Red Bull Hardline 2025 – Tasmanien: Schwere Verletzung für Erice van Leuven

Deutsche gibt es doch kaum noch? Aber mal im Ernst, und zur eigentlichen Sache: Ich frage mich manchmal schon, ob so ein Profisportler durch sehr gute Ärzte (und das nötige Geld) eher die Chance hat, nach einem Unfall wieder komplett zu gesunden, als ein Normalo, der sich etwa in seiner Freizeit verletzte. Anders gesagt: schlimme Verletzungen muss man sich vielleicht auch "leisten" können. Aber natürlich, möge sie, wie jeder andere, wieder vollends gesunden. Wünscht man keinem, so ein Sturz.
 
Deutsche gibt es doch kaum noch? Aber mal im Ernst, und zur eigentlichen Sache: Ich frage mich manchmal schon, ob so ein Profisportler durch sehr gute Ärzte (und das nötige Geld) eher die Chance hat, nach einem Unfall wieder komplett zu gesunden, als ein Normalo, der sich etwa in seiner Freizeit verletzte. Anders gesagt: schlimme Verletzungen muss man sich vielleicht auch "leisten" können. Aber natürlich, möge sie, wie jeder andere, wieder vollends gesunden. Wünscht man keinem, so ein Sturz.
Die Profis sind schon deutlich schneller wieder Fit als wird Krankenkassennormalos. Die bekommen da ja dann schon eher Ganztagsbetreuung. Für sowas bist du als Kassenpatient viel zu unwichtig. Da ist ja das Ziel so schnell wie möglich wieder arbeiten zu gehen. Dafür musst ja net zwangsweise 100% geheilt zu sein.
 
Deutsche gibt es doch kaum noch? Aber mal im Ernst, und zur eigentlichen Sache: Ich frage mich manchmal schon, ob so ein Profisportler durch sehr gute Ärzte (und das nötige Geld) eher die Chance hat, nach einem Unfall wieder komplett zu gesunden, als ein Normalo, der sich etwa in seiner Freizeit verletzte. Anders gesagt: schlimme Verletzungen muss man sich vielleicht auch "leisten" können. Aber natürlich, möge sie, wie jeder andere, wieder vollends gesunden. Wünscht man keinem, so ein Sturz.

es geht hier nicht um Geld und leisten können. Das ist typische Neid- u. Jammerkultur. Der/Die Profi hat es nicht leichter zu genesen- es sind die selben Eigenschaften, die sie zum Profi machten: sehr hoher Optimismus, sehr hoher Wille und Leistungsbereitschaft und positive Denkweise und nicht die Erwartung das irgendwann irgendwer kommt und Ihr die Arbeit abnimmt. Sie steckt sich ein hohes Ziel und wird hart daran arbeiten. Das hilft übrigens auch bei Normalos wieder schneller zu genesen.
 
es geht hier nicht um Geld und leisten können. Das ist typische Neid- u. Jammerkultur. Der/Die Profi hat es nicht leichter zu genesen- es sind die selben Eigenschaften, die sie zum Profi machten: sehr hoher Optimismus, sehr hoher Wille und Leistungsbereitschaft und positive Denkweise und nicht die Erwartung das irgendwann irgendwer kommt und Ihr die Arbeit abnimmt. Sie steckt sich ein hohes Ziel und wird hart daran arbeiten. Das hilft übrigens auch bei Normalos wieder schneller zu genesen.
Richtig, eine ganz andere Grundfitness und Ehrgeiz zur Genesung. Der Status spielt aber eine sehr große Rolle.
Als Normalo bekommst du nicht den nächstverfügbaren OP-Termin bei den besten besten Chirurgen der Mayoklinik. Auch werden bei den weltbesten Chirurgen wie zb Dr.Berger in Augsburg keine Krankenkassenpatienten angenommen.
Und natürlich das Geld. Ein dauerverletzter wie Marc Marquez hat eine 24 Stunden Betreuung in seinen hauseigenen Behandlungsräumen und dazu Dauerbetreuung im Sportlabor von Red Bull.
 
Richtig, eine ganz andere Grundfitness und Ehrgeiz zur Genesung. Der Status spielt aber eine sehr große Rolle.
Als Normalo bekommst du nicht den nächstverfügbaren OP-Termin bei den besten besten Chirurgen der Mayoklinik. Auch werden bei den weltbesten Chirurgen wie zb Dr.Berger in Augsburg keine Krankenkassenpatienten angenommen.
Und natürlich das Geld. Ein dauerverletzter wie Marc Marquez hat eine 24 Stunden Betreuung in seinen hauseigenen Behandlungsräumen und dazu Dauerbetreuung im Sportlabor von Red Bull.
https://www.allianz.de/gesundheit/krankenhauszusatzversicherung/
 
Deutsche gibt es doch kaum noch? Aber mal im Ernst, und zur eigentlichen Sache: Ich frage mich manchmal schon, ob so ein Profisportler durch sehr gute Ärzte (und das nötige Geld) eher die Chance hat, nach einem Unfall wieder komplett zu gesunden, als ein Normalo, der sich etwa in seiner Freizeit verletzte. Anders gesagt: schlimme Verletzungen muss man sich vielleicht auch "leisten" können. Aber natürlich, möge sie, wie jeder andere, wieder vollends gesunden. Wünscht man keinem, so ein Sturz.
Ja klar, die Betreuung für einen Profisportler ist schon etwas anderes, wie du auf Kasse bekommst.

Was aber oft komplett vergessen wird, ist dass die Jungs und Mädels eine komplett andere Schmerztoleranz haben wie Normalos.
Wenn du eine Verletzung (multiple Verletzungen) wie Gee Atherton ausheilen und danach auf dem selben Level sein willst, dann gehst du monatelang täglich durch Schmerzen.
 
es geht hier nicht um Geld und leisten können. Das ist typische Neid- u. Jammerkultur. Der/Die Profi hat es nicht leichter zu genesen- es sind die selben Eigenschaften, die sie zum Profi machten: sehr hoher Optimismus, sehr hoher Wille und Leistungsbereitschaft und positive Denkweise und nicht die Erwartung das irgendwann irgendwer kommt und Ihr die Arbeit abnimmt. Sie steckt sich ein hohes Ziel und wird hart daran arbeiten. Das hilft übrigens auch bei Normalos wieder schneller zu genesen.
Doch es geht für viele Menschen um Geld und leisten können, wenn man mal selbständig war kann man das durchaus verstehen.
 
es geht hier nicht um Geld und leisten können. Das ist typische Neid- u. Jammerkultur. Der/Die Profi hat es nicht leichter zu genesen- es sind die selben Eigenschaften, die sie zum Profi machten: sehr hoher Optimismus, sehr hoher Wille und Leistungsbereitschaft und positive Denkweise und nicht die Erwartung das irgendwann irgendwer kommt und Ihr die Arbeit abnimmt. Sie steckt sich ein hohes Ziel und wird hart daran arbeiten. Das hilft übrigens auch bei Normalos wieder schneller zu genesen.
Neid? Was ein Quatsch. Profisportler haben eine ganz andere Betreuung als ein jeder Normale. Das ist nunmal Fakt. Da kannst dir sowas wie Optimismus und positives Denken sonst wo hin stecken. Als normale kriegst 6 Termine zur Reha während ein Profi Sportler eine ganz andere Versorgung bekommt denn da kümmert sich der Arbeitgeber drum dessen Interesse es ist, das der Sportler so schnell wie möglich wieder auf dem Rad sitzt.
 
Ja klar, die Betreuung für einen Profisportler ist schon etwas anderes, wie du auf Kasse bekommst.

Was aber oft komplett vergessen wird, ist dass die Jungs und Mädels eine komplett andere Schmerztoleranz haben wie Normalos.
Wenn du eine Verletzung (multiple Verletzungen) wie Gee Atherton ausheilen und danach auf dem selben Level sein willst, dann gehst du monatelang täglich durch Schmerzen.
Und ab 35 häufig Sportinvalide.
 
Erice wünsche ich gute Besserung.
Und da wir gemäß dem heutigen Zeitgeist wieder völlig abdriften: All denen, die wie unsere Außenministerin und ich Kassenpatienten sind, wünsche ich gute Ärzte und ein positives Weltbild (ohne damit gegenteiliges unterstellen zu wollen).
Mein Tipp: Mal auf der Seite der eigenen Kasse nachlesen, was man für schnelle Termine machen kann. Die Krankenkasse hat ein großes (Nachtrag: ) finanzielles Interesse daran, dass man schnell und langfristig wieder gesund wird.
Ansonsten: Freundlich sein zum Onkel Doktor, sich selbst nicht verrückt machen im Wartezimmer. Vor dem Besuch duschen (mit dem Hinweis will ich nichts gegenteiliges unterstellen) und bei schnellem Bedarf gern auf den kassenärztlichen Notdienst zurückgreifen.
Mir war bisher fast jeder Arzt und jede Ärztin freundlich gesonnen. Wegen respektvollem Auftreten und weil man mein Interesse am Gesundwerden merkt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja klar, die Betreuung für einen Profisportler ist schon etwas anderes, wie du auf Kasse bekommst.

Was aber oft komplett vergessen wird, ist dass die Jungs und Mädels eine komplett andere Schmerztoleranz haben wie Normalos.
Wenn du eine Verletzung (multiple Verletzungen) wie Gee Atherton ausheilen und danach auf dem selben Level sein willst, dann gehst du monatelang täglich durch Schmerzen.
Als primär lesendes IBC-Forum Mitglied ist meine Schmerztoleranz auch komplett anders. Teilweise schwer erträglich was hier kundgetan wird.

Bin sehr erleichtert, dass Erice und Ronan keine Invaliden sind nach diesem Wochenende. Gute Genesung und alles erdenklich Gute an Erice.
 
Sich übers abdriften beschweren und auf einmal Politik mit in diesen Thread bringen. Ganz mein Humor.
Wer hat hier ne Beschwerde gedeutet? 🤔

1739116670505.jpeg

Absurde Momentaufnahme. Truly ein Sui, wie bei PB schon jemand treffend bemerkte. Ihr soll es zum Glück ganz gut gehen.
 
Zurück