Regenhose gesucht - Vaude vs. Gore

Seal2001

GLF
Registriert
27. August 2009
Reaktionspunkte
0
Ort
Landsberg am Lech
Moin Gemeinde,

ich fahre täglich mit dem Bike in die Arbeit und flüchte vor Regen, indem ich dann doch das Auto nutze - das soll sich ändern, sodass ich auf der Suche nach einer guten, klimatisierten, Regenhose bin.

Habe schon das Forum ein wenig durchstöbert und mich auch ein wenig eingelesen, was mir fehlt, sind Erfahrungswerte, daher mein heutiger Beitrag.

Fakten:
Geld spielt in diesem Fall keine Rolex ;-) - nein, Spaß beiseite, ich will mir eine gute Hose kaufen und bin mir im klaren, dass diese auch etwas kostet - doch es sollte eben vom Preisleistungsverhältnis stimmen - will nicht nur den Namen zahlen, sondern auch was dafür haben ;-)

Meine zwei Favoriten sind:
von Vaude die Prime eVent Pants
und von Gore die Alp-X GT Long Pants

Hat wer zu diesen Hosen Erfahrungswerte - oder eben, eine Alternative, die sich mit längeren Touren bewährt hat.

Ich fahre auch gerne mal einen Alpencross - da sollen diese Teile natürlich auch ihren Einsatz bekommen, ergo, Packmaß und Gewicht sollten "überschaubar sein".

Dank und Gruß

Marcus







http://www.vaude.com/epages/Vaude-d...20100500&CategoryID=19133465&NavSignature=5,3http://www.vaude.com/epages/Vaude-d...20100500&CategoryID=19133465&NavSignature=5,3
 
Moin,

joar, über die bin ich auch schon gestolpert - aber, ich finde keinen deutschen Anbieter - kann man die nur in UK bestellen?

B) und somit zur nächsten Frage: Die werte dieser Hosen sehen nicht sooo dolle aus - was sagen diese Werte überhaupt.

Beispiel:
http://www.endura.co.uk/Product.aspx?dept_id=133&prod_id=105
Diese hat ne Wassersäule von 20.000mm.

Ne Gore hat 27000mm

Theoretisch sagt man, dass ab 5000 dicht ist... wozu denn dann 27000??

Gruß
marcus
 
Servus,

kann diese hier empfehlen:

http://www.pm-outdoorshop.de/shop/a...410011055f99a5df&keywords=rask+pant&x=15&y=15

ist zwar keine bike hose, hat für mich aber flogende vorteile

- ich bin recht groß und habe Probleme mit der länge der Hosenbeine bei solchen Einheitdgrößen, besonders auf dem rad mit angewinkelten beinen. diese hose gibt es in jeder größe in 3 verschiedenen hosenbeinlängen.

-hat reisverschlüsse die gesamten beine entlang. dadurch besseres einsteigen und gute belüftungsmöglichkeit

-stretch material, und deutlich robuster als diese ultraleicht hosen

-trage sie nicht nur zum biken sondern zb. auch beim skifahren im frühjahr
 
Noch mal zur Info über die SUGOI Hose: Das Material ist Wasserdicht und trotz dem flexibel ! Weiß nicht wie die das hinbekommen haben, aber es funktioniert. Große Luftklappen den seiten mit großen Reißverschlüssen die mit einem breiten gummi ehnlichen Material untertlegt sind.
Breiter Gummibund mit Reißverschluß vorne und Druckknopf der in zwei Positionen verstellbar ist. Beinreißverschlüsse an der Seite die ca. bis zum Kniebereich sich öffnen lassen.
Gute Atmungsaktivität !
Happy trail's !

Steve
 
Zurück