Regenbekleidung - Jeantex?

F

frisco

Guest
Hallo!

Bin auf der Suche nach einer Alpencrosstauglichen Regenbekleidung.

Gore Paclite wäre natürlich toll aber da ist preistechnisch die Schmerzgrenze bei mir überschritten. Auf der weiteren Suche bin ich dann auf Jeantex und deren Membran "T3000 Ult" gestoßen. Insbesondere auf folgende Artikel:

Jacken:
- Jeantex Tours Art. 51159 für Euro 79,95
- Jeantex Nyons Art. 51157 für Euro 99,95

Hosen:
- Jeantex Toulouse Art. 51603 für Euro 49,95

Hat jemand Erfahrung mit Jeantex-Bekleidung? Wie ist diese Kleidung im Vergleich zu Gore Paclite im Hinblick auf Packmaß, Gewicht, Atmungsaktivität?

Was ist außer der bei der Jacke "Nyons" vorhandenen Kapuze der Unterschied zur Jacke "Tours"?

Danke schon jetzt für eure Tips!

Grüße

frisco
 
Habe die 5 in 1 Jacke von Jeantex und würde sie nie mehr hergeben.

Nehme das teil zum laufen Biken und im Frühjahr als Gipfelwindstopper bei Skitouren. Weste nur als Windbreaker auch genial.
Kostet aber auch um die 200€.
 
So eine 5in1-Jacke mit Fleece-Weste ist sicher ganz nett.

Mit einem separaten Fleeceshirt (das ich bereits habe) erreiche ich aber das gleiche. Daher wäre mir das auch zu teuer.

Sonst noch Meinungen?

Grüße

frisco
 
Die Weste ist nicht aus Fleece sondern so dünnes Funktionszeugs.
Aber im Prinzip hast recht, mir waren eben Regenjacke mit abzippbaren Ärmeln am wichtigsten damit habe ich eine Jacke dabei für alles.
 
Hab mir letzte Woche eine Jeantex regenjacke gekauft mit einem T3000 menbarn und sie hat mich nach sieben Stunden Regenfahrt trocken gehalten und ich habe die atmungsaktivität hat auch gut funktioniert. Kann ich nur empfehlen die Jacke!!!
 
Jean sind die Anfangsbuchstaben des Firmengründers (Jan E. Ansteen Nielsson), ein Däne.

Deswegen Jean-tex wie mans schreibt und nicht "Tschin-tex" wie Jeans
 
Fahre schon 2 Winter mit einer 5 in 1 Jeantex herum.
Nur beste Erfahrungen, gute Atmungsaktivität, und saumässig flexibel, wegen der vielen "Umbaumöglichkeiten".
Und ist super dicht, wenns mal Bindfäden giesst.

Das hatte ich mal früher hier gepostet:

Re: Regenjacke: Bike-JAcke contra Outdoorjacke
Hallo Sascha,

wenn du eine gute Winter-Sommer-undzwischendurch-Jacke suchst, schau dir mal diese an:

Zitat:

Jeantex Mauriac Art. 51139
Die 5-in-1 F.P.C. (Flexible Protection Concept) - Jacke aus T3000 ULT hat eine herausnehmbare Fleeceweste aus Polartec und die Ärmel sind durch RV's abnehmbar. So kann diese Jacke jeder Wetterlage im Nu angepaßt werden. Der durchgehende 2-Wege-Front-RV ist durch eine doppelte Leiste abgedeckt, innenliegend ein Kinnschutz.1 RV-Rückentasche, 3 Außentaschen und eine Napoleontasche bieten reichlich Stauraum. Die abknöpfbare Kapuze mit Schirm und Sichtfeldregulierung hat [QR] Quick Release zum einhändigen Ausfalten. Mit dem separaten Quick Fix-Packsack ist der Wetterschutz immer zur Hand. Folgende Features dürfen an dieser Jacke nicht fehlen: elastische Einhand-Schnurzüge, Taillenschnurzug, Sicherheits-Reflexstreifen, integrierter Handschutz [IHP], verlängertes Rückenteil und verstellbare Ärmelbündchenweite. Die herausnehmbare Fleeceweste hat 2 RV-Taschen und einen elastischen Bundabschluß.
Größen: S - XXL
Material: T3000 ULT - ultraleicht, atmungsaktiv, wasserdicht. 100% Polyamid, Polyurethan beschichtet.
Nähte: verschweißt
Futter: Netzfutter, 100% Polyamid.
Fleeceinnenweste: Polartec 100 Fleece, 100% Polyester.
Unverb. empf. VK-Preis: EUR 199.95


hier anzuschauen: http://www.jeantex.com/ bei Bikeware zu finden.

Ich habe diese Jacke seit kurzem und bin sehr zufrieden damit, vorallem durch die vielen Möglichkeiten der Wandlung. Wiegt natürlich mit Fleecefutter nicht 300gr, ist aber auch nicht schwer und es lässt sich ja für den Sommer rausnehmen. Hat beim Test in der Bike glaube ich, mit "gut" abgeschnitten.
Bekommste im Handel für 180.- €.
__________________
viele Grüsse von

Klaus
 
Habe eine Regenhose von denen, wobei ich mich nicht erinnern kann, dass die jetzt "Toulouse" hieße... Hält seit ca. 5 Jahren, ist klein packbar, dicht und wohl auch in üblichem Maße dampfdurchlässig (wobei mir das an den Beinen nicht so auffällt) und suche eigentlich nur deshalb (auf kleiner Flamme) nach einer neuen, weil ichs gern noch ein wenig länger hätte, um zusammen mit wasserdichten Schuhen auf Überschuhe verzichten zu können...
 
Hab auch ne Regenhose von Jeantex, so aus dem ca. 60€ Preissegment. Keine Ahnung wie das Modell heißt. Bin eigentlich ganz zufrieden. Sehr klein Verpackbar und leicht. Hatte sie letzte Woche im Härtetest. Bei Weltuntergang 800hm auf den Wallberg und wieder runter. Als ich sie oben in ber Bergstation ausgezogen hab ist innen das Wasser runtergelaufen, wohl aber eher vom Schwitzen als vom Regen. Beim Fahren hab ichs nicht so schlimm bemerkt. Hab die Hose dann ca. 15Min umgedreht (also Innen nach Außen) aufgehängt und trocknen lassen, dann hats wieder gepasst. Bei der Abfahrt hats geschüttet was runter ging aber unten wars innen noch immer trocken.
 
Zurück