Regeneration Prellung Handgelenk (Handwurzelbereich)

everywhere.local

macht wieder Videos
Registriert
13. September 2008
Reaktionspunkte
60.012
Ort
Chur
Bike der Woche
Bike der Woche
Hallo zusammen,

nach einem unliebsamen Crash vor einer Woche ist meine Hand - logischer Weise - noch ganz schön mitgenommen. Aber der Heilprozess macht jeden Tag DEUTLICHE Fortschritte. Am Montag konnte ich die Finger nicht mal spreizen, jetzt kann ich schon etwas machen. Zum Beispiel mit der Hand aus einem Glas trinken. Das Beugen Richtung Handrücken funktioniert auch schon super. Das Beugen Richtung Handinnenfläche allerdings nicht. Das zieht derb in den Sehnen/Muskelnn der beiden äusseren Finger ab Mittelhandknochen und ich spüre, dass es im Handwurzelbereich nicht weiter geht.
Klar. Das ist innen noch etwas geschollen und die Sehnen etc sind stark mitgenommen, vielleicht (an) gerissen)
Die Schwellung aussen ist aber heute fast vollständig abgeklungen (ich sag mal zu 90%).

Ich bin ehrlich gesagt begeistert, dass das so rasant ging. Der Arzt meinte diese Woche, es wird wohl so 3 Wochen +- dauern (eine ist nun geschafft), bis ich wieder voll dabei bin.
Als ich ihn nach 2 Wochen gefragt habe, war er skeptisch, aber scheinbar nicht völlig perplex.


Wie waren eure Erfahrungen bisher? Ist es realistisch, dass ich in 7, 8, 9 Tagen ab heute wieder halbwegs vernünftig fahren kann? Ne Endurotour würde mir für den Anfang reichen :)


Ich weiss, das ist bei jedem anders, hängt auch von der individuellen Verletzung und 1000 anderen Faktoren ab. Ausserdem soll ich ja froh sein usw....
Nur warte ich seit gut einem Jahr auf übernächste Woche, in der mich ein sehr guter Freund endlich besuchen kommt - was wir vor haben/hatten kann sicher jeder erraten ;)

Also: ist es realistisch?
Ich hab 24h am Tag Zeit mich der Sache zu widmen um es durch Voodoo oder einen schlauen Tipp zu beschleunigen ;) Gibt's da was? :)


Danke schon mal. Und auch danke an die, die sich die offensichtlichen Antworten sparen bzgl. des Schwachsinns meiner Anfrage :love:

Ride on
 
Bei ner fetten Prellung mit Einblutung in den Knochen hast du echt lang was davon. Hoffe für dich das es nicht so dramatisch ist. :bier:
 
Ich bin dies Frühjahr mit einer geschrotteten Daumenkapsel auf La Palma rumgefahren. Da erzählt einem auch jeder Arzt was von mehreren Wochen schonen etc. Ob es geht, hängt immer auch davon ab, wie sehr man will, dass es geht ;)
Kannst du mehr kaputt machen als kaputt ist, indem du die Hand belastest? Falls nein, beiß die Zähne zusammen und hab trotzdem Spaß. :winken:
 
Man sollte sich schon sicher sein. Ich hab mal ne popelige Sehnenverkürzung nicht ernst genommen. Einfach brav gedehnt und weiter gemacht. Am Ende gab es eine Einblutung in den Knochen (Knochenmarködem). Ärgert mich heut noch gelegentlich obwohl es 1,5 Jahre her ist. Bin nach einer Menge Aua einfach etwas vorsichtiger geworden. Lieber ein paar Tage mehr Pause als Wochen oder Monate Schmerzen oder Folgeprobleme.
 
Ich bin dies Frühjahr mit einer geschrotteten Daumenkapsel auf La Palma rumgefahren. Da erzählt einem auch jeder Arzt was von mehreren Wochen schonen etc. Ob es geht, hängt immer auch davon ab, wie sehr man will, dass es geht ;)
Kannst du mehr kaputt machen als kaputt ist, indem du die Hand belastest? Falls nein, beiß die Zähne zusammen und hab trotzdem Spaß. :winken:
Man sollte sich schon sicher sein. Ich hab mal ne popelige Sehnenverkürzung nicht ernst genommen. Einfach brav gedehnt und weiter gemacht. Am Ende gab es eine Einblutung in den Knochen (Knochenmarködem). Ärgert mich heut noch gelegentlich obwohl es 1,5 Jahre her ist. Bin nach einer Menge Aua einfach etwas vorsichtiger geworden. Lieber ein paar Tage mehr Pause als Wochen oder Monate Schmerzen oder Folgeprobleme.
Danke euch beiden :)
Folgeprobleme kann ich nicht gebrauchen.
Mehr als testen kann ich eh nicht :)
Habe die Woche nochmal n Termin beim Arzt zur Kontrolle. Dann wird der sich erstmal wundern, wie weit ich schon bin :D
 
Dein Körper sagt dir schon was geht und was nicht. Musst nur aufmerksam zuhören:daumen:. Drück dir nen Daumen.
 
