Farblack .
Lackierst du mit Spraydose od. Pistole ?
 
Mit Dose. Ich habe schwarz ebenfalls von Nigrin. Das ist kein 2K Lack. Also wäre es deiner Meinung nach sinnvoll über normalen Farblack mit 2K Klarlack zu lackieren. Und wenn man 2K Farblack nimmt braucht man gar keinen Klarlack?
 
ich würde schon dann auch 2K Klarlack sprühen, kosten sind nicht so viel höher und würde da evtl. einen Spies Hecker oder Standox nehmen.
Gibts ja auch fertig in der Dose zum kauf (am besten auch noch nen Fächerkopf mit kaufen) ...

Bei den 1K Klarlacke habe ich die Erfahrung gemacht, das die teils durch die Sonne sich so "geblich" verfärben ...
 
1K Klarlack ist nicht Benzinbeständig, auch mit Universalverdünnung kann man den wegwischen, evtl. auch schon mit Spiritus oder Isopropanol, deswegen würd ich dir auch zu einem 2K raten.
 
Auch auf „normalen Touren“ kann es Steinschläge geben. Daher würde ich zwo-k nehmen und auf jeden fall klar drüber gehen
 
Habe mal ein altes Stadtbike mit der Spraydose lackiert. War kein 2k-Lack, sondern normaler Farblack. War schon eine ziemlich empfindliche Oberfläche. Für ein Stadtbike, das möglichst wenig attraktiv aussehen soll, würde ich es immer wieder so empfehlen. :D
 
So muß ein Stadtbike
Su7glQWjQh1b2PBIJ_ZK4a5OfB2JhlE1fRkAXugoX98EcHxYUroGukwjxekG_v2M35vcOxTrITvNwxaLzEm1IsQh4Sfg4JIHmjk5YSRlbM134ABo0qT4G34B33QbIPDBAXVZUSIxr64DHOypJbq0SuYZili6vj39HXzfnByMbI9eDY1K9mV4gY-NPNYRFrF7WP9YNR1pzaroaeJJ59R6Y1gohCwp2dGDn_rpmyRJPmP7rUMTeguhS0ufCskVU3VccEvtOqTnswdFltYNEHOz0GUeAbX8R3Goc4tU8MXr49qzao2l7M2gb5G0e8L-MwTDGrAymoGUBWv55wbbzWtUG5Sz6KHVQAf0UfLXTm0J8AO424dORpGRD1cvRBs48kSTRk6HjQUMiV_3W0ZG_wdvDBsKZYzWaTBzWuXkp50Gh0IZYrzRiDioxm7C6IP70etyVz9ChjUr-L77ACH7-0oMekRl6v_4-9x73iRH4qsrrgxWeva7a5c9xmM8KggtlwVmammRvVxsab2vv19BS2UjIvL__mrKsfwLi25Q4OAc1Pg2gKVtunSMMW0zpA9gXWfptLwL8T9BS1-u8jr_tZ61cOmrb-ST_fdjipGnBeQ=w1162-h871-no
 
Der gechoppte Rat-Bike-Trend mit ohne Bremse und sonstigem Gedöns. Absolut stylisch der goile Ständer!!
Zum Thema selber lackieren, 2 K Farbe mit anschließendem Klarlacküberzug ist auf jeden Fall haltbarer als einfacher Lack aber auch mit ca. 30 € nicht mehr so ganz billig. Abgesehen davon ist der Auftrag aus der Dose recht schwierig und die Einschlüsse und Nasen beim Trocknen unschön. Wenn es schon kein Pulver sein darf, es gibt gute Autolackierer, die das zu einem vernünftigen Preis machen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück