rechte Hand schläft ein

merkt_p

bis zum bitteren Ende
Registriert
26. April 2003
Reaktionspunkte
92
Ort
irgendwo im nirgendwo
Hallo,

ich habe das Problem, dass mir in letzter Zeit öfter die rechte Hand einschläft.
Zuerst ist es mir nur beim radeln passiert aber in letzter Zeit passiert es auch im Alltag.
Einfach so, ich stehe verschränke meine Arme und merke wie es zu kribbeln anfängt. Mit Ausschütteln und Strecken des Armes geht das Gefühl wieder weg.
Selbst ich wenn im PC sitze stellt sich das Gefühl nach kurzer Zeit ein, würde ich mich nicht bewegen würde der Arm einschlafen (zum Glück bin ich kein Beamter).


Anzumerken ist noch, das ich täglich mit dem Rad zur Arbeit fahre (ca. 15 km einfach) und dieses Jahr ein Haus mit viel Eigenleistung gebaut habe.
Einmal die Woche gebe ich einen Spinning Kurs für 90 Minuten.
Mein Fahrrad das täglich benutze, fahre ich mit der jetzigen Geometrie seit ca. 5 Jahren. Bin damit auch Tagestouren und Marathons ohne Probleme gefahren.


Bitte um Erfahrungsaustausch.

Gruss Martin
 
merkt_p schrieb:
Hallo,

ich habe das Problem, dass mir in letzter Zeit öfter die rechte Hand einschläft.
Zuerst ist es mir nur beim radeln passiert aber in letzter Zeit passiert es auch im Alltag.
Einfach so, ich stehe verschränke meine Arme und merke wie es zu kribbeln anfängt. Mit Ausschütteln und Strecken des Armes geht das Gefühl wieder weg.
Selbst ich wenn im PC sitze stellt sich das Gefühl nach kurzer Zeit ein, würde ich mich nicht bewegen würde der Arm einschlafen (zum Glück bin ich kein Beamter).


Anzumerken ist noch, das ich täglich mit dem Rad zur Arbeit fahre (ca. 15 km einfach) und dieses Jahr ein Haus mit viel Eigenleistung gebaut habe.
Einmal die Woche gebe ich einen Spinning Kurs für 90 Minuten.
Mein Fahrrad das täglich benutze, fahre ich mit der jetzigen Geometrie seit ca. 5 Jahren. Bin damit auch Tagestouren und Marathons ohne Probleme gefahren.


Bitte um Erfahrungsaustausch.

Gruss Martin



Ich denke, Du solltest mit diesem Problem einen Orthopäden aufsuchen. Klingt ganz nach eingeklemmtem Nerv. Besonders wegen des Hinweises auf die angewinkelte Armhaltung!
Wie lang ist der Hausbau her? Wir stecken gerade in den letzten Zügen, und durch die Überarbeitung (Eigenleistung) zieht und kracht und klemmt es bei mir an allen Ecken und Enden. Bei mir sind übrigens beide großen Zehen großflächig taub geworden! Aber das geht gerade langsam wieder weg....

Gute Besserung und schone Dich mal!
 
Hallo Martin,

2 Bekannte sind lange, lange zu den Ärzten gegangen, haben Anwendungen und Spritzen bekommen, es gab aber keine Besserung.

Es hat ziemlich lange gedauert, bis die richtige Ursache gefunden wurde:

Das Problem sass jeweils in der Halswirbelsäule.
Der Arm ist immer nur in speziellen Haltungen eingeschlafen/hat geschmerzt. Typischerweise war beim Armheben über den Kopf die Symptome weg.

Nur so als Idee, falls sonst nichts Besserung bringt

Onzilla
 
Hallo,

danke für Eure Antworten.

Die Geschichte mit dem Arztbesuch habe ich schon fast befürchtet und das mitten im Umzugs-, Weihnachts-, Arbeitsstress.