Hab mir im Februar beide Hände hart verstaucht und weil Urlaub noch 5 Tage die Zähne zusammengebissen. Hat ca. zwei Monate gedauert bis ich wieder hart biken konnte. Kinesiotape, Miniblackroll und vorsichtiges Dehnen hat mir geholfen.

Je nachdem kann Physio viel bringen. In meinem linken Handgelenk (allerdings auch stark vorbelastet) hat es die Handwurzelknochen aus den Takt gebracht. Hat arg die Sehnen gereizt. Die Physiotherapeutin hat die wieder schön zurecht geknackst.
 
@Frau L., als einer Deiner größten Fans, lässt folgendes ausrichten: Nach einer Woche Fahren geht sicher, aber mit einer "beschleunigten Heilung" erkaufst Du Dir vielleicht Beschwerden für die Zukunft (Arthrose und son Zeugs). Beiken macht auch mit Ü50 noch spass, wenn die Knochen nicht wehtun. Tip: Wenn schon radfahren, dann bergauf, das geht nicht so über die Handgelenke. Beim Runterfahren ist auch noch die Frage, ob Du, wenn es drauf ankommt, mit der Hand so zupacken kannst, wie es erforderlich ist (Schmerzen, Kraft).
Dann sag mal Frau L. vielen herzlichen Dank :)
Nunja, ich wollte mich nach Erfahrungswerten bzgl solcher Verletzungen erkundigen. Wenn ich einen dauerhaften Schmerz beim Fahren hab, dann mach ich es eh nicht. Mit einem gelegentlichen Zwicken kann ich leben ;)
 
nach einem unliebsamen Crash vor einer Woche ist meine Hand - logischer Weise - noch ganz schön mitgenommen. Aber der Heilprozess macht jeden Tag DEUTLICHE Fortschritte. Am Montag konnte ich die Finger nicht mal spreizen, jetzt kann ich schon etwas machen. Zum Beispiel mit der Hand aus einem Glas trinken.
(...)
Nur warte ich seit gut einem Jahr auf übernächste Woche, in der mich ein sehr guter Freund endlich besuchen kommt - was wir vor haben/hatten kann sicher jeder erraten ;)
Ich sehe das Problem nicht, ihr könnt doch zusammen kräftig einen löten?

Und bei jedem Glas feierlich geloben "ich fahre nie wieder auf nasse Northshores!"


Na gut, zum Thema: Handverletzungen dauern, ich und andere haben Fingerkapseln bis zu 1 Jahr lang gespürt.
Und Handwurzel ist noch langsamer, weil das Gewebe einfach schlecht versorgt ist. Das habe ich leider schon selbst ausprobiert. Und ich werde bis ans Ende meiner Tage Spaß damit haben...

Letztendlich kann dir niemand die Entscheidung abnehmen, aber ich würde dir raten nichts zu erzwingen.
 
Ich sehe das Problem nicht, ihr könnt doch zusammen kräftig einen löten?

Und bei jedem Glas feierlich geloben "ich fahre nie wieder auf nasse Northshores!"


Na gut, zum Thema: Handverletzungen dauern, ich und andere haben Fingerkapseln bis zu 1 Jahr lang gespürt.
Und Handwurzel ist noch langsamer, weil das Gewebe einfach schlecht versorgt ist. Das habe ich leider schon selbst ausprobiert. Und ich werde bis ans Ende meiner Tage Spaß damit haben...

Letztendlich kann dir niemand die Entscheidung abnehmen, aber ich würde dir raten nichts zu erzwingen.
Froschn :winken: :love:
Ja, Einarmiges Reissen steht ganz oben auf dem Trainingsplan :daumen:
Der Arzt meint ich kann pünktlich mit ner kleinen Tour beginnen und mich nach momentaner Befindlichkeit steigern :) :) :)
 
Zurück