Reglement Enduro Willingen

Registriert
10. November 2013
Reaktionspunkte
74
Ort
HanseH
Stimmt es, das beim Enduro-Rennen in Willingen im Rahmen des Bike-festivals
ein Rückenprotektor und ein FullFace Helm getragen werden muß ?
Wenn ja ; muß der Rückenprotektor eine Norm erfüllen ?

Danke
 
Das Reglement sagt ja.
https://willingen.bike-festival.de/...glement_Scott_Enduro_Series_Willingen2019.pdf

Von Normen steht da nix. Außer, dass er ein Prüfsiegel haben muss, also kein selbstgebasteltes Irgendwas. ;)
Die meisten Rückenprotektoren, auch im Rucksack, haben aber ja eh die CE 1621-2 Norm. Und ob sie unter Full-Face auch sowas wie den Bell Super 3r ohne Downhill-Zertifikat verstehen, müsste man am besten direkt beim Veranstalter nachfragen.
 
Danke für die Antwort.
Das Reglement habe ich bereits gelesen. Meine Frage richtete sich eher an Vorjahresfahrer ,die mir mitteilen können
ob FullFace und Rückenprotektor ein Muß sind.
Diese Vorraussetzung ist meiner Kenntnis nach einzigartig bei einem Endurorennen in Deutschland.
 
Fullface und Rückenprotektor sind Pflicht. Sonst würde es da nicht stehen.
Kontrollen bzgl. der Ausführung der selbigen habe ich* nicht erlebt.

*Ich persönlich, meine Erfahrung, keine Handlungsempfehlung, keine ableitbare Regel - Disclaimer Ende.
 
Zitat aus dem Reglement (Ziff. 3 letzter Satz):
Als Vollvisierhelm sind auch Modelle mit abnehmbaren Kinnschutz zugelassen.

Ich kenne diese Veranstaltung nicht. Aber grundsätzlich, wenn das Reglement Rückenprotektor und Integralhelm vorschreiben, dann ist das so und man sollte sich dran halten. Möglicherweise lassen sie dich sonst nicht starten.
 
Wenn das so läuft wie letztes Jahr in Rabenberg dann klopfen sie dir vor dem Start auf den Rüchen um zu sehen ob der Protektor taugt. Die ganz kleinen alten Schildkröten sind glaube ich nicht zugelassen.
 
Vor dem Prolog haben sie auch gesagt, dass der Helm anbehalten wird. Nimmst du diesen während der Stages ab (weil dir zu heiss wird) und eni Streckenposten sieht das, wirst du disqualifiziert. Wie ernst die das meinen, wenn es wirklich nur dazu kommt, oder dich nur rügen, weiss ich natürlich nicht. Aber beides ist Pflicht und wird (zumindestens initial und an den Stages) kontrolliert
 
Ich bin das Rennen letztes und vorletztes Jahr gefahren. Rückenprotektor ist Pflicht und wird durch kurzes abtasten, wie üblich überprüft. Desweiteren sind Knieschoner glaube ich auch Pflicht. Fullface Helme waren die letzten Jahre auch Pflicht m.M.n zurecht, da die stages recht schnell sind und auch nicht einfach. Es ist Pflicht einen Helm auf den Transfer Etappen zu tragen, kann natürlich auch eine Halbschale sein, sollte man ohne Helm auf dem Transfer erwischt werden kann man disqualifiziert werden (Der ein oder andere Kommisaire wird bestimmt Kontrolle fahren, da es ja die DM ist). Transferzeiten sind recht locker gesteckt, allerdings habe ich von anderen Teilnehmern gehört das Willingen Ausdauertechnisch wohl sehr viel anspruchsvoller als Enduro One Rennen seien sollen. Ich selber kenne nur Willingen, da ich im Umland aufgewachsen bin und daher nur hier fahre und das Rennen einfach nur aus Spaß mitfahre.
 
Ich bin das Rennen letztes und vorletztes Jahr gefahren. Rückenprotektor ist Pflicht und wird durch kurzes abtasten, wie üblich überprüft. Desweiteren sind Knieschoner glaube ich auch Pflicht. Fullface Helme waren die letzten Jahre auch Pflicht m.M.n zurecht, da die stages recht schnell sind und auch nicht einfach. Es ist Pflicht einen Helm auf den Transfer Etappen zu tragen, kann natürlich auch eine Halbschale sein, sollte man ohne Helm auf dem Transfer erwischt werden kann man disqualifiziert werden (Der ein oder andere Kommisaire wird bestimmt Kontrolle fahren, da es ja die DM ist). Transferzeiten sind recht locker gesteckt, allerdings habe ich von anderen Teilnehmern gehört das Willingen Ausdauertechnisch wohl sehr viel anspruchsvoller als Enduro One Rennen seien sollen. Ich selber kenne nur Willingen, da ich im Umland aufgewachsen bin und daher nur hier fahre und das Rennen einfach nur aus Spaß mitfahre.
Genauso ist es. Bin Willingen die letzten 4 Jahre mitgefahren. Du musst halt einfach immer nen Helm tragen und auf den Stages in jedem Fall Full Face. Das ist auch gut so. Das ganze wird mMn jedes Jahr unterschiedlich hart kontrolliert. Am Start würde es auf jeden Fall auf fallen. Meine mich zu erinnern letztes Jahr 2 sehr junge Fahrer mit Halbschale gesehen zu haben. Fand ich extrem uncool, sowohl von der Sicherheit her, als auch von der Fairness. Alle andern haben 1200 HM im Fullface geschwitzt....keine Ahnung ob die disqualifiziert wurden. Dieses Jahr wird bestimmt und hoffentlich genau drauf geachtet. Fand die Strecke letztes JAhr auch echt seh gut im vergleich zum Vorjahr. Wesentlich mehr Mühe beim ausflaggen, statt einfach ne straightline durch den Wald zu legen. Hoffe der Trend setzt sich fort.
 
Zurück