Regenhose - Wasser in den Schuhen... :-(

chris_v_b

Flachlandradler
Registriert
20. März 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
B - NW (kurz vor Hennigsdorf...)
Hallo,

nachdem ich's in den letzten Tagen wieder mehrfach ausprobieren durfte, hoffe ich auf gute Ideen.

Ich habe eine Regenhose + Goretex-SPD-Schuhe. Ergebnis: Zehen sind auch nach 1h Dauerregen noch trocken, aber das Wasser zieht/läuft von oben rein (von der Hose auf die Socken?!?) . :mad:

Geht das nur mir so? Was mache ich falsch? Oder, wie vermeide ich das?

BTW, was könnte ihr als brauchbare Regenhose empfehlen? So 150,-- für 'ne Gore-Hose sind zu teuer für Experimente.

Danke!
Chris
 
4590a52795570dd75143611b3e378d1c.image.321x479.jpg


oder damit leben das sich Wasser seinen Weg sucht.
 
Gore-Socken sind auch nur bedingt sinnvoll: Das Wasser landet ja trotzdem in den Schuhen, nur bleiben die Füße trocken.

Sinnvoller sind da in der Tat die Gamaschen zum Überziehen für die Schuhe...
 
das prinzip ist einfach.

die regenhose ÜBER die überschuhe drüber, anstatt sie reinzustecken, bringt abhilfe. verdeckt zwar die schön großflächigen reflexstreifen der regenschuhe, aber was solls?! :lol:

neue regenhose würd deswegen ne anschaffen...:D
 
das prinzip ist einfach.

die regenhose ÜBER die überschuhe drüber, anstatt sie reinzustecken, bringt abhilfe.

Damit kommste sicher trocken ans Ziel. Hält bei mir auch bei stundenlangem Dauerregen. Sieht halt son bisschen kacke aus aber a: bei Scheisswetter ist eh kein Fußvolk unterwegs und b: selbst wenn, wen störts?
 
Gore-Socken sind auch nur bedingt sinnvoll: Das Wasser landet ja trotzdem in den Schuhen, nur bleiben die Füße trocken.

Sinnvoller sind da in der Tat die Gamaschen zum Überziehen für die Schuhe...

???
Solang meine Füße trocken sind, passt doch alles oder? Schuhe kann man wieder trocknen, ne Erkältung dauert lönger ;)
 
Ne lange Regenhose ist bei den derzeitigen Temperaturen nicht angebracht. Dafür muß es schon kalt sein. Im Sommer reicht ne Regenshorts und Überschuhe. Da läuft zwar auch langsam Wassser an den Beinen runter und landet in den Schuhen, aber der Fahrtwind kühlt die Füße nicht aus. Nass sind sie nach 1-2 Stunden trotzdem. Aber mal ehrlich: Wer fährt bei Regen schon lange Touren?

Überschuhe aus GoroTex sind meiner Erfahrung nach gut. Mit Neopren habe ich keine guten Erfahrungen gemacht.
 
Hallo,

ja, die Gummihose wäre eine Idee! :lol: Nur wird man wahrscheinlich auch von innen recht schnell im "Wasser" stehen...

Scherz beiseite.
Die Gore-Schuhe ( SH-MT91 ) sollten eigentlich die Überschuh-Lösung überflüssig machen. Denn mit Überschuhen von A nach B fahren bedeutet, dass man am Ziel noch zwei weitere naße u. dreckige Teile rumzufliegen hat (und sie wieder mitnehmen muss).

Die Variante mit dem "nicht (so lange) fahren bei dem Wetter" gefällt mir, der Weg zur Arbeit ist aber halt rd. 1h. Mit genug Regen / Pfützen ist da schon ausreichend Wasser im Schuh. :rolleyes: Im Moment ja noch erträglich, da nicht kalt. Ich stelle mir das aber im Oktober vor. :frostig: Dann ist die Sache mit der Erkältung eine Bank!

Chris
 
Dann kauf dir doch einfach eine Regenhose, die ausreichend lang und unten weit genug ist und zieh sie über die Schäfte der Schuhe. Sollte bei den hohen Schäften problemlos funktionieren, ggf. eine Hose nehmen, die unten Schlaufen gegen hochrutschen hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich fahr mit Gamaschen. Neopren im Winter und Plaste im Sommer. Damit nichts in die Gamaschen von oben läuft dann noch so ein gelbes Klett-Band drum. Das klapt eigentlich ganz gut.
Regenhose im Sommer ist mir auch zu warm. Entweder ich werde nass oder aber ich nehm die Rainlegs:
669559_1.jpg
 
Goreschuhe sind eher gegen die Nässe von unten, z.B. auf nassen Wiesen, Schneefeldern, kleine Bachläufe/Rinnen etc... dagegen helfen die Gamaschen nicht.

@John Rico: Wo gibts eine Regenhose mit Schlaufen, die um die Schuhe gehen? Quasi mit eingebauter Kurz-Gamasche. Hab ich noch nicht gesehen...
 
manche hochtourenhosen haben integrierte gamaschen. die sind aufm rad allerdings nicht sinnvoll, da wegen knöchel-/knieschutz etc. zwar robust, aber schwer.
fürs beschriebene problem würde ich eine kurzgamasche holen.
 
@John Rico: Wo gibts eine Regenhose mit Schlaufen, die um die Schuhe gehen? Quasi mit eingebauter Kurz-Gamasche. Hab ich noch nicht gesehen...

Ich kann dir kein konkretes Modell nennen, ich habe sowas nur schon mal irgendwo gesehen / anprobiert.
Ich meinte auch keine Kurzgamasche, sondern einfach ein schmales Gummiband o.ä., dass unter dem Fuß oder halt Schuh kurz vor der Ferse verläuft und nur dazu da ist, die Hose am Hochrutschen zu hindern. Gibt es auch bei diversen langen Bikehosen von Gore, ich glaube z.B. die Power Windstopper hat / hatte sowas. Alternativ könntest du dir auch einfach einen kleinen Haken vorne an die Hose nähen (lassen) und diesen dann in die Scnürung einhängen (wie es bei Snowboardhosen gemacht wird). Es geht ja nur darum, dass du die Hose über den Schuh ziehst und sie auch dort bleibt.
 
Ich habe diesen Sommer gute Erfahrungen mit der Kombination aus hohen Schuhen mit Gore Tex-Membran (Northwave Celsius) und einer langen Vaude-Regenhose gemacht. Die Hose ging komplett über den hohen Schaft der Schuhe und ich habe absolut keine nassen Füße bekommen. Die Weite der Hosenbeine ließ sich mit Klett anpassen, so dass es auch keine Probleme mit flatternden Hosenbeinen oder Hose in der Kette gab. Allerdings ist der Schuh eigentlich eher ein Winterschuh, was bei 5°C am Fernpass aber ganz passend war.

MfG Tine
 
Meine Erfahrung mit Shimano MT90 und Vaude Event-Hose war nicht so toll... die Hose war eben nicht so lang, dass es zuverlässig über die Schuhe reichte: bei graden Bein schon, bei angewinkeltem nur ganz knapp. Das merkte ich allerdings erst bei einer lang andauernen Regenfahrt: Durch die Kletteinstellung an der Wade wirft die Hose am Knöchel Falten und einige wirken wie Regenrinnen in den Schuh...
 
ich würde einen Schuh empfehlen, der hoch genug geht, dass die Regenhose drüber passt. Halbschuhe sind da keine gute Lösung. Überschuhe mag nicht jeder (Ich zumindest nicht).
 
Zurück