Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Als Vollvisierhelm sind auch Modelle mit abnehmbaren Kinnschutz zugelassen.
Genauso ist es. Bin Willingen die letzten 4 Jahre mitgefahren. Du musst halt einfach immer nen Helm tragen und auf den Stages in jedem Fall Full Face. Das ist auch gut so. Das ganze wird mMn jedes Jahr unterschiedlich hart kontrolliert. Am Start würde es auf jeden Fall auf fallen. Meine mich zu erinnern letztes Jahr 2 sehr junge Fahrer mit Halbschale gesehen zu haben. Fand ich extrem uncool, sowohl von der Sicherheit her, als auch von der Fairness. Alle andern haben 1200 HM im Fullface geschwitzt....keine Ahnung ob die disqualifiziert wurden. Dieses Jahr wird bestimmt und hoffentlich genau drauf geachtet. Fand die Strecke letztes JAhr auch echt seh gut im vergleich zum Vorjahr. Wesentlich mehr Mühe beim ausflaggen, statt einfach ne straightline durch den Wald zu legen. Hoffe der Trend setzt sich fort.Ich bin das Rennen letztes und vorletztes Jahr gefahren. Rückenprotektor ist Pflicht und wird durch kurzes abtasten, wie üblich überprüft. Desweiteren sind Knieschoner glaube ich auch Pflicht. Fullface Helme waren die letzten Jahre auch Pflicht m.M.n zurecht, da die stages recht schnell sind und auch nicht einfach. Es ist Pflicht einen Helm auf den Transfer Etappen zu tragen, kann natürlich auch eine Halbschale sein, sollte man ohne Helm auf dem Transfer erwischt werden kann man disqualifiziert werden (Der ein oder andere Kommisaire wird bestimmt Kontrolle fahren, da es ja die DM ist). Transferzeiten sind recht locker gesteckt, allerdings habe ich von anderen Teilnehmern gehört das Willingen Ausdauertechnisch wohl sehr viel anspruchsvoller als Enduro One Rennen seien sollen. Ich selber kenne nur Willingen, da ich im Umland aufgewachsen bin und daher nur hier fahre und das Rennen einfach nur aus Spaß mitfahre.