An welchen Stellen kann man sich eigentlich einen Nerv einklemmen?
Nur an der Wirbelsäule oder auch an der Schulter/ Ellbogen?
Merkt man wenn man sich einen Nerv einklemmt? kurzer Schmerz?
Ich habe jedenfalls nichts bemerkt.

Martin
 
Hi Martin,
das gleiche Problem hatte ich auch nachdem ich mit nem Bohrhammer unseren Wohnbereich "umgestaltet" habe. Danach hatte ich oft ein taubes Gefühl in der Hand beim biken, aber auch beim arbeiten mit der Maus.
Die Symptome verschwanden aber nach 2-3 Wochen von alleine wieder.

Gruss Dirk
 
Aktueller Stand.

Kein Nerv eingeklemmt. Die Ursache ist wohl eher eine Überlastung und ein heftiger Stoß am Ellbogen den ich mir beim Umzug zugezogen habe (kennt Ihr bestimmt, mit dem Ellbogen wo gegen und den ganzen Arm durchzuckt so ein Taubheitsgefühl).

Mittlerweilen habe ich das Taubheitsgefühl nur noch beim biken, wenn ich Schotter oder Asphalt fahre und meine Hände locker auf dem Lenker abstütze.
Wenn ich merke es fängt an, die Unterarme mal kurz durchgestreckt und schon wird es besser.

Trotzallendem habe ich wieder viel gelernt (ich sage nur Karpaltunnel).

Bis dann Martin
 
Karpaltunnelsyndrom betrifft den Daumen und Zeige/Mittelfinger.
Bei tauben kleine,Ring und Mittelfinger jhandelt es sich um den sogenannten Ulnartunnel Syndrom.
Sitzposition,Lenkradhöhe ändern.Andere Lekergummis.

Dr.Aufsuchen(Orthopäde)


mfg
 
Salve,

hatte das gleiche Problem!!

Bei mir war die Lösung ganz einfach- Magnesium!
Hatte einen Magnesiummangel- 1-2 Tabletten, dann war die Welt wieder in Ordnung.

Meine Trainingsleistung beträgt in der Woche 12-20 Stunden.

mfg

kossek
 
Bei magnesiummangel hat man eher krampfartige schmerzen als taubheit, neben einem nervenleiden, könnten auch leichte durchblutungsstörungen ursächlich sein, aufjedenfall wenn es länger andauert und vermehrt auftritt immer zum arzt gehn und nicht unbedingt erst auf gut gemeinte ratschläge hören, weil das ende vom lied kann endweder ein permanenter ausfahl von sensibilität oder sogar motorik bei nervenschädigung bzw, sogar necrosen bei durchblutungsstörungen sein, ob´s das wert ist.
Das heist jetzt aber noch längst nicht das jemand dem das ein, zwei mal am tag passiert und sich das nach ein paar secunden weider legt gleichzum arzt renn muss, meistens ist es schon nur eine zeitweilige druckerregung eines bestimmten nervs.
Bei nem kapaltunnelsyndrom , hat man einen permanenten sensibilitäts verlust bzw eine nervale störung die bis zur motorischen ausfällen führen kann, aber in der tat können verspannungen im wirbelbereich wesendlich unspezifischere symptome verursachen ;)
 
Das Problem mit dem Einschlafen ist mittlerweilen fast komplett weg.

Ich habe mich einwenig selbst beobachtet, und darauf geachtet bei welcher Griffstellung die Neigung zum Einschlafen der Hand gegeben ist.

Diese Griffstellung versuche ich zu meiden oder nur ganz kurz zu fahren.
Ab und zu ein Griffwechsel ist sowie ganz angenehm.

So habe das "Problem" gut minimiert.

Wie schon weiter oben erläutert war das für mich erschrenkende Erlebnis das Einschlafen der Hand bei ganz normalen Tätigkeiten. Diese Ursache wurde erkannt und es hat sich normalisiert.



Grüsse Martin
 
Zurück